Suche:
 Inhalt

Blaulicht
Aktuelle Berichte - Hinweise vom 1.03.2013

Ermittlungsgruppe bittet Bevölkerung um Mithilfe


Weitere Meldungen:   28.02.2013  27.02.2013  26.02.2013  24.02.2013  23.02.2013  

Fahrradfahrer bei Unfall schwer verletzt

Ermittlungsgruppe bittet Bevölkerung um Mithilfe

Bergneustadt - Bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt wurde am Dienstag (26.02.) gegen 9:20 Uhr ein 20-jähriger Radfahrer. Der Unfallgegner flüchtete von der Unfallstelle. Aufgrund der Spurenlage ist davon auszugehen, dass der Radfahrer die Straße Hackewiese in Bergneustadt aus Richtung Bergneustadt kommend in Richtung Neuenothe befuhr. Auf einem geraden Stück, etwa 300 Meter von der Einfahrt eines Entsorgungszentrums entfernt, fand ein Lkw-Fahrer den 20-Jährigen schwer verletzt im Straßengraben Das Unfallopfer aus Polen reiste erst am vergangenen Sonntag als Tourist in Deutschland ein. Der Heranwachsende hatte seine in Bergneustadt wohnende Mutter besucht. Am Dienstag brach er zu einer Fahrradtour auf.

Etwa einen Kilometer von dem Wohnort der Mutter entfernt, wurde er von einem Fahrzeug erfasst und lebensgefährlich verletzt. Lebensgefahr besteht nun nicht mehr, die Ärzte beschreiben den Zustand des Heranwachsenden als stabil.

Ein Gerichtsmediziner aus Köln untersuchte den 20-Jährigen. Nach vorläufigem Ergebnis ist der Heranwachsende mir hoher Wahrscheinlichkeit nicht von einem Pkw sondern von einem größeren Kraftfahrzeug (Lieferwagen, Kleintransporter oder Lkw) angefahren worden.

Die Ermittlungsgruppe bittet die Bevölkerung um Mithilfe Sie fragt:

Wer befuhr am Dienstag, den 26.02.2013, zwischen 09:00 Uhr und 09:30 Uhr die Kreisstraße zwischen Bergneustadt und Belmicke.
Wem ist auf dieser Strecke ein Radfahrer aufgefallen?
Wem ist ein LKW, Lieferwagen oder ähnlich großes Fahrzeug aufgefallen?

Hinweise bitte an die Polizei Gummersbach unter der Tel. Nr. 02261 81990 oder 110. (red.-01.03.2013 15:06)






Zwei Jugendliche seit Karneval vermisst - Die Polizei bittet um Mithilfe


Siegburg/Köln (ots) - Zwei 14-jährige Mädchen aus Lohmar werden seit dem 08.02.2013 vermisst. Die Jugendlichen hatten am Nachmittag gemeinsam das
Kinderheim "Am Hollenberg" in Lohmar mit unbekannten Ziel verlassen. In den Folgetagen meldeten sich die Beiden bei verschiedenen Bekannten, machten aber keinerlei Angaben zu ihrem Aufenthaltsort. Die Ermittler gehen davon aus, dass die Mädchen derzeit nicht freiwillig zurückkehren wollen; Anhaltspunkte für das Vorliegen einer Straftat liegen nicht vor. Sie wurden im Bereich Köln, Bonn und Siegburg gesehen; möglicherweise halten sie sich auch im Bereich Bergisch-Gladbach auf.

Die Polizei veröffentlicht nun Lichtbilder der beiden Mädchen und fragt: Wer kann Angaben zum Aufenthaltsort der beiden Minderjährigen machen? Hinweise werden erbeten für das zuständige Kriminalkommissariat 1 unter der Rufnummer:
02241/541-3121. (red.-01.03.2013 11:29)







 




Handy klingelt: Hallo Schatz…!



© 2003-2023 oberberg-heute.de Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutzerklärung