|
Blaulicht
Morsbach - Bei einem schweren Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der Krottorfer Straße und der Alzener Landstraße wurde heute Nachmittag, gegen 16:10 Uhr, ein 22-jähriger Motorradfahrer nach einer Kollision mit einem PKW schwer verletzt…
Der schwer verletzte Morsbacher wurde ebenso wie die 34-jährige PKW Fahrerin nach notärztlicher Versorgung vor Ort mit RTW aus Waldbröl und Wissen ins Krankenhaus gebracht. Es entstand rund 6.000 € Sachschaden. Die Unfallursache wird noch ermittelt. (oh-03.05.2006 17:57)
Hückeswagen - In der Nacht auf den 02.05.06 brachen unbekannte Täter in eine Firma in Hückeswagen-Kobeshofen, Stahlschmidtsbrücke, ein. Auf bisher unbekannte Weise gelangten sie in den Vorraum der Firma. Dort hebelten sie eine Bürotür auf. Aus dem Büro entwendeten sie 2 PC-Systeme, ca. 1.000 Euro Bargeld und 10 „Formel 1“ Karten. Hinweise bitte an das Regionalkommissariat Wipperfürth, Tel.: 02267 887 873 87 (oh-03.05.2006 17:57)
Morsbach - Am vergangen Wochenende besprühten unbekannte Täter die Wand der Grundschule in Morsbach-Lichtenberg mit Graffiti. Im gleichen Zeitraum zerstörten unbekannte Täter mehrere Leuchten am Schulzentrum Morsbach, Hahner Straße. Hinweise bitte an das Regionalkommissariat Waldbröl, Tel.: 02261 8199-0 (oh-03.05.2006 17:57)
Engelskirchen - Im Einmündungsbereich zur L 302 kam es gestern Mittag zu einem Zusammenstoß zwischen einen Traktor und einem PKW bei dem die 36-jährige Autofahrerin schwer verletzt wurde. Durch den Aufprall geriet der Traktor in den Gegenverkehr und stieß dort mit dem PKW-einer 25-jährigen Fahrerin zusammen, die bei dem Unfall leicht verletzt wurde. Es entstand hoher Sachschaden. (oh-03.05.2006 17:57)
Wipperfürth - In der Nacht zum 25.02.2006 brachen zunächst unbekannte Täter in Hönnige einen Lkw auf. Sie erbeuteten hochwertiges Werkzeug der Marke Hilti. In unmittelbarer Tatortnähe fand die Polizei die Meldebestätigung eines 35-jährigen Asylbewerbers. Ermittlungen an der angegebenen Wohnanschrift ergaben, dass der Verdächtige dort zwar gemeldet, aber nicht wohnhaft war.
Am 01.03, 17.03, 27. 04. und 30.04.2006 wurden der Polizei insgesamt sechs weitere Lkw-Aufbrüche gemeldet. In drei Fällen blieb es lediglich beim Versuch. Die Täter hatten wiederum hochwertige Maschinen erbeutet.
Die Fahndung verlief erfolgreich. Die Beamten nahm in Wipperfürth-Kreuzberg einen 35-jährigen und seinen 20-jährigen Begleiter fest. Die beiden Tatverdächtigen haben keinen Wohnsitz im Bundesgebiet. Beiden konnte bereits ein Teil der Taten nachgewiesen werden. Die Ermittlungen dauern an. (oh-03.05.2006 17:57)
Radevormwald - Am 29.04.2006 kam es in einer leerstehenden Fabrikationshalle in Radevormwald-Dahlhausen zu einem Brand. Die Schadenshöhe beträgt ca. 50.000 Euro. Nach Ermittlungen des Kriminalkommissariats Gummersbach war ein technischer Defekt in einer Mehrfachsteckdose brandursächlich. (oh-03.05.2006 17:57)
|
|
|
Handy klingelt: Hallo Schatz…! | 
|
|