Suche:
 Inhalt

Blaulicht
Aktuelle Berichte - Hinweise vom 23.09.2005

Tödlicher Unfall in Waldbröler Stadtgebiet
Zweiter Unfall auf Umleitungsstrecke
39-jähriger bei Trinkgelage getötet
85 Leergutkisten geklaut
Einbrecher immer dreister
Betrüger unterwegs
Einbrecher auf frischer Tat erwischt
Einbruch in Gemeinschaftshaus
Unfall bei Überholmanöver - Kradfahrer ohne Führerschein


Weitere Meldungen:   22.09.2005  21.09.2005  19.09.2005  18.09.2005  17.09.2005  

Fußgänger von LKW überrollt

Tödlicher Unfall in Waldbröler Stadtgebiet

Waldbröl - Nach einem Sturz auf dem Gehweg geriet ein Fußgänger auf die Fahrbahn der Kaiserstraße und wurde dort von einem LKW erfasst und überrollt. Der 73-jährige Nümbrechter war auf der Stelle tot. Der LKW-Fahrer erlitt einen Schock. Drei Notfallseelsorger leisteten Beistand…

Während der Unfallaufnahme, zu der die Staatsanwaltschaft Bonn einen Sachverständigen bestellt hatte, war die Kaiserstraße zwischen 12:30 Uhr und 14:30 im Stadtzentrum in beide Richtungen gesperrt.

Zweiter Unfall auf Umleitungsstrecke

Gegen 14:00 Uhr ereignete sich ein Auffahrunfall auf der wegen des tödlichen Unfalls eingerichteten Umleitungsstrecke. Ein PKW war auf der Bahnhofstraße auf einen vorausfahrenden PKW gefahren, der wiederum auf einen vorausfahrenden Roller geschoben wurde. Eine Beifahrerin wurde leicht verletzt. Im Rahmen der Unfallaufnahme musste die Bahnhofstraße vorübergehend teilweise gesperrt werden. Alle Fahrzeuge wurden leicht beschädigt. (oh-29.9.2005 21:01)





Zweiter Unfall auf Umleitungsstrecke

Gegen 14:00 Uhr ereignete sich ein Auffahrunfall auf der wegen des tödlichen Unfalls eingerichteten Umleitungsstrecke. Ein PKW war auf der Bahnhofstraße auf einen vorausfahrenden PKW gefahren, der wiederum auf einen vorausfahrenden Roller geschoben wurde. Eine Beifahrerin wurde leicht verletzt. Im Rahmen der Unfallaufnahme musste die Bahnhofstraße vorübergehend teilweise gesperrt werden.
Alle Fahrzeuge wurden beschädigt. (oh-29.9.2005 21:01)



Streit unter Zechkumpanen

39-jähriger bei Trinkgelage getötet

Bergneustadt - Während eines Zechgelages kam es gestern Nacht zwischen einem 39-Jährigen und einem 45-Jährigen zu einem Streit, der letztendlich zu heftigen Tätlichkeiten führte. Als der 39-Jährige danach regungslos liegen blieb, rief sein Kontrahent einen Notarzt. Die Polizei ordnete eine Obduktion des Toten an, die als Todesursache innere Verletzungen ergab. Die Staatsanwaltschaft Köln leitete gegen den 45-Jährigen ein Ermittlungsverfahren ein. (oh-23.09.2005 21:01)



85 Leergutkisten geklaut

Wiehl - In der Nacht auf den 22.09.05 brachen unbekannte Täter in das Leergutlager eines Lebensmittelmarktes in Wiehl-Drabenderhöhe, Zeitstraße, ein. Sie schnitten das Drahtgitter des Lagers auf und entwendeten rund 85 Leergutkisten (ca. 25 Kisten Mineralwasser, ca. 20 Kisten Bier und ca. 40 Kisten Cola). Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach, Tel.: 02261 8199-0 (oh-23.09.2005 21:01)



Einbrecher immer dreister

Waldbröl - Am 22.09.05, zwischen 20:30 und 21:45 Uhr, brachen unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in Bohlenhagen, Sonnengarten, ein. Sie öffneten ein auf Kipp stehendes Fenster und gelangten in die Wohnung. Dort entwendeten sie aus einem Zimmer Bargeld. Der Bewohner befand sich zu diesem Zeitpunkt in einem Nebenzimmer. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Waldbröl, Tel.: 02291 910 555 66 (oh-23.09.2005 21:01)



Betrüger unterwegs

Gummersbach - Am 06.09.05, erschien ein Unbekannter bei einer Mieterin in Gummersbach-Karlskamp, An der Wende. Er behauptete von einem Dienstleistungsbetrieb aus Köln zu sein und einen ausstehenden Betrag aus der zuvor gemieteten Wohnung einfordern zu wollen. Da die Mieterin zuvor tatsächlich an der von ihm genannten Anschrift gewohnt hat, händigte sie ihm einen Teil des geforderten Betrages aus. Eine Woche später erschien der Mann wieder bei der Geschädigten und holte den Restbetrag ab. Da er aber erneut eine Summe für angeblich weitere Handwerkerleistungen von ihr verlangte, erkundigte sie sich bei ihren ehemaligen Vermietern. Dabei stellte sich heraus, dass die Geschädigte einem Betrüger auf den Leim gegangen ist.

Die Polizei warnt erneut sich vor jeglichen Betrügern in Acht zu nehmen. Die Bürger werden gebeten keine Haustürgeschäfte abzuwickeln sowie keine größeren Bargeldbeträge an Unbekannte zu überreichen. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach, Tel.: 02261 8199-0 (oh-23.09.2005 21:01)



Einbrecher auf frischer Tat erwischt

Wipperfürth - Am 23.09.05, gegen 00:00, wurden Polizeibeamte der Polizeiinspektion Nord nach Wipperfürth, Kaiserstraße, zum dortigen Getränkemarkt gerufen. Ein Zeuge teilte der Polizei mit, verdächtige Geräusche aus dem Getränkemarkt vernommen zu haben.

Bei der Durchsuchung des Gebäudes durch die eingesetzten Kräfte wurde ein Tatverdächtiger, der sich unter einem Schreibtisch versteckt hielt, angetroffen. Bei der anschließenden Festnahme widersetzte sich der 18-jähriger Wipperfürther und konnte erst nach Anwendung körperlicher Gewalt fixiert werden. Dabei wurde ein Beamter leicht verletzt. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Der 18-jährige steht weiterhin im Verdacht in der Nacht zuvor einen versuchten Einbruch im gleichen Objekt begangen zu haben.(oh-23.09.2005 21:01)



Einbruch in Gemeinschaftshaus

Radevormwald – Gestern Nacht brachen unbekannte Täter in das Gemeinschaftshaus eines Kleingartenvereins im Jung-Stilling-Weg in Radevormwald ein. Sie brachen eine Tür des Lagerhauses auf und gelangten ins Gebäudeinnere . Alle Räume wurden durchsucht. Ob etwas entwendet wurde, war zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme nicht bekannt. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Wipperfürth, Tel.: 02195 91 52 452 (oh-23.09.2005 21:01)



Unfall bei Überholmanöver - Kradfahrer ohne Führerschein

Morsbach – Unachtsamkeit eines Kradfahrers war vermutlich die Ursache für einen Unfall im Rahmen eines Überholvorgangs am Freitagabend gegen 20:00 Uhr in Euelsloch. Der Kradfahrer hatte keine gültige Fahrerlaubnis. Er verletzte sich bei der Kollision mit einem PKW leicht. Der Sachschaden wird auf 2.000 Euro geschätzt. (oh-23.9.2005 23:08)




 




Handy klingelt: Hallo Schatz…!



© 2003-2023 oberberg-heute.de Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutzerklärung