Suche:
 Inhalt

Blaulicht
Aktuelle Berichte - Hinweise vom 21.06.2013

31-jährige Waldbrölerin rastet nach Unfall völlig aus


Weitere Meldungen:   20.06.2013  19.06.2013  18.06.2013  17.06.2013  16.06.2013  

Hoher Sachschaden verursachte offenbar einige "Verwirrung"

31-jährige Waldbrölerin rastet nach Unfall völlig aus

Wiehl - Mit dieser Reaktion hatten Polizeibeamte wohl am späten Donnerstagabend nicht gerechnet. Eine unfallbeteiligte 31-jährige Waldbrölerin war so aufgebracht, dass sie mit ihrem Kennzeichen gegen den Kopf eines Polizisten schlug. Zuvor war sie an der Unfallstelle, aus der Dunkelheit kommend, vor ein Feuerwehrfahrzeug gesprungen und hatte eine Notbremsung verursacht. Die Polizei forderte die Waldbrölerin auf, den Gehweg und nicht die unbeleuchtete Straße zu benutzen. Diese Aufforderung missfiel der Frau offensichtlich so sehr, dass sie den Polizisten attackierte. Den Beamten blieb nichts anderes übrig, als die Frau erst einmal im Streifenwagen festzusetzen.

Familienangehöriger konnten die Waldbrölerin schließlich beruhigen und in Obhut nehmen. Die Polizei leitete ein Strafverfahren ein. Der Polizist blieb unverletzt.

Die Beamten waren gerufen worden, weil sich am Ende des Autobahnzubringers ein Verkehrsunfall ereignet hatte, bei dem erheblicher Sachschaden entstanden war und sich eine Person leicht verletzt hatte.

Um 23:15 Uhr befuhr die 31-jährige Waldbrölerin in ihrem Golf den Autobahnzubringer aus Wiehl-Bomig kommend in Richtung Wiehl. Zeitgleich fuhr ein 25-jähriger Wiehler mit seinem Passat auf der Landstraße 336 aus Wiehl kommend in Richtung Wiehl-Bomig. An der Einmündung L 336 / Bielsteiner Straße wollte er nach links in die Bielsteiner Straße abbiegen. Die 31-Jährige wollte an dieser Einmündung von dem Autobahnzubringer geradeaus auf die Bielsteiner Straße fahren. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge.

Die Einmündung wird durch Ampeln geregelt. Nach Zeugenaussagen zeigte die Ampel des Passatfahrers Grünlicht. Durch die Wucht des Aufpralls schleuderten beide Fahrzeuge um etwa 180 Grad. Der Passat kam mit Totalschaden auf dem Grünstreifen neben der Straße zum Stehen. Beide Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Der 25-jährige Wiehler verletzte sich durch die Kollision leicht und musste im Krankenhaus ambulant behandelt werden. Die Feuerwehr Wiehl erschien vor Ort, da aus dem Golf Betriebsstoffe austraten. Die 31-jährige Golffahrerin war durch den Unfall sehr aufgebracht. Während der polizeilichen Unfallaufnahme sprang sie in der Dunkelheit vor das herannahende Feuerwehrfahrzeug. Die Feuerwehr musste eine Notbremsung durchführen, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Die Polizei forderte die Waldbrölerin auf, den Gehweg und nicht die unbeleuchtete Straße zu benutzen. Diese Aufforderung missfiel der Frau offensichtlich und sie schlug mit ihrem Kennzeichen gegen den Kopf eines Polizisten. Den Beamten blieb nichts weiter übrig, als die Frau im Streifenwagen festzusetzen, bis ein Familienangehöriger sie beruhigte und in Obhut nahm. Die Polizei leitete ein Strafverfahren ein. Der Polizist blieb unverletzt. (red.-21.06.2013 16:12)




 




Handy klingelt: Hallo Schatz…!



© 2003-2023 oberberg-heute.de Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutzerklärung