Suche:
 Inhalt

Blaulicht
Aktuelle Berichte - Hinweise vom 23.09.2013

Pilotprojekt verspricht Entlastungen für die Polizei
Fahndung nach Posträuber


Weitere Meldungen:   22.09.2013  20.09.2013  19.09.2013  17.09.2013  16.09.2013  

Polizeibegleitung von Großraum- und Schwertransporten auf dem Prüfstand

Pilotprojekt verspricht Entlastungen für die Polizei

Oberberg - Heute (23. September) startet im Kreis Siegen-Wittgenstein ein Pilotversuch, um die NRW-Polizei von der Begleitung von Groß- und Schwertransporten zu entlasten. Im Jahr 2012 hatte sie landesweit mehr als 27.000 dieser Transporte begleitet oder vor der Abfahrt kontrolliert. „Die Kontrolle und Begleitung von Großraum- und Schwertransporten binden erhebliche Ressourcen der Polizei. Wenn wir sie hier entlasten, kann sie sich stärker auf ihre Kernaufgaben konzentrieren“, erklärte Innenminister Ralf Jäger in Düsseldorf.

NRW-Verkehrsminister Michael Groschek unterstützt dieses Projekt: „Ich befürworte die Möglichkeit, dass Großraum- und Schwertransporte künftig durch Fachfirmen begleitet werden können.“ Weitere Versuche starten in den nächsten Wochen in Krefeld und im Oberbergischen Kreis.

Im Rahmen des Projekts können Schwertransporte, die auf immer gleichen Routen mit dem gleichen Transporteur bei gleicher oder vergleichbarer Ladung unterwegs sind, durch qualifizierte Fachfirmen begleitet werden. Sie werden auf den Pilotstrecken bei bis zu 100 Transporten anstelle der Polizei im Einsatz sein. „Hierdurch wird den beteiligten Unternehmen eine flexiblere Abwicklung ihrer Transporte ermöglicht. Das ist insbesondere an einem Industriestandort wie Nordrhein-Westfalen von entscheidender Bedeutung“, verdeutlichte Groschek. „Durch eine qualitativ hochwertige Arbeit von Begleitunternehmen kann auch ohne Polizeieinsatz die Sicherheit im Straßenverkehr sichergestellt werden.“

„Nach drei Monaten ziehen wir Bilanz und bringen unsere Erfahrungen auf Bundesebene ein“, sagte Jäger. Aus der Auswertung des Pilotversuchs verspricht sich der Innenminister wichtige Erkenntnisse für das weitere Vorgehen, wie beispielsweise Hinweise auf mögliche weitere geeignete Transportstrecken in Nordrhein-Westfalen. Für Verkehrsminister Groschek sind die Nachbarländer Frankreich, Belgien und die Niederlande positive Beispiele. (red.-23.09.2013 19:31)



Polizei bittet um Hinweise

Fahndung nach Posträuber

Reichshof - Bei dem Überfall auf eine Postagentur am Dienstag, um 17:55 Uhr in der Hauptstraße in Reichshof-Denklingen wurde der Täter von der Überwachungskamera gefilmt. Zum Tatzeitpunkt betrat er die Postagentur und forderte von der Angestellten unter Vorhalt der Schusswaffe den Tresor zu öffnen und das darin befindliche Bargeld herauszugeben. Der Täter wird wie folgt beschrieben: Etwa 180 cm groß, normale Statur, kurze Haare. Hinweise bitte an die Polizei unter der Tel. Nr. 02261 81990.

Seit heute gibt es einen Hinweis auf den Täter, bestätigt Polizeisprecher Jürgen Dzuballe. Die Ermittlungen dauern an.

(red.-23.09.2013 13:19) (aktualisiert/red.-24.09.2013 18:03)




 




Handy klingelt: Hallo Schatz…!



© 2003-2023 oberberg-heute.de Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutzerklärung