Suche:
 Inhalt

Blaulicht
Aktuelle Berichte - Hinweise vom 13.06.2014

Einbrecher bauen komplette Heizung aus
Kettenreaktion mit Folgen
Flammen schlugen aus dem Fenstern
Zahlreiche Handys und Tablet-PC gestohlen


Weitere Meldungen:   12.06.2014  11.06.2014  10.06.2014  6.06.2014  5.06.2014  

Einbrecher bauen komplette Heizung aus

Engelskirchen - Eine komplette Heizungsanlage bauten Kriminelle in einem Rohbau in der Hauptstraße in Engelskirchen-Ründeroth aus. Zwischen 17 Uhr am Mittwoch und 7 Uhr am Donnerstag (12.6.) verschafften sie sich Zutritt in das im Umbau befindliche Wohn- und Geschäftshaus und montierten die Heizungsanlage, nebst technischem Zubehör ab. Es ist davon auszugehen, dass die Täter ein eigenes Fahrzeug zum Abtransport des Diebesguts nutzten.

Hinweise zu verdächtigen Personen, Kennzeichen oder Fahrzeugen bitte zu jeder Zeit an die Polizei unter dem Notruf 110.(red.-13.06.2014 14:38)



Eine Verletzte und hoher Sachschaden

Kettenreaktion mit Folgen

Morsbach - Bei einem Auffahrunfall in der Ortslage Euelsloch, in den mehrere Fahrzeuge verwickelt waren, entstand gestern hoher Sachschaden. Eine 27-jährige Autofahrerin wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Verursacht wurde die Karambolage offenbar durch die Unaufmerksamkeit eines Beteiligten.

Ein 23-jähriger Autofahrer fuhr um 11:30 Uhr auf der Waldbröler Straße in Richtung Morsbach. An der Einmündung "Zur Linde" musste er verkehrsbedingt abbremsen. Die hinter ihm fahrende 44-jährige Autofahrerin bremste ebenfalls. Sie wurde allerdings von dem nachfolgenden Fahrzeug eines 27-Jährigen auf das vorausfahrende Fahrzeug aufgeschoben. Der hatte zu spät reagiert und konnte die Kollision mit dem Auto der 27-Jährigen nicht mehr verhindern.

Die Fahrerin verletzte sich durch den Aufprall leicht. An dem Fahrzeug des 44-Jährigen entstand erheblicher Sachschaden; es musste abgeschleppt werden. Auch der Wagen der 27-Jährigen war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der 23-Jährige hatte Glück. An seinem Auto entstand nur leichter Sachschaden; er konnte nach der Unfallaufnahme seine Fahrt fortsetzen. (red.-13.06.2014 14:33)

________________________________________________________________________
ANZEIGE





Feuerwehr rettet zwei Personen aus brennender Wohnung

Flammen schlugen aus dem Fenstern

Fotos: Feuerwehr Wipperfürth
Wipperfürth - Um 2:26 Uhr wurde der Löschzug Wipperfürth zu einem Zimmerbrand auf der Hochstraße alarmiert. Ein zufällig in der Nähe befindlicher Rettungswagen bestätigte einen Küchenbrand kurz nach der Alarmierung. Bei Eintreffen der Feuerwehr schlugen Flammen aus dem Fenster des zweiten Obergeschosses. Das Feuer hatte sich zwischenzeitlich durch einen Flammenüberschlag auf das dritte Obergeschoss und den Dachstuhl ausgebreitet. Erste Meldungen, dass alle Personen das Haus verlassen hatten, bestätigten sich nicht.

Die Feuerwehr rettete zwei Personen aus der Wohnung im dritten Obergeschoss. Aufgrund der Lage wurden im Verlauf die Löschgruppen Hämmern und Dohrgaul nachalarmiert. Gleichzeitig wurden mehrere Rohre zur Brandbekämpfung eingesetzt. Durch das schnelle Eingreifen konnten sowohl eine Durchzündung des Dachstuhls, als auch das Übergreifen auf ein benachbartes Haus im letzten Moment verhindert werden. Ebenfalls konnte der Schaden in den Wohnungen begrenzt werden. Mehrere Trupps gingen unter Atemschutz zur Brandbekämpfung im Innen- und Außenangriff vor. Ein Trupp wurde über die Drehleiter eingesetzt. Zeitweise waren fünf C-Rohre im Einsatz.

Da sich die Löscharbeiten einige Zeit hinzogen, wurde die Kreisreserve Atemschutz angefordert. Gegen 4:30 Uhr konnte "Feuer aus" gemeldet werden. Eine Brandwache blieb bis ca. 09:00 Uhr vor Ort, um eventuell aufflammende Glutnester schnell ablöschen zu können. Im Einsatz waren rund 50 Kameraden.(red.-13.06.2014 11:57)







Zahlreiche Handys und Tablet-PC gestohlen

Gummersbach - Blitzschnell schlug ein bislang unbekannter Täter vergangene Nacht (13.6.) in einem Telefongeschäft in der Gummersbacher Innenstadt zu. Um 3:30 Uhr schlug er die Glaseingangstür ein, packte sich sechszehn Mobiltelefone und ein Tablet-PC ein und verschwand nach nur 30 Sekunden wieder. Hinweise zu verdächtigen Personen, Kennzeichen oder Fahrzeugen bitte zu jeder Zeit an die Polizei unter dem kostenfreien Notruf 110. (red.-13.06.2014 14:38)




 




Handy klingelt: Hallo Schatz…!



© 2003-2023 oberberg-heute.de Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutzerklärung