Suche:
 Inhalt

 

 News 
Nur der Hund mag keinen Dudelsack

Schottische Klänge an der L 94

Morsbach - Peter Mac Coogan ist schon ein Hingucker, wenn er an einem Waldweg an der L 94 auf seinem Dudelsack spielt. Warum er dort steht? Sein Hund mag die Klänge aus dem Dudelsack nicht, obwohl das Repertoire seines Herrn von Klassik bis zum „Anton aus Tirol“ reicht. Und das hört sich gut an.

Noch vor zwei Jahren spielte Piper Peter Mac Coogan in der Gruppe" Finnegan-Irish-Music". Gesundheitliche Probleme zwangen ihn jedoch zu einer längeren Pause. „Jetzt geht es weiter“, sagt Mac Coogan und steckt die Pipe wieder in den Mund, schaut konzentriert ins Weite und spielt. Das hat was.

Der gebürtige Schotte bevorzugt die Natur für seine täglich zweistündigen Proben, die auch dazu dienen, die drei neuen Drohns, die mit dem Balg verbunden sind und aus denen die Musik erklingt, für die nächsten Konzerte einzuspielen. Es gehe um die vollkommene Harmonie zwischen den neuen Drohns und ihm, erklärt Mac Coogan.

Doch nicht nur auf Konzerten ist Mac Coogan zu sehen. Längst ist der Schotte, der offiziell selbstverständlich in traditioneller Tracht und natürlich mit Kilt auftritt, kein Geheimtipp mehr. Er wird für Hochzeiten, Taufen, Geburtstage, Partys, Betriebsfeste und auch zu weit aus traurigeren Anlässen gebucht.
Anfragen unter: mac_coogan@hotmail.de oder 0151 103 604 01.
(Gina Barth-Muth-20.11.2009 21:25)


 


© 2003-2023 oberberg-heute.de Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutzerklärung