|
|
|
Blaulicht
Morsbach - In der Nacht von Freitag auf Samstag bemerkte ein Zeuge um 3:00 Uhr ein Kleinkraftrad mit laufendem Motor in seinem Garten im Holunderweg. Die benachrichtigte Polizei stellte fest, dass das schwarze Zweirad der Marke Honda kurzgeschlossen und im Laufe der Nacht "Auf dem Pol" in Lichtenberg gestohlen worden war. In der gleichen Nacht stahlen unbekannte Täter einen grünen Roller der Marke Peugeot, der in der Straße "Am Brunnen" in Morsbach abgestellt war.
Bei der Nachsuche fand der Besitzer sein Zweirad in der Nähe des Friedhofs in der Dechant-Strack-Straße wieder. Hier hatten die Täter versucht, den Roller kurzzuschließen, was aber misslang. Daraufhin ließen sie das Kraftrad fallen, wobei mehrere Teile beschädigt wurden. Ein hochwertiges Motorrad der Marke BMW stahlen unbekannte Täteram 1. April in der Nacht von Samstag auf Sonntag aus einer Garage in der Straße Am Waldrand in Morsbach-Hahn. An dem Krad befand sich das Saisonkennzeichen GM-FT 8. Der Kilometerstand des Motorrades betrug etwa 2000 km. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Waldbröl unter der Tel. Nr. 02261 81990 (red.-15.04.2013 16:11)
Die Oberbergische Polizei führt in der 16. KW an folgenden Stellen gezielte Geschwindigkeitsmessungen durch:
Angekündigte Geschwindigkeitskontrollen der Polizei
15.04.2013: Waldbröl - Schladerner Str., B 256
16.04.2013: Waldbröl - Rossenbach, B 478
17.04.2013: Wipperfürth - Lamsfuß, B 506
18.04.2013: Hückeswagen - Marke, B 483
19.04.2013: GM - Dieringhausen, B 55
(red.-15.04.2013 11:02)
Waldbröl - Am 14.04.2013, gegen 14.30 Uhr, befuhr ein 22-jähriger Kradfahrer aus Hückeswagen mit seinem Fahrzeug die B256 aus Schladern kommend in Fahrtrichtung Waldbröl. Vor einer leicht abfallenden Rechtskurve der Schladerner Straße geriet er nach eigenen Angaben in ein Schlagloch, verlor die Kontrolle über das Krad und kam zu Fall. Anschließend rutschte er über die Fahrbahn und kollidierte auf der Gegenfahrbahn mit einem entgegenkommenden Kradfahrer. Der 43-Jährige Remscheider konnte den Zusammenstoß nicht vermeiden und stürzte ebenfalls auf die Fahrbahn. Beide wurden bei dem Unfall schwer verletzt und verblieben stationär im Krankenhaus. Es entstand hoher Sachschaden (ca. 12.000 Euro).
|
|
|
| Handy klingelt: Hallo Schatz…! | 
|
|