Suche:
 Inhalt

 

 News 
Eine der höchsten Auszeichnungen

Kreisfeuerwehrverband Oberberg verleiht Landrat Jochen Hagt die Deutsche Feuerwehrehrenmedaille

Kreisbrandmeister Julian Seeger verleiht Landrat Jochen Hagt die Deutsche Feuerwehr-Ehrenmedaille.
(Bild: © Kreisfeuerwehrverband Oberberg)
Oberberg - Im Rahmen der Sitzung der Leiter der Feuerwehren des Oberbergischen Kreises hat Kreisbrandmeister Julian Seeger Landrat Jochen Hagt mit der Deutschen Feuerwehrehrenmedaille ausgezeichnet. Diese Verleihung würdigt die besonderen Verdienste des scheidenden Landrats um den Brand- und Katastrophenschutz im Kreis.

Nach zehn Jahren als Landrat des Oberbergischen Kreises tritt Jochen Hagt am 31. Oktober2025 in den Ruhestand. Der Termin bei den Feuerwehren war damit seine letzte offizielle Veranstaltung in dieser Funktion. „Wir danken Landrat Hagt für sein langjähriges Engagement und seine verlässliche Unterstützung“, betonte Kreisbrandmeister Seeger.

Während seiner Amtszeit hat Hagt den Aufbau eines Führungsstabes maßgeblich vorangetrieben und damit die Handlungsfähigkeit des Oberbergischen Kreises in Großeinsatzlagen und Katastrophen gestärkt. Mit der Schaffung eines Übungsgeländes auf dem Gelände des ehemaligen Munitionsdepots in Brächen und der Ermöglichung seines weiteren Ausbaus hob er die Ausbildung der Einsatzkräfte auf ein neues Niveau und trug so auch zur Sicherheit der Ehrenamtlichen bei. Nicht zuletzt durch die Kommunalisierung des Rettungsdienstes unterstrich Hagt, wie ernst der Oberbergische Kreis die Sicherheit seiner Bürgerinnen und Bürger nimmt. Außerdem war ihm stets der direkte Kontakt zu den Kreisbrandmeistern wichtig. Regelmäßige Gespräche sorgten für eine enge Anbindung des Feuerwehrwesens an die Verwaltungsspitze. Auch bei bedeutenden Einsätzen war der Landrat persönlich präsent - ob vor Ort oder in den Stäben - und verfolgte die Lage aktiv mit, um die Unterstützung des Kreises gezielt einbringen zu können.

„Diese Beispiele stehen stellvertretend für viele weitere Entscheidungen und Initiativen, mit denen Landrat Hagt die Arbeit unserer Feuerwehren unterstützt und die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger gestärkt hat“, sagte Seeger weiter. „Mit der Deutschen Feuerwehrehrenmedaille wollen wir dieses Engagement sichtbar würdigen.“

Die Deutsche Feuerwehrehrenmedaille ist eine der höchsten Auszeichnungen, die das deutsche Feuerwehrwesen zu vergeben hat. Sie wird vom Deutschen Feuerwehrverband (DFV) verliehen und zeichnet herausragende Leistungen für das Feuerwehrwesen aus.

Der Kreisfeuerwehrverband Oberberg und die Feuerwehren des Kreises wünschen Jochen Hagt für seinen weiteren Lebensweg alles Gute und freuen sich, ihn auch künftig bei Veranstaltungen der Feuerwehr willkommen heißen zu dürfen. (red.-26.09.2025 15:15)


 


© 2003-2023 oberberg-heute.de Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutzerklärung