|
|
|
Blaulicht
Nümbrecht/Reichshof - Die Brandermittler der Polizei gehen im Fall des PKW Brandes auf einem Wanderparkplatz an der L324 zwischen Odenspiel und Wildbergerhütte von Brandstiftung aus. Nicht die erste auf diesem Parkplatz berichtet die Feuerwehr. Dort und auf einem weiteren Parkplatz in unmittelbarer Nähe wurden bereits mehrerer Fahrzeuge von einem Feuerteufel angezündet. Bei dem Großbrand in einer Nümbrechter Betriebshalle stehen noch weitere Ermittlungen an, allerdings seien die Brandmittelspürhunde auf der Suche nach Brandbeschleunigern fündig geworden, bestätigt Polizeisprecher Jürgen Dzuballe.
Es wurden Bodenproben entnommen und zur Analyse in ein Labor gebracht. Das Ergebnis ist in zirka zwei Wochen zu erwarten. (oh-24.09.2013 18:22)
Hallenkomplex vollständig ausgebrannt
Spürhunde suchen nach Brandbeschleuniger
Wieder PKW-Brand auf Wanderparkplatz
Oberberg - Nach Diebstählen aus Pkw am 26. Juni 2013 in Hermesdorf und am 3.Juli. 2013 in Waldbröl wurde kurze Zeit später mit den gestohlenen EC-Karten Geld abgehoben. Die Polizei fragt nun: Wer kennt die Person auf dem Lichtbild? Wer kann Angaben zu seiner Identität oder seinem Aufenthaltsort machen? Hinweise bitte an die Kriminalpolizei Waldbröl unter der Telefonnummer: 02261/81990.
(red.-24.09.2013 17:58)
Reichshof - Am Montag, gegen 17.25 Uhr, befuhr eine 31-jährige PKW-Fahrerin die B 256 aus Richtung Autobahn kommend in Richtung Bergneustadt und verließ die B 256 an der Anschlussstelle Derschlag. An der Einmündung mit der Eckenhagener Straße bemerkte sie einen dort wartenden PKW zu spät und fuhr auf diesen auf; es entstand lediglich leichter Sachschaden. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass die 31-Jährige erheblich unter Alkoholeinfluss stand. Sie musste sich daher einer Blutprobenentnahme unterziehen und ihr Führerschein wurde sichergestellt.
Gummersbach - Am Freitag (20.09.), um 12:20 Uhr erhielt eine 95-jährige Gummersbacherin in Gummersbach-Dieringhausen Besuch von einem unbekannten Mann, der angab, Angestellter der Wasserwerke zu sein. Der Unbekannte schickte die 95-Jährige in den Keller, um den Wasserhahn abzudrehen. In der Zwischenzeit durchsuchte er die Wohnung der Seniorin und entwendete Schmuck und Bargeld. Der Mann wird wie folgt beschrieben: Etwa 25 bis 30 Jahre alt, 170 - 175 cm groß, blonde Haare. Er trug eine blaue Latzhose und führte eine schwarze Mappe mit sich. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach unter der Tel. Nr. 02261 81990.Einbrüche am Wochenende Diebesgut zum Abtransport bereit gelegt. (red.-24.09.2013 17:47)
|
|
|
| Handy klingelt: Hallo Schatz…! | 
|
|