Suche:
 Inhalt

Blaulicht
Aktuelle Berichte - Hinweise vom 2.06.2014

Schwerer Unfall im Kreuzungsbereich
Getränke- und Leergutlager geplündert
Einbrecher machten am Wochenende nur magere Beute
Goldsucher entpuppte sich als Fischdieb
Brutaler Angriff in der Nacht
Affenbaum gestohlen
Hochwertiges Motorrad gestohlen
Polizei sucht flüchtigen Unfallfahrer
Auto wurde gegen PKW und Baum katapultiert
Polizei sucht Hinweise nach Unfallflucht
Kennzeichenklau in Drinhausen
Grüne Kawasaki ZX 900 B gestohlen


Weitere Meldungen:   1.06.2014  30.05.2014  28.05.2014  27.05.2014  26.05.2014  

Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten

Schwerer Unfall im Kreuzungsbereich

Nümbrecht - Eine 25-jährige PKW-Fahrerin und ihr 23-jähriger Beifahrer befuhren heute gegen 18.38 Uhr die K 28 in Richtung Hammermühle. Eine 43-jährige Morsbacherin war zum gleichen Zeitpunkt auf der Hammermühler Straße in Richtung Malzhagen unterwegs. Im Kreuzungsbereich kam es zu einem heftigen Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Das Fahrzeug der 25-Jährigen wurde
nach links in einen Elementezaun geschleudert. Der PKW der Mordbacherin kam erst in der Industriestraße zum Stillstand.

Durch den Verkehrsunfall erlitten beide Fahrerinnen und der 23-jährige Beifahrer schwere Verletzungen. Nach Erstversorgung durch einen Notarzt wurden die Unfallbeteiligten mit Rettungswagen in nahegelegene Krankenhäuser gebracht. An den Fahrzeugem entstand hoher Sachschaden. Die Unfallstelle wurde gegen 20.00 Uhr wieder für den Verkehr freigegeben. (red.-02.06.2014 23:28)
____________________________
ANZEIGE





Getränke- und Leergutlager geplündert

Marienheide - In der Straße Schemmen hatten es Kriminelle zwischen Freitag 22 Uhr und Samstagmorgen (31.5.) 7 Uhr auf das Leergutlager eines Verbrauchermarkts abgesehen. Die Unbekannten schnitten den Stahldraht des Außenlagers durch und entwendeten sowohl große Mengen Leergut als auch unzählige volle Kästen und Dosen mit Bier. Aufgrund der erheblichen Menge ist davon auszugehen, dass die Täter zumindest mit einem 3,5 t - Transporter auf das Gelände gefahren sind und direkt die Kästen verladen haben. Der Transporter könnte von der L 303 gesehen worden sein.

Hinweise zu verdächtigen Personen, Kennzeichen oder Fahrzeugen bitte zu jeder Zeit an die Polizei unter dem kostenfreien Notruf 110. (red.-02.06.2014 16:16)




Einbrecher machten am Wochenende nur magere Beute

Oberberg - Gummersbach- In den frühen Morgenstunden am Sonntag (1.6.) wurde eine 81-Jährige durch Geräusche in ihrem Haus aufgeschreckt. Sie ging ins Erdgeschoss, um nachzusehen und sah einen Mann in ihrer Diele stehen. Der war gerade dabei ein Postpaket von ihr zu öffnen. Sie sprach ihn an, woraufhin er sofort aus dem Haus flüchtete. Der Täter war etwa 25 Jahre alt, hatte eine schlanke sportliche Statur, war 180-185 groß, trug eine dunkle Jacke und einen kleinen Rucksack. Der Einbrecher hatte das Glas der Eingangstür eingeschlagen und sich so Zutritt in das Wohnhaus in der Straße "Hassel" verschafft. Beute konnte er keine machen.

Wiehl - Durch den Garten gelangten Einbrecher an die Terrassentür eines Einfamilienhauses in der Straße Börnhausener Siefen. Sie hebelten die Tür auf und wurden offensichtlich von dem Hund der Familie überrascht. Ohne das Haus weiter zu betreten, setzten sie den Rückzug an. Die Tatzeit liegt zwischen 18:40 Uhr am Samstag und 1:10 Uhr am Sonntag (1.6.).

Waldbröl - In Hermesdorf versuchten Einbrecher in einen Kindergarten in der Straße "Erlengrund" einzudringen. Sie scheiterten allerdings an der guten Sicherung der Fenster. Der Einbruchsversuch fand zwischen 20 Uhr am Mittwoch und 6:50 Uhr am Freitagmorgen(30.5.) statt.

Reichshof - Ebenfalls auf einen Kindergarten hatten es Kriminelle in Wildbergerhütte abgesehen. Zwischen Freitag 14 Uhr und Samstag (31.5.) 19:30 Uhr hebelten sie an der Gebäuderückseite ein Fenster auf. Ob die Täter das Objekt betreten haben, ist derzeit noch unklar.

Nümbrecht - Um in das Dorfgemeinschaftshaus in Harscheid einzusteigen, hebelten Unbekannte zwischen Freitag 23 Uhr und Sonntagmorgen (1.6.) 9 Uhr die Außentür auf. In dem Dorfhaus finden regelmäßig Veranstaltungen, Gottesdienste und Kindernachmittage statt. Die Täter entwendeten die Spenden der Gemeindemitglieder und bedienten sich im Kühlschrank bei den Lebensmitteln, die sie noch vor Ort verspeisten.

Hinweise zu verdächtigen Personen, Kennzeichen oder Fahrzeugen in allen Fällen bitte zu jeder Zeit an die Polizei unter dem kostenfreien Notruf 110. (red.-02.06.2014 16:12)




Angler finden verletzten Karpfen

Goldsucher entpuppte sich als Fischdieb

Gummersbach - Ein Unbekannter schnorchelte am Samstagnachmittag (31.5.) um 17:15 Uhr in der Aggertalsperre um einen Steg. Eine 63-jährige Zeugin hatte den Mann bereits zum wiederholten Male gesehen und sprach ihn nun an. Der Unbekannte gab an, er suche nach Gold, verließ das Wasser und flüchtete. Er trug einen schwarzen Tauchanzuge mit Kapuze. Der Zeugin fiel auf, dass der Schnorchler ein Gerät, ähnlich einer Harpune bei sich hatte. Sie holte sich Unterstützung beim nahegelegenen Angelsportverein.

Die Angler entdeckten unter dem Steg einen verletzten Karpfen, der an einer Schnur und einem Metallstab hing. In der Aggertalsperre ist das fachgerechte Angeln nur an bestimmten Stellen und nur mit Erlaubnis gestattet. Gegen den Unbekannten wird nun wegen dem Verstoß gegen das Fischereigesetz ermittelt. (red.-02.06.2014 14:58)



Wer kennt die jugendlichen Kradfahrer

Brutaler Angriff in der Nacht

Nümbrecht - Durch laute Motorengeräusche in der Straße "Im Grund" in Nümbrecht-Bierenbachtal wurde eine 48-Jährige Sonntagnacht (1.6.) um 4 Uhr aus dem Schlaf gerissen. Sie verständigte ihren 47-jährigen Bruder, der ebenfalls im Haus wohnt. Als dieser auf die Straße trat, sah er zwei Jugendliche. Einer saß auf einem Motorrad, der andere schob ihn an. Als er das Duo ansprach, holte der Kradfahrer mit seinem Helm aus und schlug dem 47-Jährigen damit ins Gesicht.

Durch den Schlag fiel der 47-Jährige in eine Hecke. Bevor die Jugendlichen sich entfernten, trat der Fahrer noch gegen den am Boden liegenden Mann. Der 47-Jährige musste mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden.

Personenbeschreibung: Beide 17 bis 20 Jahre alt und 170 bis 180 cm groß Der Fahrer des Motorrads trug eine blau-weiß-rote Jacke. Der andere trug eine blaue Jacke. Er flüchtete auf einem Roller. Beide flüchteten in Richtung Oberwiehler Straße. Hinweise zu den beiden Tatverdächtigen bitte an die Kriminalpolizei unter 02261 81990. (red.-02.06.2014 14:41)



Nächtliche "Strauchdiebe" richten großen Schaden an

Affenbaum gestohlen

Bergneustadt - Aus einem Garten in der Friedhofstraße grubenUnbekannte einen etwa zwei Meter großen "Affenbaum" aus. Zwischen 22 Uhr am Donnerstag und 7 Uhr am Freitagmorgen (30.5.) hatten es die Diebe auf den Baum im Vorgarten abgesehen. Dabei zerstörten sie zusätzlich einen daneben befindlichen Weidenbaum, den die Diebe ebenfalls ausgegraben hatten. Offensichtlich war ihnen die Salix allerdings zu schwer und sie ließen diesen stark beschädigten Baum zurück. Mit dem Affenbaum entfernten sie sich schließlich in unbekannte Richtung. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach unter 02261 81990. (red.-02.06.2014 14:41)



Hochwertiges Motorrad gestohlen

Lindlar - Aus einer Tiefgarage in der Kölner Straße entwendeten Unbekannte am Wochenende ein schwarzes Motorrad der Marke BMW / S 1000 RR. Zwischen 18:30 Uhr am Samstag und 9 Uhr am
Sonntagmorgen verschafften sich die Täter Zugang zur Garage eines mehrstöckigen Wohn- und Geschäftshauses, wo das Krad abgestellt war. Hinweise zu verdächtigen Personen, Fahrzeugen oder dem gestohlenen Krad bitte zu jeder Zeit an die Polizei unter dem kostenfreien Notruf 110. (red.-02.06.2014 13:50)



Unbekannter richtet erheblichen Schaden an

Polizei sucht flüchtigen Unfallfahrer

Gummersbach - Mit der Hauswand eines Wohnhauses in der Franz-Schubert-Straße kollidierte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer und beschädigte dabei erheblich eine Eingangstür des Hauses. Der oder die Unbekannte entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern. Der Unfall ereignete sich in der Nacht zu Samstag. Aufgrund der Spurenlage geht die Polizei davon aus, dass sich der oder die Unbekannte in seinem Fahrzeug auf der Franz-Schubert-Straße in Richtung Nordstraße entfernt hat.

Der oder die Unbekannte hinterließ an der Unfallstelle ein Trümmerfeld und einen Schaden von etwa 10.000 Euro. Hinweise zu verdächtigen Personen, Kennzeichen oder Fahrzeugen bitte an das zuständige Verkehrskommissariat Gummersbach unter 02261 81990. (red.-02.06.2014 13:40)



Foto: Polizei OBK



Auto wurde gegen PKW und Baum katapultiert

Bergneustadt - Ein 71-Jähriger beabsichtigte am Sonntag (1.6.) um 17:50 Uhr von einer Grundstücksausfahrt nach links auf die Kölner Straße in Richtung Bergneustadt einzubiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem Fahrzeug eines 54-Jährigen, der die Kölner Straße in Richtung Gummersbach befuhr. Durch die Wucht des Aufpralls geriet das Auto des 54-Jährigen ins Rutschen, prallte gegen einen geparkten Pkw und schob diesen gegen einen Baum. Durch die Kollision verletzte sich die 49-jährige Beifahrerin des 54-Jährigen leicht; sie musste mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden. An den drei beteiligten Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Zwei Pkw waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. (red.-02.06.2014 13:40)

____________________________
ANZEIGE





Polizei sucht Hinweise nach Unfallflucht

Waldbröl - Einen Stromverteilerkasten im Sauerbruchweg fuhr ein bislang unbekannter Fahrzeugführer am Wochenende um und flüchtete anschließend. Dabei entstand ein Schaden von etwa 1000 Euro. Die Tatzeit kann nicht konkret angegeben werden; der Schaden wurde am Sonntagmorgen um 10:30 Uhr festgestellt.Hinweise zu dem Unfallverursacher oder dem Unfallhergang bitte an das zuständige Verkehrskommissariat Gummersbach unter 02261 81990. (red.-02.06.2014 15:07)



Kennzeichenklau in Drinhausen

Waldbröl - Beide Kennzeichen eines grünen Honda entwendeten
Kriminelle in Waldbröl-Drinhausen. Zwischen 22:30 Uhr am Mittwoch und
17 Uhr am Sonntag (1.6.) montierten die Täter die Kennzeichen (GM - CI 822) in der Straße "Drinhausen" ab. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei unter 02261 81990. (red.-02.06.2014 15:07)



Grüne Kawasaki ZX 900 B gestohlen

Marienheide - In Marienheide stahlen Diebe eine grüne Kawasaki ZX 900 B, die in einem Carport in der Straße "Höfel" abgestellt war. Die Tat ereignete sich zwischen 20:15 Uhr am Donnerstag und 12 Uhr am Freitag (30.5.). Das amtliche Kennzeichen lautet: GM-PK5. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei unter 02261 81990. (red.-02.06.2014 15:07)




 




Handy klingelt: Hallo Schatz…!



© 2003-2023 oberberg-heute.de Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutzerklärung