 |
Foto: BPW |
|
 |
• Wiehler Familienunternehmen stellt sich zukunftsfähig auf
• Sozialverträgliche Anpassung der Beschäftigungsstruktur bis Ende 2027
• Transparente Kommunikation und faire Lösungen
Wiehl - Die BPW Bergische Achsen KG hat Anpassungen in der Beschäftigungsstruktur angekündigt. Das Wiehler Familienunternehmen reagiert damit auf die andauernde wirtschaftliche Unsicherheit in der Transportbranche und plant daher Maßnahmen zur Sicherung seiner langfristigen Wettbewerbsfähigkeit.
Ein zentraler Bestandteil dieser Strategie ist die Neuausrichtung der Beschäftigungsstruktur. „In den kommenden zwei Jahren werden wir rund 100 Stellen bei BPW abbauen - und zwar auf sozialverträgliche Weise. Das bedeutet: Wir nutzen natürliche Fluktuation, um diesen Prozess zu gestalten und dadurch betriebsbedingte Kündigungen zu vermeiden“, erklärt Barbara Höfel, Mitglied der Geschäftsleitung Personal bei BPW.
BPW setzt dabei auf eine offene und transparente Kommunikation, individuelle Gespräche und faire Lösungen. Bei einer Betriebsversammlung wurde die Belegschaft bereits vollumfänglich über die Neuausrichtung informiert. „Wir werden diesen Weg gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden gestalten - verantwortungsvoll, respektvoll und mit Blick auf eine starke und sichere Zukunft“, so Barbara Höfel. (red.-Donnerstag, 25. September 2025)
|