|
|
|
Blaulicht
Gummersbach/Waldbröl - Die polizeilichen Ermittlungen nach dem Großbrand auf dem Gelände eines Fahrzeugverwerters in der Werner-von-Siemens-Straße in Windhagen, bei dem gestern rund 30 PKW und Container in Brand gerieten und 50.000 Euro Sachschaden entstand, dauern noch an. Aufgrund der Ausdehnung des Feuers gestalten sich die weiter andauernden Ermittlungen schwierig. Nach derzeitigen Stand kann sowohl ein technischer Defekt als auch eine Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden, berichtet die Polizei. Auf rund 150.000 Euro wird der Sachschaden nach dem Brand eines Fachwerkhauses in Waldbröl Baumen geschätzt. Hier geht die Polizei von einem technischen Defekt aus.
(red.-21.11.2012 15:08)
Wiehl - Kupfermaterial in bislang noch nicht abschließend bekannter Menge haben unbekannte Täter in der Nacht von Montag auf Dienstag aus dem Lager eines Baustoffhandels in der Oberwiehler Straße entwendet. Die Einbrecher hatten sich sprichwörtlich unter dem Zaun hergegraben und waren so auf das Firmenareal vorgedrungen. In der Folge hebelten sie die Tür der Lagerhalle auf und entwendeten Dachzubehör aus Kupfer.
Die Geschäftsführung hat für Hinweise, die zur Ergreifung der Täter und zur Wiederbeschaffung des Diebesgutes führen, eine Belohnung von 1 000 Euro ausgesetzt. Hinweise auf verdächtige Beobachtungen, Personen oder Fahrzeuge nimmt die Polizei unter dem kostenfreien Notruf 110 entgegen. (red.-21.11.2012 14:55)
Reichshof - Der Zusammenprall zweier Pkw mit einer ganzen Wildschweinrotte auf der A 4 bei Reichshof forderte Dienstagfrüh zwei leicht verletzte Personen sowie den Tod von zehn Wildschweinen. Ein 41-jähriger Nümbrechter war mit seiner 44-jährigen Beifahrerin in einem BMW auf der A 4 in Richtung Olpe unterwegs. Zwischen der Anschlussstelle Reichshof/Eckenhagen und dem Autobahnkreuz Olpe-Süd stand plötzlich eine Horde Wildschweine auf der Fahrbahn. Der BMW stieß, trotz Bremsmanöver, mit einigen Tieren zusammen und blieb stark beschädigt stehen.
In diesem Augenblick näherte sich bereits ein 64-jähriger Gummersbacher mit seinem Daimler-Chrysler auf der gleichen Fahrspur und konnte der Rotte ebenfalls nicht mehr ausweichen. Beim Bremsen prallte er zunächst gegen einige der Tiere und schließlich gegen den nicht mehr fahrbereiten BMW.
Bei dem Unfall verletzten sich die beiden Nümbrechter leicht. Zehn Wildschweine fanden den Tod, darunter musste eines der Tiere von der Polizei getötet werden. Der Gummersbacher blieb unverletzt. Der BMW und der Daimler-Chrysler mussten abgeschleppt werden. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf ca. 30.000 Euro.
Aufgrund der Unfall-, Bergungs-, und Reinigungsmaßnahmen blieb die A 4 an dieser Stelle für knapp zweieinhalb Stunden voll gesperrt. (red.-21.11.2012 08:45)
Oberberg - Wieder meldet die Polizei zahlreiche Einbrüche im Kreisgebiet. Deutliche Spuren, dass sich Einbrecher am helllichten Tag an drei Wohnungstüren zu schaffen gemacht hatten, fand die Polizei an einem Einfamilienhaus in Wiehl-Forst. Da das Wohnhaus aber gut gesichert war, scheiterten die Täter und mussten ohne Beute abziehen. Erfolgreicher und schneller als die Polizei waren unbekannte Täter, am Dienstag kurz nach Mitternacht, bei einem Einbruch in eine Waldbröler Videothek an der Kaiserstraße. Die Einbrecher entwendeten trotz einer Alarmanlage Bargeld und zahlreiche PC-Spiele. In Marienheide entwendeten Unbekannte einen Roller vor der Haustür.
Waldbröl - Auf Bargeld sowie PC- und Konsolenspiele abgesehen hatten es unbekannte Täter bei einem Einbruch in eine Videothek in der Kaiserstraße. Sie hatten am Dienstag (20.11.) um kurz nach Mitternacht ein Fenster eingeschlagen und dabei einen Alarm ausgelöst. Noch vor Eintreffen der Polizei flüchteten sie mit ihrer Beute. Eine Fahndung im Tatortbereich verlief negativ.
Marienheide - Von einem Anwohnerparkplatz unmittelbar neben dem Wohnhaus in der Straße "Zum Marktplatz" ist in der Nacht von Sonntag (18.11.) auf Montag ein blau weißer Roller der Marke Yiying entwendet worden. Das Fahrzeug, welches mit dem blauen Versicherungskennzeichen 381GXI ausgestattet ist, war nach Angaben des Besitzers zur Tatzeit mit zwei Schlössern gesichert.
Hinweise auf verdächtige Beobachtungen, Personen oder Fahrzeuge nimmt die Polizei unter dem kostenfreien Notruf 110 entgegen. (red.-21.11.2012 08:19)
Marienheide – Bei einem Einbruch in ein Frisörgeschäft in der Hauptstraße haben unbekannte Täter zwischen Samstag (17.11.) 14:30 Uhr und Dienstagmorgen Bargeld erbeutet. Die Einbrecher hatten sich gewaltsam durch ein Fenster Zutritt in die Geschäftsräume verschafft und sich in der Folge nach Wertgegenständen umgesehen.
Hinweise auf verdächtige Beobachtungen, Personen oder Fahrzeuge nimmt die Polizei unter dem kostenfreien Notruf 110 entgegen. (red.-21.11.2012 14:56)
Wiehl – Zwischen 15 Uhr und 19:30 Uhr drangen am Dienstag (20.11.) unbekannte Täter in ein Wohnhaus in der Hückhausener Straße ein. Sie hatten eine Fensterscheibe eingeschlagen, das Fenster entriegelt und in der Folge mehrere Schränke und Schubladen nach Wertgegenständen durchsucht. Nach einer ersten Bestandsaufnahme hatten die Einbrecher nichts entwendet.
In gleicher Arbeitsweise gingen die Täter in der Einliegerwohnung des Hauses vor. Auch hier hatten sie eine Fensterscheibe mit einem Stein eingeworfen, sich in den Wohnräumen umgesehen und Schmuck entwendet.
Hinweise auf verdächtige Beobachtungen, Personen oder Fahrzeuge nimmt die Polizei unter dem kostenfreien Notruf 110 entgegen. (red.-21.11.2012 14:56)
|
|
|
| Handy klingelt: Hallo Schatz…! | 
|
|