|
|
|
Blaulicht
Gummersbach - Auf Süßigkeiten und Nudeln hatte es ein 39-jähriger Gummersbacher am vergangenen Dienstag (21. Oktober) abgesehen. Gegen 16 Uhr war er in einem Supermarkt an der Steinmüllerallee unterwegs und steckte sich zwei Tüten Fruchtgummis sowie eine Packung Nudeln in die Jackentasche. Als der Marktleiter den 39-Jährigen ansprach und ihn zum Büro des Supermarktes bat, rannte der Gummersbacher unvermittelt Richtung Ausgang des Marktes, konnte aber durch den Marktleiter an der Flucht gehindert werden.
Bis zum Eintreffen der alarmierten Polizeibeamten wurde der Ladendieb durch den Marktleiter sowie einen Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes festgehalten, wobei der Gummersbacher beiden Männern in den Arm biss. Nach erfolgter Sachverhaltsaufnahme wurde der 39-Jährige entlassen. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren.
Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Gummersbach unter der Telefonnummer 02261 8199-0 oder der E-Mail-Adresse poststelle.oberbergischer-kreis@polizei.nrw.de entgegen. (red.-22.10.2025 11:10)
Lindlar - Am Dienstag (21. Oktober) kam es am Kreisverkehr "Kirschbäumchen/Klauser Straße/Wolfsschlade" zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 82-jährige Fußgängerin aus Lindlar schwer verletzt wurde. Eine 19-jährige Autofahrerin aus Lindlar befuhr gegen 15:10 Uhr den Kreisverkehr und verließ ihn in Fahrtrichtung der Straße "Kirschbäumchen". Dabei kam es zum Zusammenstoß mit der 82-Jährigen, die gerade die Fahrbahn überquerte. Durch die Kollision stürzte die Fußgängerin zu Boden. Rettungskräfte brachten sie in ein Krankenhaus.
Lindlar - Gegen 21:45 Uhr am Dienstagabend (21. Oktober) fuhr ein 34-jähriger Bergneustädter mit seinem VW auf der Straße "Sieferhof" in Fahrtrichtung Hohkeppel. Als der Bergneustädter die Kreuzung zur L299 passierte, kam es zum Zusammenstoß mit dem Fiat eines 64-jährigen Mannes aus Lindlar, welcher auf der L299 in Richtung Lindlar unterwegs war. Der 34-Jährige trug bei dem Verkehrsunfall leichte Verletzungen davon und wurde von einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Weder der VW noch der Fiat verblieben fahrbereit. Beide Fahrzeuge wurden abgeschleppt.
Waldbröl - In der Nacht von Montag (20. Oktober) auf Dienstag sind Kriminelle in ein Einfamilienhaus in der Straße "Escherhof" eingebrochen. Die Unbekannten verschafften sich über ein Fenster Zutritt zum Wohnhaus und stahlen Goldschmuck sowie einen dreistelligen Bargeldbetrag.
Hinweise nimmt die zentrale Ermittlungsgruppe Wohnungseinbruch unter der Telefonnummer 02261 8199-0 oder der E-Mail-Adresse poststelle.oberbergischer-kreis@polizei.nrw.de entgegen.
Gummersbach - Zwischen dem 19. Oktober (Sonntag) und dem 21. Oktober öffneten Unbekannte gewaltsam die Eingangstür einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Hömerichstraße in Gummersbach-Karlskamp. Die Einbrecher durchwühlten die Räumlichkeiten, ob sie jedoch Beute machten, muss noch ermittelt werden.
Hinweise nimmt die zentrale Ermittlungsgruppe Wohnungseinbruch unter der Telefonnummer 02261 8199-0 oder der E-Mail-Adresse poststelle.oberbergischer-kreis@polizei.nrw.de entgegen.
|
|
|
| Handy klingelt: Hallo Schatz…! | 
|
|