Suche:
 Inhalt

Blaulicht
Aktuelle Berichte - Hinweise vom 5.02.2014

Eine Flasche Wasser gekauft und 250 Euro erbeutet
Einbrecher eingesperrt
Passant attackiert Grundschüler und greift zum Knüppel
Polizei zieht berauschte Fahrer aus dem Verkehr
Verkehrsunfallflucht auf Parkplatz
Unfallflucht in Wiehl - Bomig Polizei sucht Zeugen
Einbrüche verliefen wenig erfolgreich
Bargeld gestohlen. Tür und Fenster aufgehebelt
Holztür zum Vereinsheim mit Axt eingeschlagen
Neun Autos zerkratzt


Weitere Meldungen:   3.02.2014  2.02.2014  30.01.2014  29.01.2014  28.01.2014  

Wechselgeldbetrug an Morsbacher Tankstelle

Eine Flasche Wasser gekauft und 250 Euro erbeutet

Morsbach - Wortgewandt und mit geringem Einsatz ergaunerte sich am vergangenen Freitag ein bislang Unbekannter eine hohe Geldsumme. Nachdem er an einer Tankstelle in der Krottorfer Straße eine Flasche Wasser gekauft hatte, bat er die Angestellte 50 Zehn-Euro-Scheine in zehn 50-Euro-Scheine zu tauschen. Nach einem verwirrenden hin und her Tausch zählten beide das Geld nach, wobei der etwa 30- bis 40-Jährige die Angestellte permanent in ein Gespräch verstrickte. Dann steckte der Mann mit Adidas-Kappe das Wechselgeld in seine Prada-Tasche und ging zu Fuß davon. Beim erneuten Nachzählen stellte die Angestellte fest, dass 250 Euro fehlten.

Der Fremde wird wie folgt beschrieben:
Männliche Person, etwa 1,70 Meter groß, deutlicher Bauchansatz, dunkle kurze Haare, dunkle Hornbrille. Er trug ein blaues Baseball-Cap, mit weißer Schrift auf der Stirn und einem ADIDAS-Emblem an der Seite, schwarze Schuhe, einen grün-weiß karierten Pullover mit V-Ausschnitt, eine dunkelgraue Jacke und dunkelblaue Jeans. Der Mann führte eine rechteckige schwarze Umhängetasche mit der Aufschrift "Prada" mit sich, in die er die Beute verstaute. Der Wechselgeldbetrüger sprach mit osteuropäischem Dialekt. Hinweise bitte an die Polizei unter der kostenfreien Rufnummer 110. (red.-05.02.2014 17:00)



Auf frischer Tat bei Kellereinbruch ertappt

Einbrecher eingesperrt

Wiehl - Auf frischer Tat ertappten Hausbewohner am Dienstag einen Einbrecher und sperrten ihn kurzerhand bis zum Eintreffen der Polizei in einem Kellerraum ein. Diese traf nur wenige Minuten später ein - und fand den Raum leer vor! Um 4:30 Uhr hatten die Bewohner eines Wiehler Mehrfamilienhauses in der Kronstädter Gasse die Polizei darüber informiert, dass soeben jemand in den Kellerraum eingebrochen ist. Die Zeugen bemerkten den Einbrecher und verriegelten die Kellertür kurzerhand mit einem neuen Vorhängeschloss. Dabei vergaßen sie jedoch, dass der Raum über ein Kellerfenster verfügt, das der Täter auch prompt zur Flucht nutzte.

Insgesamt drei Kellerverschläge hatte der Unbekannte aufgebrochen bevor er eingeschlossen wurde. Seine bisherige Beute ließ er bei seiner Flucht zurück. Hinweise zu verdächtigen Personen, Fahrzeugen oder Kennzeichen bitte an die Polizei unter dem kostenfreien Notruf 110. (red.-05.02.2014 16:28)



Guck nicht so!

Passant attackiert Grundschüler und greift zum Knüppel

Engelskirchen - Noch auf dem Parkplatz seiner Grundschule wurde ein neunjähriger Junge gestern in Engelskirchen von einem erwachsenen Mann angegriffen. Der unbekannte Mann befand sich auf dem Gehweg der Bergischen Straße und ging in Richtung Engelskirchen-Zentrum. Offensichtlich fühlte er sich von dem Neunjährigen angestarrt, denn er rief dem Jungen zu, dass er nicht gucken soll. Daraufhin hob der Mann einen "Knüppel" vom Boden und warf diesen nach dem etwa zwei bis drei Meter entfernten Kind. Der Junge versuchte auszuweichen, wurde jedoch am Hinterkopf getroffen. Er erlitt eine deutlich sichtbare Beule und eine Schürfwunde.

Bei dem fremden Angreifer handelte es sich um einen etwa 1,80 Meter großen Mann, Mitte 40, der zur Tatzeit eine schwarze Mütze trug. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 02261 81990 entgegen. (red.-05.02.2014 16:19)




Polizei zieht berauschte Fahrer aus dem Verkehr

Bergneustadt/Waldbröl - Um 12:10 Uhr zog die Polizei gesternin Bergneustadt einen 36-jährigen Audifahrer aus dem Verkehr. Die Verkehrskontrolle fand auf der Kölner Straße statt. Den Beamten fielen sofort die Augen auf, die auf kürzlichen Drogenkonsum hindeuteten. Ein Urintest bestätigte den Verdacht, woraufhin der Beschuldigte auch zugab, in der Nacht zuvor Amphetamine eingenommen zu haben. Er musste im Krankenhaus eine Blutprobe abgeben. Der Fahrer eines Kleinkraftrads geriet um 20:37 Uhr auf der Brölbahnstraße in Waldbröl in eine Verkehrskontrolle. Die Streifenwagenbesatzung hatte sofort den Verdacht, dass der 23-Jährige berauschende Mittel zu sich genommen hatte. Ein Drogentest vor Ort verlief positiv, so dass die Beamten eine Blutprobe anordneten. Zudem hatte der Zweiradfahrer keinen Führerschein. Auf ihn wartet nun ein Strafverfahren. (red.-05.02.2014 16:19)



Verkehrsunfallflucht auf Parkplatz

Gummersbach - Ein unbekannter Fahrzeugführer touchierte am Dienstag (4.2.) im Bereich der Einfahrt zur Tiefgarage des Straßenverkehrsamts Gummersbach einen geparkten schwarzen Daimler. Dieser parkte zwischen 10:40 Uhr und 11:15 Uhr im Bereich der Ein-/Ausfahrt unmittelbar vor der dortigen Schilderdruckerei. Der Unfallverursacher beschädigte die Heckschürze des Daimlers, verursachte einen Schaden von etwa 1000 Euro und entfernte sich dann von der Unfallstelle ohne sich um die weitere Schadensregulierung zu kümmern.

Rote Farbe an ihrer vorderen Stoßstange entdeckte die Fahrerin eines schwarzen Jaguars am Montag (3.2.) auf dem Parkplatz eines Großmarkts in der Becketalstraße in Gummersbach. Zwischen 17 Uhr und 18:50 Uhr stand der Jaguar im Bereich des überdachten Parkplatzes; von dem Unfallverursacher fehlte jede Spur. Hinweise zu den Unfallverursachern bitte an das Verkehrskommissariat Gummersbach unter der Telefonnummer 02261 81990. (red.-05.02.2014 16:19)



Unfallflucht in Wiehl - Bomig Polizei sucht Zeugen

Wiehl - Am Donnerstag (30.01.), um 15.10 Uhr befuhr ein Schulbus die K 52 aus Richtung Wiehl-Bomig kommend in Richtung Marienhagen. Unmittelbar vor der Einmündung Bomig-Ost (Albert-Einstein-Straße) versuchte ein dunkler Kleinwagen den Bus zu überholen. In diesem Moment bog ein Pkw von der Albert-Einstein-Straße nach links auf die K 52 in Richtung Wiehl - Bomig ab und kam somit dem Überholenden entgegen. Der Überholende bemerkte dies und bremste sein Fahrzeug stark ab. Er schaffte es jedoch nicht mehr hinter den Bus zu kommen und prallte mit seiner Fahrzeugfront gegen die Mittelinsel und beschädigt das darauf stehende Verkehrszeichen. Der Busfahrer bremste daraufhin auch stark ab, wodurch sich ein Kind im Bus leicht verletzte. Der Busfahrer konnte noch sehen, dass der einbiegende Pkw auf der K 52 neben dem schwarzen Kleinwagen anhielt. Die Polizei sucht Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, insbesondere aber den einbiegenden Pkw- Fahrer. Hinweise bitte an das Verkehrskommissariat Gummersbach unter der Tel. Nr. 02261 81990. (red.-05.02.2014 16:19)



Einbrüche verliefen wenig erfolgreich

Wiehl - Eine Bäckerei und ein Restaurant suchten sich unbekannte Täter als Zielobjekte für einen Einbruch aus. Im Tatzeitraum von Montag , 18:45 Uhr bis Dienstag (04.02.), 05:00 Uhr drangen die Einbrecher in eine Bäckerei in der Bielsteiner Straße in Bielstein ein. Nachdem sie die elektrische Eingangstür gewaltsam aufgehebelt hatten, durchsuchten sie Verkaufs- Arbeits- und Lagerraum. Nach ersten Erkenntnissen wurde nichts entwendet. Ein Sparschwein mit 20 Euro Bargeld verschmähten die Eindringlinge und ließen es unberührt zurück.

Im gleichen Zeitraum versuchten unbekannte Täter die Haupteingangstür eines Restaurant in der Drabenderhöher Straße in Wiehl - Drabenderhöhe aufzuhebeln. Die Polizeibeamten stellten zwar sechs Hebelmarken fest. Den Täter war es trotzdem nicht gelungen in das Gebäude einzudringen. (red.-05.02.2014 16:19)



Bargeld gestohlen. Tür und Fenster aufgehebelt

Nümbrecht - Bargeld erbeuteten unbekannte Einbrecher, die in der Nacht von Montag auf Dienstag (04.02.) in ein Wohn/Geschäftshaus und in eine Buchhandlung in Nümbrecht einbrachen. Aus dem Büro des Wohn/Geschäftshauses im Lindchenweg stahlen sie Bargeld. Durch Aufhebeln eines Fensters im Erdgeschoss war es den Tätern gelungen in das Objekt einzudringen. In der Meta-Herz-Straße hebelten die Täter die Eingangstür einer Buchhandlung auf. Auch hier fiel ihnen Bargeld in die Hände. Hinweise auf verdächtige Personen, Pkw oder Kennzeichen
in beiden Fällen bitte an die Polizei unter dem kostenfreien Notruf 110. (red.-05.02.2014 16:19)



Holztür zum Vereinsheim mit Axt eingeschlagen

Reichshof - Das Vereinsheim eines Reichshofer Hundevereins wurde zwischen 20 Uhr am Samstag und 10 Uhr am Montagmorgen (3.2.) von Einbrechern heimgesucht. Die Täter zerstörten zunächst die Außenbeleuchtung und schlugen dann vermutlich mit einer Axt oder einem Beil die Holzeingangstür ein bis ein Loch von etwa einem Quadratmeter entstand. Durch die entstandene Öffnung drangen sie in das Vereinsheim und durchwühlten Schränke und Schubladen. Noch vor Ort leerten sie mehrere Flaschen mit alkoholischem Inhalt; kippten Bier auf den Fußboden und zerschlugen die Flaschen innerhalb der Räumlichkeiten. Sie ließen die Musikanlage des Vereins sowie aus einem angrenzenden Geräteschuppen eine Motorsäge und zwei Bolzenschneider mitgehen. Hinweise zu verdächtigen Personen, Fahrzeugen oder Kennzeichen bitte an die Polizei unter dem kostenfreien Notruf 110.



Neun Autos zerkratzt

Gummersbach - Unbekannte zerkratzten neun Gebrauchtfahrzeuge, die auf dem Ausstellungsgelände eines Gummersbacher Autohauses in der Gummersbacher Straße standen. Die Tatzeit liegt zwischen Freitag 18:30 Uhr und 8 Uhr am Montagmorgen (3.2.). Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach unter der Telefonnummer 02261 81990.




 




Handy klingelt: Hallo Schatz…!



© 2003-2023 oberberg-heute.de Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutzerklärung