Suche:
 Inhalt

Blaulicht
Aktuelle Berichte - Hinweise vom 23.08.2007

Auto landete im Bach – Schwierige Bergung
Ohne Führerschein aber mit Drogen
In Doppelhaushälfte eingebrochen
Leergut gestohlen
60 Meter Kabel gestohlen
Senior wird Opfer eines Trickdiebstahls


Weitere Meldungen:   22.08.2007  21.08.2007  20.08.2007  19.08.2007  17.08.2007  

Auto landete im Bach – Schwierige Bergung

Wiehl - Selbständig machte sich heute Nachmittag ein PKW auf einem Parkplatz eines Baustoffhandels in Remperg. Das Auto landete in der Wiehl, trieb rund 200 Meter durch die noch starken Fluten und blieb schließlich an einem Baum hängen…

Die Bergung des Fahrzeugs, das gegen 17.45 Uhr, in die Wiehl gestürzt war, gestaltete sich ausgesprochen schwierig, da ein Uferbereich durch den lang anhaltenden Regen der vergangenen Tage aufgeweicht war und schwere Zugfahrzeuge in dem ohnehin unwegsamen Gelände nicht eingesetzt werden konnten. Der andere Uferbereich machte durch einen dichten Baumbewuchs an einer steilen Böschung eine Bergung nahezu unmöglich. Die Einsatzkräfte arbeiten derzeit noch an einer Problemlösung für diesen überaus schwierigen Fall.

Die Polizei geht davon aus, dass der Fahrer des PKW weder einen Gang eingelegt noch die Handbremse gezogen hat, als er das Fahrzeug abstellte. Der Sachschaden kann derzeit noch nicht beziffert werden. (oh-23.08.2007 22.15)





Ohne Führerschein aber mit Drogen

Gummersbach - Am 22.08.2007, gegen 21:10 Uhr, befuhr ein 24-jähriger Pkw-Fahrer die Kölner Straße in Niederseßmar. Bei der Überprüfung des Fahrers stellten die Beamten fest, dass dieser keine Fahrerlaubnis besaß jedoch vor Antritt der Fahrt Drogen konsumiert hatte. Die Beamten ordneten eine Blutprobe an und leiteten ein Strafverfahren ein.



In Doppelhaushälfte eingebrochen

Waldbröl - In den frühen Morgenstunden des 19.08.2007 brachen unbekannte Täter in eine Doppelhaushälfte in Waldbröl-Geiningen ein. Sie hebelten die Terrassentür und die Innentür zum Obergeschoss auf und durchsuchten die Räume nach Beute. Die Täter stahlen einen Receiver, einen Fernseher, eine CD-Anlage und einen 150 x 50 cm großen Stahltresor.

Eine Zeugin hatte zwischen 03:30 und 04:00 Uhr verdächtige Geräusche wahrgenommen.Hinweise bitte an das Regionalkommissariat Waldbröl, Tel.: 0229191055566.



Leergut gestohlen

Waldbröl - Am 20.08.2007, zwischen 15:00 und 15:15 Uhr, stahlen unbekannte Täter 9 mit insgesamt 890 Plastikflaschen gefüllte Kunststoffsäcke. Die Säcke mit der Aufschrift „Lekkerland“ befanden sich vor einem Getränkemarkt in Waldbröl-Hermesdorf, Kaulengarten. Tags darauf wurden vier ebenfalls draußen stehende Leergutkisten gestohlen. Hinweise bitte an das Regionalkommissariat Waldbröl, Tel.: 0229191055566.



60 Meter Kabel gestohlen

Gummersbach - Zwischen dem 17.08.2007, 17:00 Uhr, und dem 21.08.2007, 09:00 Uhr, stahlen unbekannte Täter auf der Baustelle eines ehemaligen Fabrikgeländes in der Fabrikstraße ein etwa 60 Meter langes, vieradriges Starkstromkabel. Das durchtrennte Kabel versorgte von einem Transformatorenhaus aus einen Kompressor mit Energie. Hinweise bitte an das Regionalkommissariat Gummersbach, Tel.: 022618199-0.



Senior wird Opfer eines Trickdiebstahls

Gummersbach - Gestern Nachmittag, gegen 13:15 Uhr, klingelte ein unbekannter Mann an der Hautür eines Seniors in der Straße Am Wehrenbeul. Er erklärte Hunger zu haben und bat um Lebensmittel sowie Bargeld. Als sich der Senior in die Küche seiner Wohnung zurückzog, um dem ihm zwischenzeitlich in die Wohnung gefolgten Unbekannten ein Butterbrot zu schmieren, erkannte er im Augenwinkel, dass dieser etwas an sich nahm und anschließend zügig verschwand. Später stellte der Geschädigte den Diebstahl seiner Geldbörse, in der sich ein geringer Bargeldbetrag befand, fest.

Der Tatverdächtige ist ca. 20 – 25 Jahre alt, etwa 1,65 – 1,75 m groß und schlank. Er hat eine sportliche Figur , schwarze Haare und eine auffallend braune Gesichtsfarbe. Er zeigte einen Zettel mit dem Text „im Namen Christo“ und sprach angeblich kein Deutsch. Hinweise bitte an das Regionalkommissariat Gummersbach, Tel.: 022618199-0.




 




Handy klingelt: Hallo Schatz…!



© 2003-2023 oberberg-heute.de Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutzerklärung