Suche:
 Inhalt

Blaulicht
Aktuelle Berichte - Hinweise vom 4.12.2012

Junge Fahrerin erlag ihren schweren Verletzungen
Baucontainer aufgebrochen - Täter nahmen alles mit
Vom Verursacher keine Spur - 2.000 Euro Sachschaden
Pkw beschädigt und geflüchtet - 1.500 Euro Sachschaden
Mit 1,5 Promille im Graben gelandet
Kennzeichen gestohlen
Maskierte Täter flüchten
Schaden immens und Beute gering
Einbruch in Kindergarten - Polizei fahndet nach silbernen Ford Mondeo
Beide Kennzeichen gestohlen
Kupferkessel standen bei Dieben hoch im Kurs
Einbrecher in Waldbröl und Reichshof aktiv
Betrunken in die Buchenhecke - Unfallflucht misslungen
Beide Fahrzeuge mussten nach Unfall abgeschleppt werden
Täter überrascht - Keine Zeit Beute zu machen


Weitere Meldungen:   30.11.2012  29.11.2012  27.11.2012  26.11.2012  25.11.2012  

Tödlicher Unfall auf der L284

Junge Fahrerin erlag ihren schweren Verletzungen

Fotos: Feuerwehr Wipperfürth
Wipperfürth - Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurden die Löschgruppe Kreuzberg und der Löschzug Wipperfürth am Montagnachmittag von der Kreisleitstelle alarmiert. Auf der L284 zwischen den Ortschaften Hohl und Halver-Anschlag war eine junge Fahrerin mit ihrem PKW auf schneeglatter Fahrbahn ins Rutschen gekommen und mit der Beifahrerseite frontal gegen einen LKW geprallt.

Da davon auszugehen war, dass die Fahrerin in ihrem PKW eingeklemmt war, wurde die Feuerwehr gemeinsam mit dem Rettungsdienst alarmiert. Ersthelfer hatten die Frau aus dem Fahrzeug befreien können und Wiederbelebungsversuche eingeleitet. Die Maßnahmen wurden vom eingetroffenen Rettungsdienst fortgeführt, jedoch ohne Erfolg, die 25-Jährige verstarb noch an der Unfallstelle.

Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst mit 30 Kräften, sicherte die Unfallstelle ab, sicherten den LKW und stellte den Brandschutz sicher. Nach rund 30 Minuten konnten die ersten Kameraden abrücken, die Löschgruppe Kreuzberg unterstützte die Polizei bei der Unfallaufnahme und konnte gegen 16:45 Uhr einrücken. (red.-04.12.2012 17:53)






Baucontainer aufgebrochen - Täter nahmen alles mit

Wiehl - Von der Bohrmaschine über den Winkelschleifer bis hin zum Fernsehgerät und dem Bettbezug konnten die Einbrecher alles gebrauchen. Fündig wurden die Täter in einem Baucontainer, den sie aufgebrochen hatten. Der Container stand im Tatzeitraum von Samstag, 15:30 Uhr bis Montag (03.12.), 07:00 Uhr im Baustellenbereich der Brückenstraße in Wiehl-Weiershagen. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach unter der Tel. Nr. 02261/81990. (red.-04.12.2012 18:18)




Vom Verursacher keine Spur - 2.000 Euro Sachschaden

Waldbröl - Zwischen Samstagmorgen 03:00 Uhr und Montagmorgen (03.12.), 09:45 Uhr beschädigte ein unbekannter Fahrzeugführer einen grauen Audi A 4, der in der Walberfeldstraße in Waldbröl parkte. Hierbei entstand an der Stoßstange vorne links sowie an den beiden linksseitigen Türen Schäden in Höhe von etwa 2.000 Euro. Der Unfallverursacher flüchtete von der Unfallstelle. Hinweise bitte an das Verkehrskommissariat Gummersbach unter der Tel. Nr. 02261/81990. (red.-04.12.2012 18:18)




Pkw beschädigt und geflüchtet - 1.500 Euro Sachschaden

Nümbrecht - Etwa 1.500 Euro Sachschaden verursachte ein unbekannter Fahrer, der am Sonntag (02.12.), zwischen 13:00 Uhr und 17:00 Uhr einen parkenden Pkw beschädigte. Das Fahrzeug stand auf einem Hotelparkplatz in der Parkstraße in Nümbrecht. Der unbekannte Unfallverursacher flüchtete von der Unfallstelle, nachdem er die beiden rechten Türen eines grauen BMW beschädigt hatte. Hinweise bitte an das Verkehrskommissariat Gummersbach unter der Tel. Nr. 02261/81990. (red.-04.12.2012 18:18)




Mit 1,5 Promille im Graben gelandet

Waldbröl - Am frühen Samstag Vormittag gegen 07:35 Uhr nahm die Fahrt eines 41-jährigen Mannes ein unerwartetes Ende. Der Fahrer hatte auf der K28, Happacher Weg in einer Linkskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und war von der Fahrbahn abgekommen und schließlich im Straßengraben gelandet. Er konnte seine Fahrt nicht mehr fortsetzen. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, flüchtete der Mann vom Unfallort. Der flüchtige Fahrer konnte jedoch an seiner Wohnanschrift angetroffen werden. Die Beamten stellten fest, dass der Mann stark alkoholisiert war. Aus diesem Grund wurde eine Blutprobe angeordnet und der Führerschein sichergestellt. Der Fahrer muss sich nun wegen Unfallflucht und Trunkenheit im Straßenverkehr verantworten. (red.-04.12.2012 18:01)




Kennzeichen gestohlen

Nümbrecht - Als ein Pkw-Besitzer am Donnerstag (29.11.), um 17:00 Uhr in Nümbrecht sein Fahrzeug betankte, machte ihn jemand darauf aufmerksam, dass an seinem Fahrzeug beide Kennzeichen fehlten. Die amtlichen Kenneichen GM-CP 2011 müssen im Tatzeitraum von Mittwoch, 20:00 Uhr bis Donnerstag, 17:00 Uhr von dem Pkw entwendet worden sein. Das Fahrzeug stand im Tatzeitraum im Spreitger Weg in Nümbrecht. Hinweise bitte an die Polizei unter der Tel. Nr. 02261/81990. (red.-04.12.2012 18:01)




Maskierte Täter flüchten

Engelskirchen - Durch polternden Geräusche wurde am Donnerstag (29.11.), um 03:20 Uhr eine Bewohnerin eines Hauses in der Eichendorffstraße in Ründeroth geweckt. Verursacher dieser Geräusche waren mindestens zwei maskierte Einbrecher, die sofort die Flucht antraten, als sie merkten, dass sie entdeckt worden waren. Zuvor waren sie durch aufhebeln einer Terrassentür ins Haus gelangt und hatten einige Räume nach Wertgegenständen durchsucht. Gestohlen wurde nach einer ersten Durchsicht Bargeld und Schmuck. Hinweise auf verdächtige Personen, Pkw oder Kennzeichen bitte an die Polizei unter dem kostenfreien Notruf 110. (red.-04.12.2012 18:15)




Schaden immens und Beute gering

Ründeroth - Das war auch der Fall bei einem Einbuch in eine Schule in der Paul-Gerhardt-Straße in Ründeroth. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag verschafften sich die Täter durch ein Fenster Zutritt zu dem Gebäude. In der Schule hebelten sie mehrere Türen auf und durchwühlten den Büroraum, wo sie auch das Bargeld vorfanden und entwendeten. Hinweise auf verdächtige Personen, Pkw oder Kennzeichen bitte an die Polizei unter dem kostenfreien Notruf 110. (red.-04.12.2012 18:01)




Einbruch in Kindergarten - Polizei fahndet nach silbernen Ford Mondeo

Gummersbach - Mit brachialer Gewalt brachen unbekannte Täter ein Fenster eines Kindergartens in der Virchowstraße in Strombach auf. Im Gebäude hebelten sie mehrere Wertfächer und eine Bürotür auf. Aus dem Büroraum stahlen sie Bargeld. Die Täter kamen in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (29.11.). Hinweise auf verdächtige Personen, Pkw oder Kennzeichen bitte an die Polizei unter dem kostenfreien Notruf 110. (red.-04.12.2012 18:01)

Im Zusammenhang mit den Einbrüchen der vergangenen Tagen und Wochen fahndet die Polizei nach einem alten silbernen Ford Mondeo mit dem Teilkennzeichen MG für Mönchengladbach. Die Insassen könnten möglicherweise mit den Einbrüchen in Verbindung stehen.
Wer Hinweise zu dem Fahrzeug geben kann, meldet sich bitte bei der Polizei unter den kostenfreien Notruf 110. (red.-04.12.2012 18:01)



Beide Kennzeichen gestohlen

Engelskirchen - Beide amtlichen Kennzeichen (GM-HA 1983) stahlen unbekannte Täter in der Zeit von Donnerstag, 19:30 Uhr bis Samstag (01.12.), 09:50 Uhr von einem Pkw Ford Fiesta, der in der Olpener Straße in Engelskirchen-Hardt stand. Hinweise bitte an die Polizei Gummersbach unter der Tel. Nr. 02261/81990. (red.-04.12.2012 18:01)




Kupferkessel standen bei Dieben hoch im Kurs

Gummersbach/Marienheide - Insgesamt zehn Kupferkessel entwendeten unbekannte Täter in Gummersbach-Unnenberg, Marienheide-Müllenbach und – Dannenberg. Die Taten geschahen in den überwiegenden Fällen im Zeitraum von Donnerstag, 17:00 Uhr bis Freitagabend (30.11.) Die in der Regel als Blumenkübel benutzte Kupferkessel standen auf dem Grundstück oder Hof der geschädigten Besitzer. Der Abtransport der Kessel muss mit einem größeren Fahrzeug erfolgt sein. Hinweise darauf bitte an die Polizei Gummersbach unter der Tel. Nr. 022761/81990. (red.-04.12.2012 18:01)




Einbrecher in Waldbröl und Reichshof aktiv

Waldbröl/Reichshof - In zwei Einfamilienhäuser und ein Mehrfamilienhaus stiegen unbekannte Täter in den vergangenen Tagen in Waldbröl ein. In der Straße Am Sängerheim in Waldbröl-Rossenbasch hebelten sie in der Zeit von Donnerstag (22.11.), 10:00 Uhr bis Freitag (30.11.), 09:00 Uhr ein Fenster auf, um in das Objekt ihrer Begierde zu gelangen.
Dort durchsuchten sie sämtliche Räumlichkeiten und warfen den Inhalt von Schränken und Schubläden teilweise auf den Boden. Nach ersten Erkenntnissen stahlen die Einbrecher eine Münzsammlung.

Bei einem weiteren Einfamilienhaus im Hermann-Löns-Weg in Waldbröl versuchten die Einbrecher von Samstag, 15:30 Uhr bis Sonntag (02.12.), 02:10 Uhr zunächst erfolglos ein rückwärtig gelegenes Fenster im Erdgeschoss aufzuhebeln. Als dies misslang gelangten sie mit Hilfe einer Leiter auf den Balkon des Obergeschosses, wo sie die Balkontür aufhebelten. Die Eindringlinge durchsuchten im Haus mehrere Behältnisse. Ob etwas entwendet wurde, stand zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme noch nicht fest.

Im Robert-Koch-Weg in Waldbröl stiegen unbekannte Täter in ein Mehrfamilienhaus ein. Sie hebelten die Terrassentür auf und gelangten so in die Wohnung. Die Einbrecher erbeuteten neben Schmuck und Bargeld den Fahrzeugbrief und den Zweitschlüssel eines Pkw. Die Tat ereignete sich am Samstag (01.12.), in der Zeit von 15:30 Uhr bis 22:45 Uhr.

Im Tatzeitraum von Donnerstag, 11:30 Uhr bis Freitag (30.11.), 11:30 Uhr drangen unbekannte Täter durch Aufhebeln eines Fensters in ein Einfamilienhaus in der Wiehler Straße in Reichshof ein. Dort durchwühlten sie Schränke und Schubladen und stahlen Schmuck in Form von Halsketten und Armbändern.

Eine Playstation, Modeschmuck und ein Tablet PC entwendeten unbekannte Täter bei einem Einbruch in ein Einfamilienhaus am Freitag in der Zeit von 14:30 Uhr bis 21:45 Uhr in der Hesperter Straße in Reichshof-Hespert. Einen bereitgestellten Flachbildschirmfernseher ließen sie zurück. Möglicherweise wurden sie bei ihrem gesetzwidrigen Tun gestört. Um in das Haus zu gelangen, hebelten sie ein Fenster auf und durchsuchten in der Folge mehrere Räumlichkeiten, Schränke, Kommoden und Behältnisse.

Hinweise auf verdächtige Personen, Pkw oder Kennzeichen bitte an die Polizei unter dem kostenfreien Notruf 110. (red.-04.12.2012 18:01)



Betrunken in die Buchenhecke - Unfallflucht misslungen

Nümbrecht - Nachdem ein ausländischer 34-jähriger Pkw-Fahrer ohne Wohnsitz in Deutschland in Nümbrecht betrunken einen Unfall verursacht hatte, versuchte er erfolglos zu flüchten. Der 34-Jährige befuhr die Neue Landstraße in Nümbrecht-Marienberghausen. Auf der ansteigenden Strecke kam er aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit auf schneeglatter Straße nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Pkw drehte sich und rutschte in eine Buchenhecke, zudem beschädigte er ein Verkehrszeichen.

Der Pkw-Fahrer versuchte dann erfolglos von der Unfallstelle zu flüchten. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft des Fahrers fest. Ein Alkotest ergab einen Wert von 0,78 Promille. Die Beamten ließen dem 34-Jährigen eine Blutprobe entnehmen, erhoben eine Sicherheitsleistung und leiteten ein Verfahren ein. (red.-04.12.2012 18:08)




Beide Fahrzeuge mussten nach Unfall abgeschleppt werden

Wiehl - Eine 24-jährige Pkw-Fahrerin geriet am Sonntag um 15:45 Uhr mit ihrem Pkw auf der K 15 in Oberwiehl nach rechts auf das schneebedeckte Bankett, lenkte dagegen und schleuderte auf den Gegenfahrstreifen. Hier kam es mit einem entgegenkommenden 52-jährigen Pkw-Fahrer zum Zusammenstoß. Dabei verletzte sich dessen 51-jährige Beifahrerin leicht. Es entstand hoher Sachschaden. Beide Pkw mussten abgeschleppt werden. (red.-04.12.2012 18:08)




Täter überrascht - Keine Zeit Beute zu machen

Gummersbach - Von der Wohnungsinhaberin gestört wurden unbekannte Einbrecher, die am Samstag (01.12.), um 18:30 Uhr in ein Einfamilienhaus im Hangweg in Gummersbach-Lobscheid eindrangen. Die Täter hebelten ein Küchenfenster auf. Beim Öffnen des Flügels, warfen sie einen Keramiktopf auf den Boden. Durch den Knall wurde die Geschädigte aufmerksam. Sie befand sich zu dem Zeitpunkt im verschlossenen Schlafzimmer. Als jemand die Türklinke hinunterdrückte machte sie auf sich aufmerksam. Dadurch abgeschreckt, traten die Täter die Flucht an.
Zeit etwas zu stehlen hatten die Täter nicht. (red.-04.12.2012 18:01)





 




Handy klingelt: Hallo Schatz…!



© 2003-2023 oberberg-heute.de Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutzerklärung