|
|
|
Blaulicht
Nümbrecht - 1,96 Promille zeigte das Alkotestgerät bei einem 65-jährigen Pkw - Fahrer, den Beamte der Polizeiwache Waldbröl am Dienstagabend, um 22.05 Uhr auf der Hauptstraße in Nümbrecht kontrollierten. Der weitere Ablauf war damit vorgezeichnet: Blutprobe, Unterbindung der Weiterfahrt, Sicherstellung des Führerscheins und Einleitung eines Strafverfahrens. (red.-07.08.2013 19:06)
Bergneustadt - Etwa 30.000 Euro Sachschaden war die Folge eines Verkehrsunfalls, der sich am Dienstag, um 15:40 Uhr auf der Kölner Straße in Bergneustadt ereignete. Eine 28-jährige Pkw-Fahrerin fuhr auf der Kölner Straße in Richtung Derschlag. Durch eine kurze Unaufmerksamkeit geriet sie mit ihrem Fahrzeug auf den Gegenfahrstreifen. Dabei touchierte sie zunächst einen entgegenkommenden BMW einer 40-Jährigen,sowie einen weiteren nachfolgenden Opel, der von einem 28-Jährigen gesteuert wurde.
Der Pkw der Unfallverursacherin musste abgeschleppt werden. Zum Glück wurde niemand verletzt.
(red.-07.08.2013 18:42)
Reichshof - Bei dem Versuch, einer über die Eckenhagener Straße laufenden Katze auszuweichen, geriet eine 47-jährige Autofahrerin am Dienstagnachmittag eingangs einer Linkskurve auf den Grünstreifen. Dadurch verlor die Fahrerin vollends die Kontrolle über ihr Fahrzeug, das quer über die Fahrbahn schleuderte und gegen eine Mauer prallte. Bei dem Unfall zog sich die 47-Jährige so schwere Verletzungen zu, dass sie mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden musste.
Den Schaden am Fahrzeug schätzt die Polizei auf 3.000 Euro. (red.-07.08.2013 09:03)
Wiehl - Ein Besuch im Wiehler Freibad endete am Montagnachmittag für mehrere Besucher recht schmerzhaft. Alles begann mit zwei Jugendlichen im Alter von 16 Jahren, die sich nicht benehmen konnten. Sie urinierten an einer Hecke, in dessen Nähe sich eine Gruppe junger Badebesucher aufhielt. die sich darüber empörte. Es kam zu verbalen Auseinandersetzungen. Die beiden Wildpinkler entfernten sich, kamen aber kurz darauf mit Verstärkung wieder zurück, um das Streitgespräch fortzusetzen, was schließlich in einer Schlägerei mit Faustschlägen und Kopfnüsse endete. Die Schläger zogen sich nach der Prügelei wieder auf ihren Liegeplatz zurück. Jetzt stockte die Gruppe er Geschädigten auf und machte sich mit zwei Mann Verstärkung auf den Weg zum Gegner. Es bestand offenbar noch Diskussionsbedarf.
Zu einem vernünftigen Gespräch kam es jedoch nicht. Wieder flogen die Fäuste und es wurde getreten. Schließlich holt einer der Akteure noch sein Messer aus dem Rucksack und fuchtelte damit herum. Bei Eintreffen der Polizei hatte sich ein Teil der Jugendlichen bereits aus dem Staub gemacht. Die Beamten leiteten ein Strafverfahren ein. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei zu Tatverdächtigen und Tathergang sind aufgenommen. (red.-07.08.2013 08:34)
|
|
|
| Handy klingelt: Hallo Schatz…! | 
|
|