Suche:
 Inhalt

Blaulicht
Aktuelle Berichte - Hinweise vom 26.06.2013

Polizei warnt vor Anrufen von vermeintlichen Microsoft-Mitarbeitern


Weitere Meldungen:   23.06.2013  21.06.2013  20.06.2013  19.06.2013  18.06.2013  

Neue Betrugsmasche

Polizei warnt vor Anrufen von vermeintlichen Microsoft-Mitarbeitern

Oberberg - Vor einigen Tagen erhielt ein Lindarer einen Anruf von einem angeblichen Mitarbeiter der Firma Microsoft. Der englischsprachige Anrufer gab an, dass der Computer des Lindlarers einen Fehler gemeldet habe. Diesen Fehler könne man nun gemeinsam am Telefon beheben. Der vermeintliche Microsoftmitarbeiter forderte zur Beseitigung des Fehlers die Eingabe von diversen Befehlen an den Computer. Da dem Lindlarer der Anruf sehr suspekt vor kam, folgte er den Anweisungen nicht. Als der betrügerische Anrufer dies bemerkte wurde er beleidigend und beendete letztendlich das Gespräch. Die Polizei warnt vor solchen und ähnlichen Fällen.

Die Polizei warnt vor solchen Anrufen, bei denen sich Betrüger als Mitarbeiter von Microsoft ausgeben. Die Täter fordern oftmals Geld, um eine Fernreparatur am Telefon durchzuführen. Im Laufe des Gesprächs fordern die Anrufer dazu auf, diverse Befehle in den Computer einzugeben. Ziel ist es, eine Software auf dem Computer zu installieren, mit dem die Betrüger Zugang zu dem Computer und damit zu den darauf befindlichen Dateien erhalten. Microsoft unternimmt unaufgefordert keine Anrufe. (red.-26.06.2013 09:37)




 




Handy klingelt: Hallo Schatz…!



© 2003-2023 oberberg-heute.de Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutzerklärung