|
|
|
Blaulicht
Waldbröl - Polternd betrat ein bislang unbekannter Mann am Freitag gegen 18:30 Uhr einen Getränkemarkt in der Berliner Straße in Waldbröl. Der Mann führte einen unangeleinten Hund mit. Beim Betreten des Geschäfts riss er den Griff der Eingangstür heraus und stürmte auf den Kassenbereich zu. Dort räumte er die Verkaufstheke mit einem Wisch leer. Er griff hinter der Theke ins Regal und nahm sich eine Flasche Korn. Aus einem Bierkasten griff er sich vier Flaschen Bier und verließ das Geschäft. Die Kassiererin schrie ihn während der Zeit an, er solle das lassen. Der Mann drohte ihr daraufhin mit seinem Hund, der sie gleich beißen würde.
Die 25-jährige Angestellte suchte bei einem anwesenden Kunden Hilfe, bis der Räuber aus dem Getränkemarkt wieder verschunden war.
Die Polizei sucht Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder den Täter kennen. Es handelt sich um einen etwa 45 Jahre alten Mann mit Brille. Er ist etwa 170 cm groß, stabile Statur, ganz kurze dunkle Haare. Er trug zum Zeitpunkt des Vorfalls eine dunkle Jacke und eine blaue Jeans. Bei dem Tier handelt es sich um einen grauen kniehohen Hund.
Hinweise bitte an die Kriminalpolizei unter der Telefonnummer: 02261 / 81990.
Waldbröl - Eine Streifenwagenbesatzung wollte am Sonntagnachmittag einen 26-jährigen Pkw-Fahrer auf der Bahnhofstraße in Waldbröl kontrollieren. Als sich die Beamten dem angehaltenen Fahrzeug näherten, beschleunigte der Fahrer seinen Pkw plötzlich und machte sich aus dem Staub. Die Beamten nahmen sofort die Verfolgung auf und fuhren, nachdem der flüchtige Fahrer auf der Wirtenbacher
Straße auf einen langsam vor ihm fahrenden Pkw aufschloss, auf die Gegenfahrspur neben den Flüchtigen und gaben erneut Anhaltezeichen.
Daraufhin bremste der Pkw-Fahrer stark ab und gelangte so hinter den Streifenwagen, der nun mittig auf der Fahrbahn anhielt. Dem 26-jährigen gelang es nicht mehr anzuhalten und er fuhr auf den haltenden Streifenwagen auf. Als die Beamten ausstiegen, setzte der Fahrer seine Fahrt rückwärts fort und bog in den Hohlweg ein, wo er gegen einen Telegrafenmast prallte. Der Fahrer des Streifenwagens war nun ebenfalls rückwärts in den Hohlweg gefahren und prallte seinerseits gegen den verunfallten Pkw. Die Beamten konnten den Fahrer dort fixieren. Er stand unter Alkohol- und Drogeneinfluss und führte eine nicht geringe Menge Betäubungsmittel mit. Daraufhin wurde er der Wache zugeführt und die Blutprobenentnahme angeordnet sowie der Führerschein sichergestellt. Beide Polizeibeamte wurden bei den Unfällen leicht verletzt. Es entstand mittlerer Sachschaden. (red.-14.10.2013 07:50)
Lindlar - In Lindlar entwendeten Unbekannte einen grauen Citroen Saxo mit dem amtlichen Kennzeichen: GM-PA264. Das Auto parkte im Lessingweg vor einem Wohnhaus. Die Tatzeit liegt zwischen Freitag 20 Uhr und Samstag (12.10.) 5:30 Uhr. Hinweise zu den Tätern oder zu dem Fahrzeug bitte an die Polizei unter der Telefonnummer 02261/81990.
Reichshof - Etwa 40 Coladosen ließen Diebe bei einem Einbruch in einen Reichshofer Imbisswagen mitgehen. Zwischen Samstag 18 Uhr und Sonntag (13.10.) 6 Uhr gelang es ihnen das Türschloss des Verkaufsanhängers aufzustechen. Der Anhänger stand zur Tatzeit auf dem Schulhof der Gesamtschule Eckenhagen, wo an dem Wochenende ein
Trödelmarkt stattfand. Auf Tischen unweit des Imbisswagens hinterließen die Täter vier leer getrunkene Getränkedosen.
Hinweise zu verdächtigen Personen oder Beobachtungen bitte an die Kriminalpolizei unter der Telefonnummer: 02261/81990.
Reichshof - In Reichshof - Mittelagger schlugen Unbekannte Sonntagnacht (13.10) zwischen 3:30 Uhr und 10 Uhr mehrfach auf einen geparkten blauen Fiat. Sowohl die Scheibe der Fahrertür als auch die Windschutzscheibe wurden eingeschlagen. Der Wagen parkte an der Eckenhagener Straße.
Hinweise zu den Tätern bitte an die Polizei unter der Telefonnummer: 02261/81990.
|
|
|
| Handy klingelt: Hallo Schatz…! | 
|
|