Suche:
 Inhalt

 

 News 
Alle waren Gewinner

Verlosung zum 21. Autofreien Sonntag zwischen Nümbrecht und Waldbröl

Gewinne Verlosung (Foto: Wir für Waldbröl GmbH)
Waldbröl - Im Bürgersaal des Waldbröler Rathauses fand am 13. Oktober 2025 die große Verlosung zum 21. Autofreien Sonntag zwischen Nümbrecht und Waldbröl statt. Unter den rund 950 vollständig ausgefüllten Teilnahmekarten wurden insgesamt 22 Gewinnerinnen und Gewinner ermittelt - zehn Kinder, elf Erwachsene und eine Gruppe. Die Veranstaltung hatte bereits am 31. August 2025 knapp 2.000 Teilnehmer auf die autofreie Strecke zwischen Nümbrecht und Waldbröl gelockt. Von morgens bis abends gehörte die 16 Kilometer lange Route ganz den Radfahrern, Wanderern und Walkern, und trotz eines nassen Starts zeigte sich der spätsommerliche Tag bald von seiner besten Seite.

Fünf Verpflegungsstationen entlang der Strecke - in Nümbrecht, in Hömel und Drinsahl sowie in Waldbröl in Hahn und Hoff - boten den Teilnehmern die Möglichkeit, sich zu stärken, ihre Karten abstempeln zu lassen und so die Teilnahme an der abschließenden Verlosung zu sichern.

Bei der Ziehung der Preise im Bürgersaal leitete Nümbrechts Bürgermeister Hilko Redenius den feierlichen Abend und übergab gemeinsam mit den Kindern Lukas und Melissa als Glücksfeen die Gewinne. In der Kategorie der Kinder sicherte sich Linus Althoff aus Waldbröl den ersten Preis, einen Gutschein für eine Fahrradausrüstung von Zweiradmeister im Wert von 250 Euro, den Robin Hannes von Zweiradmeister persönlich an Linus überreichte.

Den zweiten Preis, einen Gutschein über 100 Euro für Fahrradausrüstung von K&S Fahrradwelt Nümbrecht, gestiftet von den Gemeindewerken Nümbrecht, gewann Felix Wittersheim aus Engelskirchen. Den dritten Preis sicherte sich Jael Vogel, einen Gutschein über 75 Euro für Fahrradausrüstung von K&S Fahrradwelt, gestiftet von den Gemeindewerken Nümbrecht. Alle weiteren Kinder erhielten wahlweise eine 10er-Karte für das Schwimmbad ELEMENT in Nümbrecht oder das BALNEO in Waldbröl.

Auch die Erwachsenen durften sich über attraktive Preise freuen. Dominik Weigel aus Nümbrecht gewann das Kabarett-Abo 2026 für zwei Personen im Nümbrechter Kursaal, gesponsert von der Sparkasse Gummersbach. Nicole Gries sicherte sich zwei Übernachtungen im Doppelzimmer inklusive Frühstück im Parkhotel Nümbrecht. Den Gutschein überreichte Hoteldirektor Schurz im Namen des Hotels persönlich. Dennis Widera gewann einen Gutschein für das Restaurant Derichweiler Hof. Jörg Donath und Laura Rossenbach erhielten jeweils zwei Karten für eine der Comedy- und Kabarettveranstaltungen „Waldbröl lacht…“. Die übrigen sechs Erwachsenen durften sich über ein 5-Liter-Fässchen Zunft Kölsch, gestiftet von der Erzquell Brauerei Bielstein, freuen. Den Gruppenpreis gewann die Gruppe „Chaos“ um Larissa Alt aus Mildsiefen, die sich über einen gemeinsamen Besuch im Naturerlebnispark Panarbora für bis zu 15 Personen freuen darf, gesponsert von Panarbora in Waldbröl. Alle nicht anwesenden Gewinner erhalten ihre Preise automatisch zugeschickt.

Bürgermeister Hilko Redenius dankte allen Teilnehmern sowie den zahlreichen ehrenamtlichen Helfern, die den Autofreien Sonntag entlang der Strecke ermöglichten. Ein besonderer Dank galt dem THW Waldbröl, der Freiwilligen Feuerwehr Hömel, der Polizei, dem CVJM Nümbrecht, den Bauhöfen beider Kommunen sowie den Dorfgemeinschaften Hömel, Hoff, Hahn und Drinsahl, die die Verpflegungsstationen betreuten. Auch die Sponsoren, Sparkasse Gummersbach, Gemeindewerke Nümbrecht, Parkhotel Nümbrecht, Erzquell Brauerei Bielstein, Zweiradmeister, BALNEO Waldbröl, Panarbora, Nümbrechter Kur GmbH, Schwimmbad ELEMENT Nümbrecht, Wir für Waldbröl GmbH und die Marktstadt Waldbröl - trugen maßgeblich zum Erfolg der Veranstaltung bei.

Die ausgelassene Stimmung bei allen Gewinnern zeigte einmal mehr, wie viel Freude der Autofreie Sonntag für Groß und Klein bereithält. Die strahlenden Gesichter und die Begeisterung der Teilnehmer machten deutlich, dass diese Traditionsveranstaltung wieder einmal ein voller Erfolg war.

Zum Abschluss blickte Bürgermeister Redenius bereits voraus: „Freut euch schon auf den 22. Autofreien Sonntag am 30. August 2026 - dann heißt es wieder: Die Strecke gehört ganz Euch!“ (red.-15.10.2025 13:07)


 


© 2003-2023 oberberg-heute.de Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutzerklärung