|
|
|
Blaulicht
Wiehl - Nachdem die Bewohner eines Einfamilienhauses in der Neuwiehler Straße einen beschaulichen Abend auf der Terrasse verbracht hatten und nach und nach zu Bett gingen, schien alles wie immer. Doch am Morgen kam buchstäblich das böse Erwachen. Einbrecher hatten sich in der Nacht von Freitag auf Samstag unbemerkt Zutritt verschafft und im Wohnzimmer sämtliche Schränke und Schubladen geöffnet. Die Täter hatten die Sparbücher der Kinder, mehrere Umschläge mit Geldgeschenken sowie eine Geldbörse mitgehen lassen. Wie die Einbrecher ins Haus gelangten, ist derzeit noch unklar. In der gleichen Nacht wurde ebenfalls in der Neuwiehler Straße in eine Grundschule eingebrochen.
Die Täter waren hier durch ein gekipptes Toilettenfenster in das Gebäude gelangt, hatten die Klassenräume durchsucht und diverse Schränke und Schreibtische aufgehebelt Aus dem Musikzimmer ließen sie einen DVD-Player sowie ein Mikrofon mitgehen. Es entstand ein Sachschaden von mehreren Hundert Euro.
Zusätzlich beschädigten vermutlich dieselben Täter den Roller und den Wohnanhänger des Hausmeisters. Beide Fahrzeuge parkten auf dem Gelände der Schule. Mit einem spitzen Gegenstand stachen sie in das Zündschloss des Rollers und das Sitzbankschloss. Das Schloss des Wohnanhängers wurde ebenfalls aufgestochen. Den Tätern gelang es einzudringen. Hier bedienten sie sich an Bettwäsche, Parfüm, Wein und Marmelade.Hinweise zu verdächtigen Personen, Fahrzeugen oder Kennzeichen bitte an die Polizei unter dem kostenfreien Notruf 110. (red.-27.08.2013 11:46)
Engelskirchen - Vergangene Nacht (27.8.) fuhr eine 15-jährige Schülerin zusammen mit ihrer gleichaltrigen Freundin auf einem Mofa auf der Oesinghausener Straße in Engelskirchen. Gegen Mitternacht waren die beiden Mädchen aus Richtung Gummersbach-Brunohl kommend in Richtung Engelskirchen-Osberghausen unterwegs. Aus bislang ungeklärter Ursache kam die junge Fahrerin nach links von der Fahrbahn ab. Sie prallte mit ihrem Mofa gegen eine gespannte Metallkette, die den Bereich des dortigen Grünstreifen / Weiher abtrennt. Beide Mädchen kamen zu Fall. Die Verletzungen mussten sie im Krankenhaus Gummersbach behandeln lassen. Bevor sie aus dem Krankenhaus entlassen werden konnten, wartete auf die Fahrerin aber noch eine Blutprobe. Die Polizeibeamten ordneten diese an, weil sie deutlichen Alkoholgeruch bei der Schülerin bemerkten. Bei einem Ergebnis eines Alkoholtests von 0,7 Promille besteht der Verdacht, dass der Unfall mit dem Alkoholgenuss im Zusammenhang steht. Auch das Mofa gefiel den Beamten nicht. Denn hier wurden technische Veränderungen durchgeführt, so dass der Roller deutlich schneller als die erlaubten 25 km/h fuhr. Zur Überprüfung der Veränderungen stellte die Polizei das leicht beschädigte Zweirad sicher. Die nächtliche Fahrt wird die Schülerin nun noch eine Zeit beschäftigen, denn gleich mehrere Straftaten stehen hier im Raum. (oh-27.08.2013 12:55).
Wipperfürth - Ein Duisburger wurde am Sonntag (25.8.) auf der Bahntrasse zwischen Ohl und Wipperfürth Opfer eines Raubes. Der 34-Jährige war nach einer Party auf dem Weg nach Wipperfürth, um von dort seine Heimreise nach Duisburg anzutreten. In einem Waldgebiet nach Ohl kamen ihm um 14:50 Uhr drei Personen entgegen. Diese forderten ihn auf, seinen Rucksack heraus zu geben. Nachdem der Duisburger das verneinte, riss ihm einer der Männer den Rucksack vom Rücken. Die beiden anderen bauten sich unterdessen bedrohlich vor ihm auf. Die Gruppe entfernte sich anschließend mit dem Rucksack in Richtung Ohl. Personenbeschreibung: 1. Täter: etwa 170 cm , 2. Täter:etwa 180 cm , 3. Täter: etwa 190 cm Alle dunkel gekleidet mit Pullover. Hinweise zu den Tätern oder verdächtigen Beobachtungen bitte an die Kriminalpolizei Wipperfürth unter der Telefonnummer: 02261/81990. (red.-27.08.2013 12:15)
Reichshof - Beide Kennzeichen montierten Unbekannte Samstagnacht in Reichshof-Denklingen von einem Toyota ab, der auf dem Paul-Jaeger-Weg parkte. Die gestohlenen Kennzeichen lauten: SU-ST 7061. Hinweise zu verdächtigen Personen, Fahrzeugen oder den gestohlenen Kennzeichen bitte an die Polizei unter der Telefonnummer: 02661/81990. (red.-27.08.2013 12:15)
Bergneustadt - 200 Kisten Leergut entwendeten Langfinger in der Nacht von Samstag auf Sonntag aus dem Außenlager eines Verbrauchermarkts in Bergneustadt, Stadionstraße. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen bitte an die Polizei unter dem kostenfreien Notruf 110. (red.-27.08.2013 12:15)
In Reichshof-Erdingen hatten Täter den Schmuck einer Familie in der Straße "In den Birken" im Visier. Mit zahlreichen Hebelansätzen und brachialer Gewalt gelang es Unbekannten die Terrassentür aus dem Rahmen zu hebeln. Sie durchwühlten die Schränke und wurden im Schlafzimmer fündig. Mit dem Schmuck entfernten sie sich in unbekannte Richtung. In Waldbröl versuchten Täter erfolglos einen schwarzen Golf aufzuhebeln. Das Fahrzeug parkte in der Krahwinkeler Straße.Hinweise zu verdächtigen Personen, Fahrzeugen oder Beobachtungen bitte an die Polizei unter dem kostenfreien Notruf 110. (red.-27.08.2013 12:15)
|
|
|
| Handy klingelt: Hallo Schatz…! | 
|
|