|
|
|
Blaulicht
Hückeswagen - Unbekannte hebelten zwischen dem 4. November (Dienstag, 17 Uhr) und dem 5. November (Mittwoch, 08 Uhr) die Eingangstür zum Verwaltungsbüro eines Friedhofs in der Straße "Am Kamp" in Hückeswagen auf. Die Einbrecher durchwühlten Schränke und Schubladen und verteilten diverse Gegenstände und Inventar auf dem Fußboden. Anschließend setzten die Täter einen stoffbezogenen Stuhl sowie einen Schrank in Brand und verließen die Räumlichkeiten.
Das Feuer erlosch eigenständig. Ob etwas gestohlen wurde, stand zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme noch nicht fest. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf einen Schätzwert im fünfstelligen Bereich. Der Brandort wurde beschlagnahmt und die Ermittlungen dauern an. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 02261 8199-0 oder der E-Mail-Adresse poststelle.oberbergischer-kreis@polizei.nrw.de entgegen. (red.-07.11.2025)
Hückeswagen - Am 6. November (Donnerstag) führten Polizeibeamte auf der Straße "Linde" in Hückeswagen Geschwindigkeitsmessungen durch. Gegen 16 Uhr bemerkten die Beamten einen Autofahrenden in einem Mini Cooper, welcher die Kontrollstelle mit hoher Geschwindigkeit in Fahrtrichtung Hückeswagen passierte. Da sich die Polizisten bereits in einer Fahrzeugkontrolle befanden, konnte zu diesem Zeitpunkt keine Geschwindigkeitsmessung erfolgen. Eine gute Stunde später (17:10 Uhr) durchfuhr der Mini Cooper die Kontrollstelle in entgegengesetzter Fahrtrichtung, Richtung Radevormwald, erneut. Ausgangs einer Rechtskurve beschleunigte der Fahrer den Mini stark und überholte trotz vorhandener, durchgezogener Leitlinie und Sichteinschränkung durch eine unmittelbar folgende Linkskurve, drei vor ihm fahrende Fahrzeuge. Eine Geschwindigkeitsmessung ergab eine vorwerfbare Geschwindigkeit von 97 km/h bei erlaubten 50 km/h. Ermittlungen im Nachgang führten zu einem 22-Jährigen aus Radevormwald, welcher als Fahrzeugführer identifiziert werden konnte. Sein Führerschein wurde durch die Beamten beschlagnahmt. Den 22-Jährigen erwartet nun ein Strafverfahren.
Engelskirchen - Am helllichten Tag begaben sich Unbekannte in eine Kirche in der Straße "Burger Weg" und stahlen das bronzene Rednerpult (sog. Adlerpult). Die Täter entkamen unerkannt. Der Diebstahl ereignete sich am Mittwoch (5. November) in der Zeit von 08 Uhr bis 17:30 Uhr.
Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Wipperfürth unter der Telefonnummer 02261 8199-0 oder der E-Mail-Adresse poststelle.oberbergischer-kreis@polizei.nrw.de entgegen.
Gummersbach - Auf der Hohler Straße in Gummersbach kam es am Donnerstagmorgen (6. November) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 19-Jähriger leicht verletzt wurde. Gegen 7:10 Uhr beabsichtigte eine 33-jährige Gummersbacherin, mit ihrem Auto aus einer Grundstückszufahrt in den fließenden Verkehr auf der Hohler Straße einzufahren. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem Pedelecfahrer aus Gummersbach, welcher auf der Hohler Straße in Richtung Dieringhausen unterwegs war. Der 19-Jährige rutschte über die Motorhaube, stürzte zu Boden und zog sich leichte Verletzungen zu. Ein Rettungswagen brachte ihn in ein Krankenhaus.
Bergneustadt - Bereits zweimal waren Kriminelle diese Woche in der Straße "Zum Dreiort" aktiv. Durch ein bereits beschädigtes Fenster gelangten sie in der Nacht vom 4. November auf den 5. November (Mittwoch) in die Räumlichkeiten eines Schullandheims. Im Inneren hebelten die Einbrecher mehrere Türen im Erdgeschoss auf und stahlen aus der Küche einen Kaffeevollautomaten sowie ein Ceran-Kochfeld. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (6. November) suchten die Kriminellen das Schullandheim erneut auf. Durch das beschädigte Fenster stiegen sie in das Gebäude ein und schlugen mehrere Glastüren ein, um in das Obergeschoss der Einrichtung zu gelangen. Die Unbekannten durchwühlten Seminarräume und erbeuteten Bühnenequipment und Musikboxen.
Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Gummersbach unter der Telefonnummer 02261 8199-0 oder der E-Mail-Adresse poststelle.oberbergischer-kreis@polizei.nrw.de entgegen.
|
|
|
| Handy klingelt: Hallo Schatz…! | 
|
|