Suche:
 Inhalt

Blaulicht
Aktuelle Berichte - Hinweise vom 26.11.2012

Zu viert auf geklautem Roller unterwegs - Zwei Festnahmen
Viele Einbrüche im Oberbergischen - Wiehl und Waldbröl standen verstärkt im Visier der Täter


Weitere Meldungen:   25.11.2012  23.11.2012  22.11.2012  21.11.2012  19.11.2012  

Abenteuerliche Rollerfahrt im Quartett

Zu viert auf geklautem Roller unterwegs - Zwei Festnahmen

Gummersbach - Eine waghalsige Rollerfahrt auf einem geklauten Roller ist am frühen Sonntagmorgen durch eine Streifenwagenbesatzung der Wache Gummersbach in Vollmerhausen beendet worden. Die Beamten waren um 4:30 Uhr auf vier Jugendliche, im Alter von 14 bis 18 Jahren, aufmerksam geworden, die zusammen auf einem Roller in Richtung Friedrichstal unterwegs waren. Als das Quartett unversehrt auf dem Parkplatz eines Baumarktes zum Anhalten bewogen werden konnte, stellten die Beamten im Rahmen weiterer Ermittlungen fest, dass der Roller zuvor gestohlen wurde.

Zwei der vier Akrobaten (16, 17 J.) rückten schnell in den engeren Kreis der Tatverdächtigen und mussten die Beamten auf die Wache begleiten, wo die Eltern der beiden Wiehler über die Freizeitaktivitäten ihrer Sprösslinge informiert wurden. Der zuvor geklaute Roller wurde sichergestellt, ein Strafverfahren eingeleitet. (red.-26.11.2012 17:06)




Viele Einbrüche im Oberbergischen - Wiehl und Waldbröl standen verstärkt im Visier der Täter

Wiehl - In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (23.11.) hebelten unbekannte Täter die Balkontür eines Wohnhauses in der Dreisbacher Straße auf. Sie durchsuchten die Wohnräume nach Beute, gingen aber nach einer ersten Bestandsaufnahme leer aus.

Zahlreiche Sparbuchschließfächer brachen unbekannte Täter zwischen Samstag (24.11.) 11 Uhr und Sonntag 10:40 Uhr in einem Geldinstitut in der Hauptstraße auf. Die Täter hatten sich durch einen rückwärtigen Eingang gewaltsam Zutritt in den erweiterten öffentlichen Kundenbereich verschafft. An den Schießfächern entstand hoher Sachschaden, ob und in welcher Höhe die Diebe etwaige Wertgegenstände erbeuteten stand zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme noch nicht fest.

Zwischen 15:45 Uhr und 21:15 Uhr verschafften sich unbekannte Täter am Samstag Zutritt in ein Einfamilienhaus in der Perker Straße. Sie hatten die Terrassentür aufgehebelt und im Anschluss Schränke und Schubladen nach Wertgegenständen durchsucht. Dabei fielen ihnen ein Ausweisdokument, Bargeld und ein Sparbuch in die Hände.

In Altklef erbeuteten Unbekannte bei ihrem Einbruch in ein Wohnhaus zwei hochwertige Uhren. Sie hatten sich am Samstag zwischen 16 Uhr und 17 Uhr durch ein Fenster Zugang in das Haus verschafft und die Wohnräume durchsucht.

Waldbröl - Im Zeitraum der vergangenen Woche (18.11. - 25.11.) drangen unbekannte Täter in ein Wohnhaus im Kleistweg ein. Sie hatten sich augenscheinlich ein gekipptes Fenster als Einstieg gewählt und im weiteren Verlauf mehrere Schmuckstücke aus Gold entwendet.

Schmuck, Sonnenbrillen, Bargeld, sowie eine Uhr, ein Notebook und eine Digitalkamera erbeuteten unbekannte Täter bei ihrem Einbruch in ein Mehrfamilienwohnhaus in der Schlesierstraße. Sie hatten sich am Freitag zwischen 19 Uhr und 23:15 Uhr durch eine Balkontür Zutritt in die Erdgeschosswohnung verschafft und dieses mit reicher Beute wieder verlassen.

Im nahezu identischen Zeitraum schlugen die Täter im Löher Weg zu. Sie hatten sich während der Anwesenheit der Bewohner durch ein geöffnetes Fenster unerkannt Zutritt in einen Schlafraum verschafft und dort zwei Geldbörsen mit Bargeld entwendet.

Besonders dreist gingen Langfinger bei dem Diebstahl eines Fernsehers aus einer Tanzschule in der Otto-Eichhorn-Straße vor. Sie hatten die Sperrholzplatte, mit der der Zugang in einen Erdgeschossraum abgetrennt worden war, in Höhe eines auf der anderen Seite installierten Flachbildfernsehers eingeschnitten und das Gerät auf diese Weise entwendet. Es ist davon auszugehen, dass bei dem Diebstahl, der sich am Samstag zwischen 20:30 Uhr und 22:15 Uhr ereignete, mindestens zwei Täter Hand angelegt haben müssen.

Nümbrecht - In der Kalksteinstraße drangen unbekannte Täter am Samstag zwischen 19:05 Uhr und 19:20 Uhr in ein Einfamilienwohnhaus ein. Während der kurzen Abwesenheit der Bewohner hatten sich die Einbrecher durch ein Fenster Zutritt in die Wohnräume verschafft, dort aber augenscheinlich nichts entwendet.

Marienheide - Ohne Beute endete der Einbruch in ein Cafe in der Leppestraße. Hier hatten sich die Eindringlinge in der Nacht von Samstag auf Sonntag durch ein Erdgeschossfenster Zutritt verschafft, jedoch nichts entwendet.

Radevormwald - Zwischen 15:30 Uhr und 21:45 Uhr hebelten unbekannte Täter am Samstag im Kiefernweg ein rückwärtig gelegenes Fenster eines Wohnhauses auf. Zuvor waren sie augenscheinlich an zwei Terrassentüren gescheitert. Im Haus durchsuchten sie gezielt Schränke und Behältnisse nach Wertgegenständen, entwendeten nach einer ersten Bestandsaufnahme jedoch augenscheinlich nichts.

Erfolgreicher waren Einbrecher bei ihrem Treiben in einem Mehrfamilienwohnhaus im Drosselweg. Hier hatten sie ebenfalls am Samstag zwischen 18:30 Uhr und 19:10 Uhr die Balkontür einer Erdgeschosswohnung aufgehebelt und bei der Durchsuchung der Wohnräume Bargeld erbeutet. (red.-26.11.2012 17:03)





 




Handy klingelt: Hallo Schatz…!



© 2003-2023 oberberg-heute.de Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutzerklärung