Suche:
 Inhalt

Blaulicht
Aktuelle Berichte - Hinweise vom 15.08.2025

Jetzt Pedelectraining für September buchen
Ersties bei der Polizei treffen sich zu erstem Informationsaustausch
Zwei Verletzte nach Auffahrunfall


Weitere Meldungen:   14.08.2025  13.08.2025  11.08.2025  10.08.2025  8.08.2025  

Umgang mit Pedelec unter fachlicher Anleitung üben

Jetzt Pedelectraining für September buchen

Foto: KPB OBK
Oberberg - Pedelecs, umgangssprachlich häufig als "E-Bike" bezeichnet, erfreuen sich großer Beliebtheit. Kein Wunder, bieten sie doch viele angenehme Vorteile und ein tolles Fahrgefühl. Aber sie bringen auch einige Tücken mit sich, was Handhabung, Fahrdynamik und das Gleichgewicht anbelangt.

In Kooperation bieten die Kreispolizeibehörde des Oberbergischen Kreises, die Volkshochschule Oberberg und der ADFC Oberberg Mitte im September 2025 wieder Trainingseinheiten an, in denen der sichere Umgang mit dem Pedelec unter fachlicher Anleitung geübt werden kann.

Die Kurse finden am 13. September (Kursnummer: B2513580), am 20. September (Kursnummer: B2513581) und am 27. September (Kursnummer: B2513582) an der VHS Oberberg in Niederseßmar von jeweils 10 bis 13 Uhr statt.

Mitzubringen sind das eigene Pedelec, festes Schuhwerk, der Witterung entsprechende Kleidung, etwas zu trinken und ein Fahrradhelm.
Eine schriftliche Anmeldung ist über www.vhs-oberberg.de oder per E-Mail an info@vhs-oberberg.de mit Angabe der Kursnummer möglich. Der Unkostenbeitrag beträgt 30,00 Euro.

Weitere Informationen finden Sie hier: oberbergischer-kreis.polizei.nrw/termine/training-von-umgang-und-fahrsicherheit-mit-dem-e-bike-oder-pedelec (red.-15.08.2025 12:30)



Ersties bei der Polizei treffen sich zu erstem Informationsaustausch

Oberberg - Für 38 junge Frauen und Männer aus dem Oberbergischen Kreis beginnt am Montag (1. September) ein neuer Lebensabschnitt. Nachdem sie erfolgreich das Auswahlverfahren gemeistert haben, beginnen sie nun ein duales Studium bei der Polizei NRW. Am Donnerstag (14. August) trafen sich 20 von ihnen zu einem ersten Kennenlernen und Informationsaustausch in der Kreispolizeibehörde des Oberbergischen Kreises.

Empfangen wurden sie dort von Einstellungsberaterin Nicole Cescotti-Söhns, die sie mit ersten wichtigen Informationen versorgte. Lia Denni und Nico Kube, zwei Kommissaranwärter die zurzeit ihr Praxismodul bei der Polizeiwache Gummersbach absolvieren informierten über ihre ersten Schritte bei der Polizei und stellten sich den vielen Fragen der angehenden Studierenden.
Für sie steht jetzt erstmal viel Theorie auf dem Stundenplan, bevor wir viele von ihnen im nächsten Sommer zu ihrem ersten Praxismodul bei der Kreispolizeibehörde des Oberbergischen Kreises wiedersehen werden.

Sollten auch Sie Interesse an diesem spannenden und abwechslungsreichen Beruf haben gibt es hier weitere Informationen: www.genau-mein-fall.de/ (red.-15.08.2025 12:10)



Hoher Sachschaden

Zwei Verletzte nach Auffahrunfall

Wiehl - Heute Morgen kam es auf der L302 zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 23-jährige Nümbrechterin und eine 54-jährige Frau aus Wiehl leicht verletzt wurden.

Ein 63-jähriger Wiehler war gegen 07:15 Uhr mit seinem Auto und Anhänger auf der L302 aus Richtung Weiershagen in Fahrtrichtung Forst unterwegs. Auf Höhe der Ortschaft Forst fiel Ladegut vom Anhänger auf die Fahrbahn. Der 63-Jährige hielt darauf am rechten Fahrbahnrand an und stieg aus, um die heruntergefallenen Gegenstände zu holen. Eine 23-jährige Fahrerin, die mit ihrem Golf in gleicher Richtung wie der Wiehler unterwegs war, fuhr auf das stehende Gespann auf. Durch die Kollision wurden die Nümbrechterin sowie die 54-jährige Beifahrerin des Wiehlers, die sich noch im Fahrzeug befand, leicht verletzt.

Ein Rettungswagen brachte die 23-Jährige in ein Krankenhaus, die Wiehlerin wurde nach ambulanter Behandlung vor Ort entlassen. Die beteiligten Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Es entstand Sachschaden im fünfstelligen Bereich. (red.-15.08.2025 12:10)




 




Handy klingelt: Hallo Schatz…!



© 2003-2023 oberberg-heute.de Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutzerklärung