Suche:
 Inhalt

Blaulicht
Aktuelle Berichte - Hinweise vom 1.10.2013

Feuerwehr befreit eingeklemmten Fahrer
Zweiter tödlicher Unfall wegen tiefstehender Sonne


Weitere Meldungen:   30.09.2013  28.09.2013  27.09.2013  26.09.2013  24.09.2013  

Transporter umgekippt

Feuerwehr befreit eingeklemmten Fahrer

Reichshof - Bei einem Abbiegevorgang von der A4 zur Ausfahrt Eckenhagen kam es heute Morgen zu einem Verkehrsunfall, bei dem der 41-jährige Fahrer aus Morsbach verletzt wurde. Der Kleinlaster war geradeaus auf den Grünstreifen gefahren, gegen ein Verkehrsschild und einen Baum geprallt und dann zur Seite gekippt. Die Feuerwehr konnte den eingeklemmten Fahrer schnell aus seinem Führerhaus befreien. Die Ladung wurde von der Feuerwehr unter Atemschutz in ein anderes Fahrzeug umgeladen, da auf der Ladeliste eine Batterie vermerkt war, die möglicherweise beschädigt war.

Die Feuerwehr streute weiterhin auslaufende Betriebsstoffe ab. Im Einsatz waren rund 35 Kameraden der Feuerwehr aus Mittelagger, Eckenhagen-Hespert und Nosbach. Am Transporter entstand Totalschaden. (red.-01.10.2013 17:58)









































Motorradfahrer stirbt bei Frontalzusammenstoß mit Pkw

Zweiter tödlicher Unfall wegen tiefstehender Sonne

Lindlar - Gestern Vormittag kam es um 11:45 Uhr auf der L 284 in Lindlar-Scheurenhof zu einem schweren Verkehrsunfall, der für einen 66-jährigen Motorradfahrer tödlich endete. Ein 25-jähriger Wipperfürther befuhr zusammen mit seiner 26-jähriger Beifahrerin die Landstraße in Richtung Wipperfürth. An der Kreuzung zur L 84 ordnete er sich auf dem Linkabbiegerstreifen ein und wollte in Richtung Hohkeppel abbiegen. Dabei kam es zum Frontalzusammenstoß mit dem entgegen kommenden Motorradfahrer. Nach eigenen Angaben wurde der Autofahrer von der Sonne geblendet.

Daher habe er den auf der L 284 in Richtung Untereschbach fahrenden Kradfahrer nicht gesehen. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Kradfahrer etwa 20 Meter durch die Luft geschleudert und landete in der angrenzenden Böschung in der Nähe der Sülz. Trotz sofortiger Rettungsmaßnahmen des Notarztes und der Besatzung eines Rettungshubschraubers verstarb der Motorradfahrer noch an der Unfallstelle.

Die beiden Insassen des Autos verletzten sich leicht und wurden vor Ort durch die eingesetzten Rettungskräfte versorgt. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Die Feuerwehr half bei der Bergung des Motorradfahrers und streute ausgelaufene Betriebsstoffe ab. Die L 284 war für etwa vier Stunden komplett gesperrt.

Am 29. August kam es ebenfalls wegen tiefstehender Sonne zu einem tödlichen Unfall im Kreis. Ein Autofahrer war auf der L 324 in Reichshof frontal mit einem Bagger kollidiert.

Pkw prallt mit voller Wucht gegen Bagger

(red.-01.10.2013 09:48)




 




Handy klingelt: Hallo Schatz…!



© 2003-2023 oberberg-heute.de Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutzerklärung