|
|
|
Blaulicht
Morsbach - In das Büro der katholischen Pfarrgemeinde, in das Gemeindehaus der Evangelischen Kirche und in die Grundschule sind unbekannte Täter in der Nacht von Montag auf Dienstag in Morsbach Holpe eingedrungen. Um in das Pfarrbüro zu gelangen, hebelten sie eine Tür auf. Aus dem Tresor im Büro stahlen sie Bargeld. Auf noch ungeklärte Art und Weise drangen die Einbrecher in das Gemeindehaus ein.
Hier hebelten sie im Gebäude die Tür zur Bücherei auf und öffneten hier gewaltsam einen Schreibtisch und einen Schrank. Als Beute fiel ihnen ein geringer Bargeldbetrag in die Hände. Durch gewaltsames Öffnen der Stahlaußentür drangen die Unbekannten in die Grundschule ein. Im Objekt öffneten sie gewaltsam mehrere Türen. Hier blieben die Einbrecher nach ersten Erkenntnissen ohne Beute. Hinweise
auf verdächtige Personen, Pkw oder Kennzeichen bitte an die Polizei unter dem kostenfreien Notruf 110. (red.-14.05.2014 16:02)
Reichshof - Ein Auffahrunfall, der sich gestern um 11 Uhr auf der Elbachstraße in Odenspiel ereignete, forderte einen Schwer- einen Leichtverletzten. Es entstand hoher Sachschaden. Ein 45-jähriger Fahrer eines Klein -Lkw hatte die Elbachstraße in Richtung Wildbergerhütte befahren. Plötzlich bemerkte der Fahrer einen Anstoß von hinten und sah im Rückspiegel, dass ein nachfolgender Klein- Lkw auf sein Fahrzeug aufgefahren war. In der Folge kam der aufgefahrene Lkw nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Laternenmast.
Dessen 57-jähriger Fahrer wurde schwer verletzt, der Vorausfahrende leicht. Ein Lkw war nicht mehr fahrbereit Warum es zu dem Auffahrunfall kam, müssen die weiteren Ermittlungen ergeben. (red.-14.05.2014 10:42)
________________________
ANZEIGE
Bergneustadt - Beim Vorbeifahren an einem parkenden Pkw richtete eine 46-jährige Fahrerin am Dienstagnachmittag in der Hohle Straße in Hackenberg einen Schaden von rund 3.500 Euro an. Die Unfallverursacherin entfernte sich von der Unfallstelle. Den Vorfall hatte jedoch ein Zeuge beobachtet und die Polizei benachrichtigt. Die Ermittlungen der Polizei führten zu einer 46-jährigen Tatverdächtigen, die unter Alkoholeinfluss stand.
Der Alkotest zeigte einen Wert von 3,0 Promille. Die Beamten ließen der mutmaßlichen Fahrerin zwei Blutproben entnehmen, beschlagnahmten den Führerschein und leiteten ein Verfahren ein. (red.-14.05.2014 10:55)
________________________
ANZEIGE
Morsbach - Zwei Leichtverletzte und geringen Sachschaden forderte ein Verkehrsunfall, der sich am Dienstag (13.05.), um 13:50 Uhr in Morsbach ereignete. Eine 22-jährige Pkw-Fahrerin befuhr die Waldbröler Straße in Richtung Euelsloch. An der dortigen Tankstelle beabsichtigte sie nach links abzubiegen. Aufgrund von Gegenverkehr musste sie ihr Fahrzeug bis zum Stillstand abbremsen. Eine
nachfolgende 20-jährige Pkw-Fahrerin bemerkte dies zu spät und fuhr auf den wartenden Wagen auf. Dabei verletzten sich die beiden Fahrzeugführerinnen leicht.
____________________
ANZEIGE
Wipperfürth - Ein Leichtverletzter und mittlerer Sachschaden, das ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Montag um 20 Uhr in Wipperfürth ereignete. Ein 18-jähriger Lindlarer befuhr die L 284 in Agathaberg in Richtung Hartegasse. In Höhe der Ortschaft Graben kam sein Pkw auf regennasser Fahrbahn ins Rutschen und geriet in die rechtsseitige Böschung. In der Folge stieß der Pkw gegen einen Baum, rutsche auf die Leitplanke, überschlug sich und kam letztendlich wieder auf den Rädern zum Stehen. (red.-14.05.2014 07:07)
_____________________
ANZEIGE
Lindlar - Unter Drogen stand ein 46-jähriger Pkw-Fahrer, den
Beamte der Polizeiwache Wipperfürth am Dienstag (13.05.), um 16:10 Uhr in der Dr.- Meinerzhagen- Straße in Lindlar kontrollierten. Der Drogenvortest verlief positiv auf Amphetamine. Die Beamten ordneten eine Blutprobe an, untersagten die Weiterfahrt und leiteten ein Verfahren ein. (red.-14.05.2014 10:42)
|
|
|
| Handy klingelt: Hallo Schatz…! | 
|
|