|
Blaulicht
Oberberg - Heute Vormittag ereigneten sich 12 witterungsbedingte Unfälle im Kreisgebiet. Die B 56 war ab 9:00 Uhr zwischen der Anschlussstelle Bielstein und Drabenderhöhe für rund eine halbe Stunde wegen quer stehender Lkw gesperrt.
Auf der B 256, an der Autobahnabfahrt Pochwerk, war ein LKW mit acht Tonnen Gemüse in der Einmündung Eckenhagenerstr. in den Graben gerutscht und an einem Schildermast hängen geblieben. Der LKW wurde von Ley-Krane geborgen. (01.03.2006 16:25)
Oberberg - In der Zeit vom 23.02.2006, 14:00 Uhr, bis zum 01.03.2006, 06:00 Uhr, ereigneten sich in Oberbergischen Kreis sieben Verkehrsunfälle mit Verletzten und ein tödlicher Unfall. Ein Unfallfahrer war alkoholisiert…
Die Beamten überprüften 1.543 Fahrzeugführer. Es wurden 275 Alcotests und 14 Drogenvortests (Drugwipe) durchgeführt. In diesem Zusammenhang ordnete die Polizei fünf Blutprobenentnahmen wegen Trunkenheit und sieben wegen Drogenkonsums an und stellten sechs Führerscheine sicher. Sechs weitere Verfahren wegen übermäßigen Alkoholgenusses am Steuer wurden nach Durchführung von Atemalkoholmessungen eingeleitet. (oh-01.03.2006 15:57)
Oberberg - Intensive polizeiliche Ermittlungen führten zur Aufklärung von zehn Einbrüchen in Wipperfürth. Das Verfahren richtet sich in der Hauptsache gegen einen 21-jährigen wohnungslosen Mann. Ein 17-jähriger Wipperfürther, der sich zur Zeit im Ausland aufhält, kommt als Mittäter für einige Delikte in Bertacht.
Der 21-jährige ist geständig sehs Mal in einen Kindergarten im Don-Bosco-Weg und vier Mal in das Clubhaus eines Tennisvereins in der Egener Straße eingebrochen zu sein Außerdem räumt er einen versuchten Einbruch in einen Discounter in der Straße Radium ein. Einige Taten hatte er gemeinsam mit einem 17-jährigen Wipperfürther verübt.
Der Zeitraum erstreckt sich vom Mai vergangenen Jahres bis zum 19.02.2006.
Die Beute, bis auf einen DVD-Player, den sie im Kindergarten gestohlen hatten, hatte der 21-jährige zur Finanzierung seines Rauschmittelkonsums versetzt.
Der 21-jährige war in der Vergangenheit bereits wegen Eigentumsdelikten in Erscheinung getreten. Er wird heute auf Antrag der Staatsanwaltschaft einem Haftrichter vorgeführt. (oh-01.03.2006 16:05)
Wiehl - Zwischen dem 27.02.2006, 12:30 Uhr, und dem 28.02.2006, 07:30 Uhr, versuchten unbekannte Täter in ein in einem Einfamilienhaus in Wiehl-Drabenderhöhe, Zeitstraße, befindliches Versicherungsbüro einzudringen. Sie hatten sich vergeblich an der Eingangstür und einem Fenster zu schaffen gemacht. Es entstand Sachschaden. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach, Tel.: 022618199-0. (oh-01.03.2006 16:05)
|
|
|
Handy klingelt: Hallo Schatz…! | 
|
|