|
|
|
Blaulicht
Bergneustadt - Gegen 8:50 Uhr, befuhr ein 60-jähriger LKW-Fahrer aus Bochum am Donnerstagmorgen mit seinem LKW die Kölner Straße von Gummersbach-Derschlag in Richtung Bergneustadt. Zeitgleich beging ein 28-jähriger in Bergneustadt wohnhafter Mann den Gehweg von Bergneustadt Zentrum kommend in Richtung Derschlag. In Höhe der Einmündung zur Stadionstraße sprang der Fußgänger unvermittelt auf die Fahrbahn. Trotz versuchter Vollbremsung konnte der LKW-Fahrer sein Fahrzeug nicht mehr rechtzeitig abbremsen. Der Fußgänger wurde vom LKW erfasst und lebensgefährlich verletzt.
Er wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen. Das Verkehrskommissariat nahm die polizeilichen Ermittlungen über den genauen Ablauf auf. Für die Dauer der Unfallaufnahme wurde die Kölner Straße für rund drei Stunden gesperrt. (red.-31.10.2013 16:11)
Wiehl - Um 18:15 Uhr betrat ein 18-jährige Wiehler zusammen mit drei Bekannten den Wiehler Supermarkt in der Wiesenstraße. Der 18-Jährige nahm eine Flasche Wodka und eine Flasche Whiskey aus den Regalen und versteckte die Flaschen unter seinem Pullover. Dann wollte er den Kassenbereich verlassen, ohne zu bezahlen. Der Ladendetektiv hatte den Vorfall beobachtet und sprach den jungen Mann an. Plötzlich griff der Dieb nach einem Messer und richtete es gegen den Detektiv, der dem Angriff jedoch ausweichen konnte. Er wurde nicht verletzt. Der Räuber ergriff daraufhin zu Fuß die Flucht in Richtung Wiehlpark.
Seine Freunde blieben zunächst in dem Supermarkt und entfernten sich kurze Zeit später. Die Polizei leitete sofort eine Fahndung nach dem Räuber ein. Zivilpolizisten trafen den Flüchtigen schließlich um 21:15 Uhr in Tatortnähe an und nahmen ihn fest. Der 18-Jährige wehrte sich bei der Festnahme erheblich und versuchte erneut zu flüchten. Mit einer Flasche schlug er nach einem der beiden Polizisten. Der Beamte konnte den Angriff jedoch abwehren und brachte den wild ums sich schlagenden Mann zu Boden. Er legte ihm Handfesseln an, die den 18-Jährigen jedoch nicht daran hinderten, weiter um sich zu treten. Zudem beleidigte er unentwegt die Beamten mit wüsten Beschimpfungen. In seiner Hosentasche fanden die Polizisten das Messer, das sie sofort beschlagnahmten.
Da der Räuber offenbar unter Alkohol- und Drogeneinwirkung stand, ordneten die Beamten eine Blutprobe an. In einer Polizeizelle musste der Festgenommene die Nacht verbringen. Am nächsten Vormittag zeigte er sich dann bei seiner kriminalpolizeilichen Vernehmung geständig. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde er anschließend wieder auf freien Fuß gesetzt. Ein Strafverfahren wegen räuberischem Diebstahl sowie Widerstand gegen Polizeibeamte kommt nun auf ihn zu.
Die Identität von zwei seiner drei Bekannten konnte die Polizei mittlerweile feststellen. Ob diese sich ebenfalls strafbar machten, werden die weiteren Ermittlungen ergeben. (red.-01.11.2013 17:10)
|
|
|
| Handy klingelt: Hallo Schatz…! | 
|
|