Suche:
 Inhalt

Blaulicht
Aktuelle Berichte - Hinweise vom 23.06.2025

Alle Einheiten der Feuerwehr Morsbach im Einsatz
Anwohnerin beobachtet Einbruch
Warnung vor Betrug mit Tickets
Alkoholisiert von der Straße abgekommen - 24-Jähriger leicht verletzt
Pedellen von Sperrmauer gestohlen
Einbruch in Kiosk


Weitere Meldungen:   22.06.2025  20.06.2025  17.06.2025  16.06.2025  15.06.2025  

Brand in Lackieranlage

Alle Einheiten der Feuerwehr Morsbach im Einsatz

Morsbach - Gegen Mittag wurde die Feuerwehr Morsbach aufgrund einer Rauchentwicklung in Halle 2 der Firma Montaplast gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass sich ein Brand in der Lackieranlage entwickelt hatte. Somit wurde die Alarmstufe erhöht und nach den Löschzügen Morsbach und Lichtenberg wurden auch die Löschgruppen Wendershagen und Holpe alarmiert. Der Einsatz dauerte mehrere Stunden an.

Vier Werksmitarbeiter zogen sich leichte Verletzungen zu. Die Brandursache ist bislang nicht bekannt. (gbm-23.06.2025)



Fremde baldowern möglichen Tatort aus

Anwohnerin beobachtet Einbruch

Reichshof - Gegen 04:28 Uhr morgens sind Unbekannte am Montag (23. Juni) in eine Erdgeschosswohnung eines Zweifamilienhauses in der Bieshausener Straße eingebrochen. Die zwei Personen entfernten die Rollladen am Wohnzimmerfenster und hebelten es anschließend auf. Dann durchsuchten sie die Wohnung und flüchteten in unbekannte Richtung. Eine Anwohnerin sah noch, wie eine augenscheinlich männliche Person mit einem schwarzen Kapuzenpullover bekleidet von dem Grundstück flüchtete und rief die Polizei.

Eine Nahbereichsfahndung verlief negativ. Laut der Zeugin hatten Nachbarn in den Tagen zuvor einen Mann und eine Frau gesehen, die an dem Haus geschellt und Fragen gestellt hatten.

Die Frau war etwa 1,65 Meter groß, hatte eine schlanke Figur und zu einem Zopf gebundene dunkle Haare. Sie trug auffällig viele Tattoos im Bereich des Haleses und Piercings im Gesicht. Der Mann war etwa zwischen 50 und 60 Jahren alt und hatte kurze, graue Haare. Die beiden Unbekannten waren mit einem weißen Pkw unterwegs. Hinweise nimmt die zentrale Ermittlungsgruppe Wohnungseinbruch unter der Telefonnummer 02261 8199-0 oder der E-Mail-Adresse poststelle.oberbergischer-kreis@polizei.nrw.de entgegen. (red.-23.06.2025 20:32:53)



Warnung vor Betrug mit Tickets

Oberberg - Ein 44-jähriger Wipperfürther beabsichtigte am Sonntag über ein Online-Portal Konzertkarten zu kaufen. Nachdem er das vereinbarte Geld auf die vom Verkäufer angegebene deutsche Bankverbindung überwiesen hatte, forderte der Verkäufer plötzlich eine weitere Überweisung auf ein ausländisches Konto. Auf Nachfragen des Geschädigten reagierte der Verkäufer nicht. Die Polizei rät, Konzertkarten oder andere Tickets immer von offiziellen Ticketportalen zu kaufen. Grundsätzlich gilt: Wenn etwas seltsam vorkommt (mehrere Tickets zum Verkauf angeboten werden, extrem günstige oder teure Preise, etc.), dann besser die Finger davonlassen! Ist es doch passiert und Sie sind Opfer eines Betrugs geworden, erstatten Sie Anzeige bei der Polizei.



Alkoholisiert von der Straße abgekommen - 24-Jähriger leicht verletzt

Wipperfürth - Am Samstagabend (21. Juni), gegen Mitternacht, fuhr ein 24-jähriger aus Wipperfürth in seinem VW Passat auf der L284 aus Richtung Lindlar kommend in Richtung Wipperfürth. Plötzlich kam er auf gerader Strecke nach rechts von der Fahrbahn ab und kam in einem Graben zu stehen. Dabei zog er sich leichte Verletzungen zu. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest bei dem 24-Jährigen fiel deutlich positiv aus. Zudem war der 24-Jährige nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Ein Rettungswagen brachte den 24-Jährigen in ein Krankenhaus.



Pedellen von Sperrmauer gestohlen

Gummersbach - Im kurzen Zeitraum zwischen 16:30 und 17 Uhr am Sonntag entwendeten Unbekannte ein Pedelec des Herstellers Giant. Das bunte Pedelec vom Typ G7 Trans XE+3 war mit einem Schloss an der Sperrmauer angeschlossen. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Gummersbach unter der Telefonnummer 02261 8199-0 oder der E-Mail-Adresse poststelle.oberbergischer-kreis@polizei.nrw.de entgegen.



Einbruch in Kiosk

Wipperfürth - Unbekannte sind zwischen 21 Uhr am Samstag (21. Juni) und 11:15 Uhr am Sonntag in einen Kiosk an der Bahntrasse an der Beverstraße eingebrochen. Die Kriminellen schnitten das Schloss zum Kiosk auf und entwendeten Eis und Getränke. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Wipperfürth unter der Telefonnummer 02261 8199-0 oder der E-Mail-Adresse poststelle.oberbergischer-kreis@polizei.nrw.de entgegen.




 




Handy klingelt: Hallo Schatz…!



© 2003-2023 oberberg-heute.de Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutzerklärung