Suche:
 Inhalt

Blaulicht
Aktuelle Berichte - Hinweise vom 29.01.2013

Viel Tumult und wenig Köpfchen
Fahrer eines Transporter flüchtete nach Unfallflucht und Verkehrsgefährdung – Zeugen sollen sich bei der Polizei melden
Unbekannte Täter verwandelten Gemeindestraße in gefährliche Eisbahn
40-Jähriger griff Polizeibeamte an - Zwei Streifenwagenbeatzungen im Einsatz
Polizei fahndet nach einem roten VW Golf III
Metalldiebe in Gummersbach und Bergneustadt unterwegs
Zwei Fahrer mussten zur Blutprobe antreten
Zuviel Alkohol
Unfälle auf glatten Straßen gingen glimpflich aus


Weitere Meldungen:   26.01.2013  25.01.2013  23.01.2013  22.01.2013  21.01.2013  

Aus dem Polizeibericht

Viel Tumult und wenig Köpfchen

Oberberg - Brüderquartett landete nach Tumult vor Bowlingcenter in Ausnüchterungszelle - Polizei fahndet nach einem roten VW Golf III - Unbekannte Täter verwandelten Gemeindestraße in gefährliche Eisbahn - Wilde Verfolgungsjagd: Fahrer eines Transporter flüchtete nach Unfallflucht und Verkehrsgefährdung - 40-Jähriger griff Polizeibeamte an: Zwei Streifenwagenbeatzungen im Einsatz. - Metalldiebe in Gummersbach und Bergneustadt unterwegs - Zwei Fahrer mussten zur Blutprobe - Unfälle auf glatten Straßen gingen glimpflich aus.




Wilde Verfolgungsjagd

Fahrer eines Transporter flüchtete nach Unfallflucht und Verkehrsgefährdung – Zeugen sollen sich bei der Polizei melden

Lindlar - Die Polizei fahndet nach dem Fahrer eines weißen Transits, der am Sonntagmittag (27.01.) nach einer Unfallflucht auf verkehrsgefährdenden Weise Richtung Wipperfürth geflüchtet war. Um 13 Uhr war der unbekannte Mann mit seinem Transit und einem Anhänger auf der Ommerbornstraße unterwegs, als er in Höhe der Ortslage Ommerborn plötzlich stark abbremste. Ein nachfolgender 45-jähriger Autofahrer aus Remscheid konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und fuhr auf. Der Fahrer des Transits setzte seine Fahrt zunächst Richtung Kloster Ommerborn fort, um dann auf einem Parkplatz in aller Eile seinen Anhänger abzukoppeln und seine Flucht mit hoher Geschwindigkeit fortzusetzen. Bei seinen anschließenden Fahrmanövern gefährdete er nach Zeugenangaben im Bereich der Ortslage Thier auf der verschneiten Fahrbahn zwei Spaziergänger mit ihren Hunden und im weiteren Verlauf bei einem Überholmanöver in Hartegasse einen Pkw-Fahrer. Auf der weiteren Fahrt Richtung Wipperfürth verlor ihn der 45-jährige Remscheider aus den Augen.

Bei dem flüchtigen Fahrzeug soll es sich um einen weißen Ford Transit mit der Städtekennung SU handeln. Zudem war der Wagen mit einer schwarzen Firmenaufschrift versehen. Der Fahrer soll etwa 30 bis 45 Jahre alt, kräftig bis untersetzt und 170 cm bis 180 cm groß gewesen sein. Er war darüber hinaus mit einer grün-beigen Tarnhose und einem dunklen Pullover sowie einer Steppweste bekleidet.
Etwaige Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei unter Telefon 02261/8199-0 zu melden. (red.-29.01.2013 13:59)



Unbekannte Täter verwandelten Gemeindestraße in gefährliche Eisbahn

Wipperfürth – Unbekannte Täter haben am frühen Samstagmorgen (26.01.) ein Pumpenhaus beschädigt und den Dellweg in der Ortschaft Dohrgaul in eine gefährliche Eisbahn verwandelt. Die hinzu gerufene Polizei stellte vor Ort fest, dass die Unbekannten zwei Schrauben eines Verschlussdeckels entfernt hatten. In der Folge liefen größere Mengen Trinkwasser aus dem Pumpenhaus auf die Straße. Die entstandene Eisfläche musste durch alarmierte Mitarbeiter des Bauhofs beseitigt werden. Die Beamten leiteten ein Strafverfahren ein. Hinweise nimmt die Polizei unter Telefon 02261/8199-0 entgegen. (red.-29.01.2013 13:59)




40-Jähriger griff Polizeibeamte an - Zwei Streifenwagenbeatzungen im Einsatz

Gummersbach – Bei einer Personenkontrolle in Rebbelroth hat ein 40-jähriger Gummersbacher am Sonntagabend (27.01.) zwei Polizeibeamte angegriffen. Der Mann war einer Zivilstreife um 20:15 Uhr auf der Kölner Straße aufgefallen. Da die Beamten bei ihm deutlichen Marihuanageruch wahrnahmen, sollte er in der Folge durchsucht werden. Dabei leistete er erheblichen Widerstand und konnte erst nach Eintreffen einer weiteren Streifenwagenbesatzung überwältigt werden. Der 40-Jährige stand unter Alkohol- und Drogeneinfluss. Bei der Durchsuchung fanden die Polizisten weitere Drogen bei ihm, die augenscheinlich zum Verkauf bestimmt waren.
Nach einer Wohnungsdurchsuchung und einer Blutprobe wurde er zunächst wieder auf freien Fuß gesetzt. Die Beamten leiteten ein Strafverfahren ein und stellten die Betäubungsmittel sicher. (red.-29.01.2013 13:59)




Polizei fahndet nach einem roten VW Golf III

Wiehl – Nach einer Kollision im Begegnungsverkehr auf der Drabenderhöher Straße (L 338) fahndet die Polizei nach der Fahrerin eines roten VW Golf III. Ein 21-jähriger Autofahrer aus Wiehl war am Samstagabend (26.01.) um 18:20 Uhr von Marienberghausen Richtung Drabenderhöhe unterwegs, als ihm der Golf auf der schneebedeckten Straße auf seinem Fahrstreifen entgegen kam und ihn zu einer Ausweichlenkung zwang. In der Folge touchierten sich beide Fahrzeuge entlang der Fahrerseiten. Der 21-Jährige kam zudem mit seinem Auto von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Leitplanke. Die Fahrerin des roten Golfs, die nach einer Zeugenaussage lange blonde Haare gehabt haben soll, setzte ihre Fahrt Richtung Marienberghausen fort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Am Auto des Wiehlers entstand erheblicher Sachschaden. Hinweise nimmt das Verkehrskommissariat Gummersbach unter Tel. 02261/8199-0 entgegen. (red.-29.01.2013 13:59)




Metalldiebe in Gummersbach und Bergneustadt unterwegs

Gummersbach – Eine größere Menge Kupferdraht erbeuteten unbekannte Täter bei einem Firmeneinbruch in Derschlag. Die Einbrecher hatten sich am frühen Sonntagmorgen (27.01.) zwischen 0:45 Uhr und 1:30 Uhr gewaltsam Zutritt in eine Firmenhalle in der Straße Am Bäuweg verschafft und in der Folge mehrere Tonnen Kupferdraht entwendet. Der Beutewert beläuft sich auf einen hohen fünfstelligen Betrag. Nach den ersten Ermittlungen transportierten die Täter ihre Beute über ein angrenzendes Firmengelände ab und verluden sie dort auf einen Lastwagen.

In der Kölner Straße in Bergneustadt bedienten sich unbekannte Täter zwischen Freitagnachmittag und Montagvormittag (28.01.) von zwei benachbarten Baustellen. Auf ihrer Klauliste hatten nach einer ersten Bestandsaufnahme augenscheinlich Stromkabel und ein Lasergerät gestanden. Hinweise auf verdächtige Beobachtungen, Personen oder Fahrzeuge nimmt die Polizei unter dem kostenfreien Notruf 110 entgegen. (red.-29.01.2013 13:59)




Zwei Fahrer mussten zur Blutprobe antreten

Gummersbach – Gleich zwei Autofahrer mussten am Montag zur Blutproben antreten und blicken nun einem Bußgeldverfahren entgegen. Um 16:20 Uhr stoppten Beamte der Wache Gummersbach einen 26-jährigen Mann auf der Karlstraße. Die Einschätzung, dass der Fahrer unter Drogeneinwirkung stehen könnte, bestätigten sich nach einem Drogentest auf der nah gelegenen Wache. Somit musste der 26-Jährige ebenso zur Blutprobe wie kurz darauf ein 30-jähriger Mann aus Engelskirchen, der um 19:50 Uhr in Dieringhausen in eine Polizeikontrolle geriet. Der Drogentest hatte auch hier ein deutliches Ergebnis angezeigt. In beiden Fällen leiteten die Beamten ein entsprechendes Verfahren ein. (red.-29.01.2013 13:59)




Zuviel Alkohol

Bergneustadt – Mit den Folgen ihres vermutlich zu hohen Alkoholkonsums müssen sich schon bald vier Brüder (24, 27, 33, 49 J.) aus Gummersbach und Reichshof auseinandersetzen. Das Quartett war am frühen Samstagmorgen unangenehm in einem Bergneustädter Bowlingcenter aufgefallen, wo die betrunkenen Männer sich nach Aussagen des Betreibers geweigert hatten, ihre Zeche zu begleichen. Die vier Männer ließen selbst angesichts der hinzu gerufenen Polizei ein hohes Aggressionspotential und eine Neigung zur offenen Konfrontation erkennen. Auch das Eintreffen von vier weiteren Streifenwagen sorgte bei den Brüdern nicht auf Anhieb für Frieden und innere Einkehr.

Als die Männer mehreren Platzverweisen nicht Folge leisteten und daher in Gewahrsam genommen werden mussten, leisteten sie erheblichen Widerstand und versuchten sich gegenseitig zu befreien. Letztlich fanden sich alle Vier in den Ausnüchterungszellen der Polizeiwache Gummersbach wieder. Dort konnten ihre „Beschwerden“ mit viel Ruhe behandelt werden. (red.-29.01.2013 13:59)



Unfälle auf glatten Straßen gingen glimpflich aus

Gummersbach/Wiehl – Am frühen Sonntagmorgen (27.01.) kam es in Gummersbach und Wiehl zu zwei glatteisbedingten Verkehrsunfällen, die mit zwei Leichtverletzten relativ glimpflich verliefen.
Um 0:45 Uhr verlor ein 25-jähriger Bergneustädter auf der Mühlenstraße in Gummersbach die Kontrolle über sein Auto. In Höhe der Einmündung Am Sängerheim kollidierte er mit dem entgegenkommenden Auto eines 23-jährigen Gummersbachers, der sich durch die Wucht des Aufpralls leichte Verletzungen zuzog. Die Alarmierung eines Rettungswagens war nicht erforderlich, an beiden Autos entstand erheblicher Sachschaden.
Um 3:30 Uhr geriet eine 20-jährige Autofahrerin in einer Kurve der Dreisbacher Straße in Wiehl ins Rutschen und prallte in der Folge gegen eine Leitplanke. Die junge Frau wurde mit einem Rettungswagen zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus gebracht, an ihrem Auto entstand mittlerer Sachschaden. (red.-29.01.2013 13:59)





 




Handy klingelt: Hallo Schatz…!



© 2003-2023 oberberg-heute.de Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutzerklärung