Suche:
 Inhalt

Blaulicht
Aktuelle Berichte - Hinweise vom 23.01.2013

Mit Bierflasche auf Kuli-Klau
Goldfund - Polizei sucht unbekannten Spender
Täter brachen sechs Wohnmobile auf
Betrug mit Lederjackenimitaten auch im Oberbergischen
Materialcontainer aufgebrochen


Weitere Meldungen:   22.01.2013  21.01.2013  18.01.2013  17.01.2013  16.01.2013  

Hoher Schaden, kleine Beute

Mit Bierflasche auf Kuli-Klau

Gummersbach - Was um alles in der Welt, wollte der 42-jährige Langfinger so dringend notieren, dass er sich am Dienstagabend zu einer Straftat mit recht teuren Folgen hinreißen lies? Diese Frage drängt sich bei seiner völlig unverhältnismäßigen Aktion auf. Wie die Polizei berichtet, schlug der 42-jährige Hückeswagener die Schaufensterscheibe eines Schreibwarengeschäftes in der Gummersbacher Fußgängerzone mit einer Bierflasche ein. Daraufhin griff der Langfinger in die Auslage und klaute einen Kugelschreiber.

Zeugen hielten den Täter in der Hindenburgstraße fest und übergaben den Mann der Polizei. Der Kugelschreiber wurde sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. (red.-23.01.2013 13:56)




Wohltäter übersieht Goldschatz bei Spielzeugspende

Goldfund - Polizei sucht unbekannten Spender

Waldbröl - Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul. Eigentlich. Anders ist es, wenn das Geschenk weitergereicht werden soll. So geschehen im "Kaufhaus für Alle". Bei der Durchsicht einer gespendeten Spielzeugkiste versetzte der Inhalt eine Mitarbeiterin des „Kaufhauses für Alle“ auf der Brölbahnstraße sprichwörtlich in einen Goldrausch. Ein bisher namentlich nicht bekannter Spender hatte am Mittwoch eine Kiste mit Spielzeug abgegeben. Was er vermutlich in einer Schatulle übersehen hatte, war Gold von nicht unerheblichem Wert.

Jetzt sucht die Polizei den großzügigen Spender. Trittbrettfahrer sollten sich allerdings in Acht nehmen. Wer sich fälschlicherweise als "Dagobert" ausgibt, muss mit Ärger rechnen.

Der rechtmäßige Eigentümer wird gebeten, sich mit einer Beschreibung der sehr auffälligen Schatulle sowie Angaben zum Inhalt bei der Polizeiwache Waldbröl unter der Telefonnummer 02261/8199-521 zu melden. (red.-23.01.2013 00:32/Foto: Archiv)




Täter brachen sechs Wohnmobile auf

Nümbrecht - Sechs Wohnmobile hebelten unbekannte Täter im Zeitraum zwischen Samstag, 17:00 Uhr und Montagnachmittag (21.01.) in einer Lagerhalle in der Straße Homburger Papiermühle auf. Die Täter drückten das Tor der Halle auf und zwängten sich vermutlich durch den entstandenen Spalt. In der Folge verschafften sie sich Zugang zu den dort abgestellten Wohnmobilen. Zum Zeitpunkt der

Anzeigenaufnahme stand noch nicht abschließend fest, ob die Täter etwas entwendeten. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Waldbröl unter der Telefonnummer 02261/8199-0 entgegen. (red.-23.01.2013 00:15)




Kauf mit Enttäuschungsgarantie

Betrug mit Lederjackenimitaten auch im Oberbergischen

Oberberg - Wenn sich die vermeintlich neue hochwertige Lederjacke auf den zweiten Blick als billiges Imitat herausstellt, ist die Enttäuschung groß und der Betrug geschehen. In den letzten beiden Monaten verzeichnete die Polizei im Oberbergischen knapp ein halbes Dutzend dieser Vorfälle. Die Betrüger gehen bei ihrem Treiben immer nach der gleichen Masche vor: Die meist südländisch aussehenden Täter sprechen gezielt ältere Mitbürger auf offener Straße an. In dem darauffolgenden Verkaufsgespräch, in dem sie ihre Ware als „Schnäppchen“ anpreisen, versuchen sie dann, ein Vertrauensverhältnis zu ihren Opfern aufzubauen.

So geben sie sich beispielsweise als ehemalige Arbeitskollegen aus oder fragen ihre Käufer geschickt über Freunde und Bekannte aus, um aus den gewonnenen Informationen Vertrauensvorteile zu gewinnen. Zudem behaupten die Betrüger, ein Lederwarengeschäft zu besitzen oder soeben von einer Messe zu kommen und ihre exklusive Ware zu Freundschaftspreisen abgeben zu wollen.
Als weiteres Indiz kommt hinzu, dass die Fahrzeuge der Täter zumeist auswärtige oder ausländische Kennzeichen aufweisen und die Kaufabwicklung nahezu immer aus dem Auto heraus stattfindet.
Die Polizei warnt ausdrücklich vor derartigen Verkaufsaktionen, da es sich bei den angebotenen Jacken ausschließlich um Imitate minderer Qualität handelt.

Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen, Personen oder Fahrzeuge nimmt die Polizei unter dem kostenfreien Notruf 110 entgegen.
Weitere Hinweise erhalten interessierte Mitbürger durch das Kriminalkommissariat Vorbeugung unter der Telefonnummer 02261/8199-0. (red.-23.01.2013 00:18)




Materialcontainer aufgebrochen

Waldbröl - Das in einem Container auf der Friedrich-Wilhelm-Straße gelagerte Kupfer entwendeten unbekannte Täter zwischen Donnerstagmorgen und Montagmorgen (21.01.). Vermutlich mit einem Bolzenschneider durchtrennten sie die Vorhängeschlösser des Containers, um an die Kupferkleinteile zu gelangen. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Waldbröl unter der Telefonnummer 02261/8199-0 entgegen. (red.-23.01.2013 00:16)





 




Handy klingelt: Hallo Schatz…!



© 2003-2023 oberberg-heute.de Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutzerklärung