|
|
|
Blaulicht
Wiehl / Reichshof - Eine Streifenwagenbesatzung wollte in der vergangenen Nacht, gegen 1 Uhr, im Bereich Wiehl-Weiershagen einen Kleinlastwagen kontrollieren. Der unbekannte Fahrer reagierte aber nicht auf die gegebenen Anhaltezeichen und flüchtete mit hoher Geschwindigkeit zunächst in Richtung Drabenderhöhe; dabei schaltete er teilweise die Fahrzeugbeleuchtung aus. Die Fahrt ging im weiteren Verlauf über den Bereich Nümbrecht-Marienberghausen, Oberwiehl bis nach Reichshof-Blasseifen. Dort gelang es dem oder den Insassen das Fahrzeug im Bereich eines Waldweges zu verlassen und unerkannt zu entkommen.
Der Kleinlastwagen wurde durch die Polizei sichergestellt.Im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen wurde auch ein Polizeihubschrauber eingesetzt. (red.-02.02.2014 13:08)
Foto: Archiv
Oberberg - Etwas zu ungeduldig und zur falschen Zeit am falschen Ort war am Freitagabend ein 29-jähriger Autofahrer in Radevormwald. Er wartete an einer Rotlicht zeigenden Ampel, gleich hinter ihm stand ein Streifenwagen, den er offenbar jedoch nicht bemerkte. Ohne auf Grün zu warten fuhr der 29-Jährige schließlich los. Bei der unweigerlich darauf folgenden Kontrolle stellte sich heraus, dass er erheblich unter Alkoholeinfluss stand. In Engelskirchen erwischte die Polizei Samstagfrüh einen 20-jährigen Fahrer, der etwas zu tief ins Glas geschaut hatte. In Waldbröl handelte sich ein 23-jähriger Autofahrer eine umfangreiche Strafanzeige ein.
Am Samstag, gegen 21.15 Uhr, wurde eine Polizeistreife auf den 23-Jährigen aufmerksam, als er in Waldbröl mit einem nicht zugelassenen PKW auf der Brölstraße unterwegs war. Bei der nachfolgenden Kontrolle stellten sie zudem fest, dass der junge Mann unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand; ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Eine Fahrerlaubnis besitzt der 23-Jährigen im Übrigen ebenfalls nicht.
Am Samstagnachmittag, gegen 16.15 Uhr, wurde auf der Straße "Am Bäuweg" ein 23-jähriger PKW-Fahrer überprüft. Da er ebenfalls typische Anzeichen von vorherigem Genuss von Betäubungsmitteln zeigte, wurde eine Blutprobe angeordnet und eine Strafanzeige erstattet.
Am Samstag, gegen 16.50 Uhr, meldeten Zeugen, dass eine stark betrunkene Person auf der Bahnhofstraße in einen PKW eingestiegen sei. Die hinzugerufenen Polizeibeamten konnten ermitteln, dass der 65-Jährige zuvor mit dem PKW gefahren war. Daher wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt.
Zu einem Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung mit Unfallflucht kam es am Sonntag kurz nach Mitternacht in Gummersbach. Ein 20-jähriger PKW-Fahrer war beim Rückwärtsfahren auf dem Piener Weg gegen einen anderen PKW geprallt. Der Fahrer verließ die Örtlichkeit, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Im Rahmen der Fahndung konnte der 20-Jährige in der Nähe des Unfallortes angetroffen werden. Da er erheblich unter Alkoholeinfluss stand, wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und der Führerschein sichergestellt.
Am 02.02.2014, gegen 08:40 Uhr, befuhr ein 33-jähriger Pkw-Fahrer aus Bergneustadt die Lieberhausener Straße (L 173) von Niederrengse in Richtung Pernze und kam auf winterglatter Straße nach rechts von der Fahrbahn ab. Dabei blieb das Fahrzeug im Graben stecken und es entstand geringer Sachschaden. Anschließend entfernte er sich mit seinem 41-jährigen Beifahrer zu Fuß von der Unfallstelle in Richtung Pernze. Beide wurden an der Wohnanschrift des Fahrers angetroffen und die Beamten stellten bei dem 33-jährigen Alkoholeinwirkung fest. Daraufhin wurde die Entnahme einer Blutprobe angeordnet und der Führerschein beschlagnahmt. (red.-02.02.2014 12:48) (aktualisiert-02.02.2014 18:52)
|
|
|
| Handy klingelt: Hallo Schatz…! | 
|
|