|
|
|
Blaulicht
Reichshof-Denklingen - Ein maskierter Täter betrat am Dienstagnachmittag gegen 18 Uhr, die Postfiliale an der Hauptstraße in Denklingen. Er bedrohte die Angestellte mit einer Faustfeuerwaffe und forderte Bargeld. Anschließend flüchtete er mit seiner Beute zu Fuß vom Tatort. Während des Überfalls wurden keine Personen verletzt. Die Fahndung der Polizei verlief bislang erfolglos. Bereits Ende Juli ereignete sich in dieser Postfiliale ein bewaffneter Raubüberfall nach dem gleichen Muster. Bei einem weiteren Überfall vom 2. April 2007 konnte der 43-jährigen Posträuber identifiziert werden, dem vier weitere Raubüberfälle in der Nachbarregion vorgeworfen wurden.
Es wird nachberichtet. (gbm-03.09.2013 22:47)
Archivfoto nach Überfall auf die Postfiliale vom 2. April 2007
 |
| Fotos: Feuerwehr Wipperfürth |
|
 |
Wipperfürth - Die Löschgruppen Egen und Kreuzberg sowie der Löschzug Wipperfürth wurden in der Nacht von Montag auf Dienstag zu einem Brand in einem holzverarbeitenten Betrieb in Wipperfürth-Kupferberg gerufen. Ein großer Feuerschein ließ die Kräfte auf der Anfahrt Böses erahnen, zumal ein Zeuge der Leitstelle offenbar einen möglichen Lagerhallenbrand gemeldet hatte. Vor Ort stellte sich jedoch heraus, dass lediglich ein Radlader in Vollbrand stand, der jedoch unmittelbar an der Lagerhalle parkte.
Um den Bagger herumliegende Holz-Hack-Schnitzel hatten ebenfalls Feuer gefangen. Sofort ging ein Trupp unter Atemschutz mit einem C-Rohr zur Brandbekämpfung vor, während ein anderer Trupp unter Atemschutz einen Schaumangriff vorbereitete und das Fahrzeug mit Löschschaum ablöschte. Um ausreichend Löschwasser zur Verfügung zu haben, wurde eine ca.140 Meter lange Leitung von einem Hydranten aufgebaut.
"Die Nachlöscharbeiten zogen sich aufgrund der leicht brennbaren Holz-Hack-Schnitzel eine gute halbe Stunde hin", berichtet. Markus Prinz von der Feuerwehr Wipperfürth.
Gegen 1:15 Uhr konnten bis auf die Löschgruppe Kreuzberg alle Kameraden einrücken, die Kreuzberger Kameraden blieben noch rund eine Stunde zur Brandwache vor Ort. Im Einsatz waren 50 Kameraden. (red.-03.09.2013 10:50)
|
|
|
| Handy klingelt: Hallo Schatz…! | 
|
|