Suche:
 Inhalt

Blaulicht
Aktuelle Berichte - Hinweise vom 22.05.2014

Polizei bekommt neues Dienstgebäude
Seniorin von "GLS" Transporter umgefahren - Fahrer flüchtig
Nachbarin finden lebensgefährlich verletzten Mann


Weitere Meldungen:   21.05.2014  20.05.2014  18.05.2014  15.05.2014  14.05.2014  

Nun ist es amtlich

Polizei bekommt neues Dienstgebäude

Gummersbach - Hocherfreut zeigte sich Kreisdirektor Jochen Hagt über die Entscheidung des Landeskabinetts, das Anfang dieser Woche den Plänen für ein neues Polizeigebäude in Gummersbach zugestimmt hat. Bereits seit 2008 bemühte sich die Kreispolizeibehörde um eine zeitgemäße und räumlich ausreichende Unterbringung der Mitarbeiter, die in Gummersbach derzeit in zwei Dienstgebäuden ihren Dienst versehen. Die Gebäude sind veraltet und entsprechen nicht mehr den Erfordernissen, die an eine moderne Polizei gestellt werden.

In dem neuen Gebäude sollen künftig alle Dienststellen in Gummersbach vereint werden. Mit den weiteren Standorten in Wipperfürth und Waldbröl, an denen jeweils die Polizeiwachen und die Regionalkommissariate untergebracht sind, ist die Polizei künftig optimal im oberbergischen Kreis aufgestellt. Die Landesregierung hat in ihrer Kabinettsitzung den neuen Standort für Gummersbach mit der höchsten Priorität eingestuft. Nun bleibt die Frage nach dem neuen Standort zu klären. Dabei ist es der oberbergischen Polizei wichtig, zentral für die Bürger in Gummersbach erreichbar zu sein. Dieses Ziel ist von der derzeitigen Neugestaltung der Gummersbacher Innenstadt nicht zu trennen.

Kreisdirektor Jochen Hagt bedankt sich ausdrücklich bei der Stadt Gummersbach, insbesondere bei dem Bürgermeister Frank Helmenstein für die enge Abstimmung bei der Suche nach einem möglichen neuen Standort. Darüber hinaus gilt sein ausdrücklicher Dank den Landtagsabgeordneten des Oberbergischen Kreises Dr. Roland Adelmann und Peter Biesenbach. Er ist davon überzeugt, dass dies für Gummersbach und die oberbergische Polizei ein wichtiger und notwendiger Schritt ist, um die Sicherheit der Bürger zeitgemäß zu gewährleisten. (red.-22.05.2014 16:48)




Polizei sucht Zeugen

Seniorin von "GLS" Transporter umgefahren - Fahrer flüchtig

Waldbröl - Von einem bislang unbekannten Fahrer wurde eine 76-jährige Nümbrechterin, am Mittwochvormittag angefahren. Um 11:15 Uhr stand die Seniorin in der Scharnhorststraße in einer Einfahrt und wartete auf ihren Ehemann, der den Wagen einparkte. Der Fahrer eines weiß-grauen Kleintransporters kam rückwärts die Einfahrt herunter gefahren und stieß dabei gegen die 76-Jährige. Durch den Aufprall stürzte die ältere Dame über eine kleine Mauer auf den etwa ein Meter tiefer liegenden gepflasterten Weg.

Sie zog sich zum Glück nur leichte Verletzungen zu, musste aber im Krankenhaus ambulant behandelt werden. Der Fahrer des Transporters setzte seine Fahrt fort, ohne sich um die Frau zu kümmern. Auf dem Transporter stand in großen Buchstaben "GLS".

Hinweise zu dem Unfallverursacher bitte an das zuständige Verkehrskommissariat Gummersbach unter 02261 81990. (red.-22.05.2014 14:14)




Mordkommission ermittelt

Nachbarin finden lebensgefährlich verletzten Mann

Wipperfürth - Gestern Morgen (21. Mai) ist ein junger Mann (32) mit lebensgefährlichen Verletzungen auf einem Wiesengrundstück in Wipperfürth aufgefunden worden.Gegen 6.30 Uhr meldete eine Anwohnerin (47) der Straße "Arnsberg" über den Notruf, dass sie soeben einen verletzten Mann gefunden habe. Der 32-Jährige lag beim Eintreffen der Rettungskräfte auf dem Rasen. Er wies schwere Verletzungen im Kopf- und Bauchbereich auf. Nach einer Notoperation ist er mittlerweile außer Lebensgefahr.

Die Hintergründe der Tat sind derzeit noch unklar. Eine Mordkommission der Polizei Köln hat die Ermittlungen aufgenommen.Nach bisherigen Erkenntnissen ist der Angriff auf den jungen Mann in der Nacht zu Mittwoch zwischen Mitternacht und 6.30 Uhr erfolgt. Möglicherweise steht ein dunkelfarbener Kleinwagen mit ausländischem Kennzeichen in Zusammenhang mit der Tat.

Zeugen, die Angaben zu diesem Vorfall machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei unter der Telefonnummer 0221/229-0 oder per Email (poststelle.koeln@polizei.nrw.de) zu melden. (red.-22.05.2014 14:14)




 




Handy klingelt: Hallo Schatz…!



© 2003-2023 oberberg-heute.de Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutzerklärung