|
|
|
Blaulicht
Gummersbach - (aktualisiert) Auf einer Auslieferungsfahrt zu einem Kunden ist am Samstagvormittag ein 27-jähriger Mitarbeiter eines Autohauses im Oberbergischen tödlich verunglückt. Der Gummersbacher hatte auf der Aggertalbrücke die Kontrolle über den fabrikneuen Sportrennwagen verloren.
Wie die Polizei mitteilt, war der 27-Jährige am Samstagvormittag mit dem 420 PS starken Rennsportwagen Audi A8 auf der B 56 in Richtung Wiehl unterwegs. Nach Zeugenangaben geriet der Fahrer, gegen 10.20 Uhr, auf der regennassen Westtangente, offensichtlich infolge unangepasster Geschwindigkeit, ins Schleudern. Der Sportwagen, der in dieser Ausstattung erst seit kurzem auf dem Markt sein soll, touchierte die Mittelschutzplanke und schleuderte über die Fahrbahn nach rechts. Hier durchbrach er die Schutzplanke und stieß mit der Fahrerseite gegen den Betonsockel eines Verkehrsschildes. Der 27-Jährige wurde bei dem schweren Unfall in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden.
Der Vater von zwei kleinen Kindern verstarb wenig später im Krankenhaus an den Folgen seiner schweren Verletzungen. Während der Unfallaufnahme und der Bergungsarbeiten musste die Fahrbahn in Richtung Wiehl für etwa eineinhalb Stunden gesperrt werden. Alleine an dem Audi R8, der zu einem Kunden eines Gummersbacher Autohauses überführt werden sollte, entstand ein Sachschaden von weit über 100.000 Euro. Fahrzeugdaten: 8 Zylinder Benzindirekteinspritzung, 0 auf 100 km/h in 4,6 Sekunden, 0 auf 200 km/h in 14 Sekunden, 420 PS, Spitzengeschwindigkeit 301 km/h, Allradantrieb. (oh-11.11.2007 20:45)
Oberberg - Gestern Abend erwischte die Polizei einen 32-jährigen Morsbacher, der zwischen Halle und Wendershagen unterwegs war. Dem angetrunkenen Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt. In Gummersbach wurde ein volltrunkener Autofahrer von einem Diensthund gestellt. Einen Cannabiskonsumenten ertappte die Polizei in Hückeswagen.
Morsbach - Gestern Abend befuhr ein 32-jähriger PKW-Fahrer die Gemeindestraße zwischen Halle und Wendershagen. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde festgestellt, dass er angetrunken war. Die Entnahme einer Blutprobe wurde angeordnet und im KKH Waldbröl durchgeführt. Der Führerschein des PKW-Fahrers wurde sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt.
Gummersbach - Ein 22-jähriger Pkw-Fahrer war Sonntagmorgen, gegen 3 Uhr, mit seinem Fahrzeug gegen eine Mauer geprallt und im Vorgarten gelandet. Der Fahrer ließ den stark beschädigten Wagen zurück und machte sich zu Fuß davon. Die Polizei setzte einen Diensthund bei der Suche nach dem 22-Jährigen ein, der den stark alkoholisierten und leicht verletzten Unfallflüchtigen schließlich aufstöbern konnte.
Der junge Mann, der nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war, hatte nicht nur zu viel getrunken, die Polizei fand in seinem Rucksack außerdem noch Marihuana.
Hückeswagen - Einen Raser, der vor seiner Fahrt Cannabis konsumiert hatte, erwischte die Polizei heute Früh auf der Peterstraße. Er war einer Streifenwagenbesatzung aufgefallen, weil er in einer geschlossenen Ortschaft mit wesentlich überhöhter Geschwindigkeit fuhr. Bei der Kontrolle des 22-Jährigen aus Marienheide fiel den Beamten Cannabisgeruch auf. Weiterhin zeigte der junge Mann deutliche Ausfallerscheinungen. Eine Blutprobe wurde angeordnet und der Führerschein sichergestellt. (oh-11.11.2007 09:22)
Nümbrecht - „Wir sind gegen euer Auto gefahren, ruft bloß nicht die Polizei, wir haben getrunken“, so zwei 38-jährige und 40-jährige Nümbrechter als ihnen auf ihr Klingeln die Wohnungstür des Geschädigten geöffnet wurde. Gleich darauf schlug einer der Männer der Ehefrau des Wohnungsinhabers ins Gesicht. Die Polizei konnte die beiden Nümbrechter kurz darauf ausfindig machen und kassierte gleich beide Führerscheine.
Am 10.11.2007, gegen 20:52 Uhr, wurde der Polizei ein Verkehrsunfall in Nümbrecht, Eichenkamp, gemeldet. Vor Ort teilte der Geschädigte der eingesetzten Streifenwagenbesatzung mit, dass ein mit zwei Personen besetzter Pkw gegen sein geparktes Fahrzeug gefahren sei, das dadurch leicht beschädigt wurde. Die Insassen des unfallverursachenden PKW hätten an der Wohnungstüre des Geschädigten geklingelt und gebeten, wegen des Unfalles nicht die Polizei zu rufen, weil sie betrunken seien. Ein Insasse dieses PKW schlug der Ehefrau des Geschädigten aus noch nicht bekannten Gründen ins Gesicht.
Die Streifenwagenbesatzung konnte die Fahrzeuginsassen des PKW an der Halteranschrift ausfindig machen. Keine der beiden in der Wohnung befindlichen, angetrunkenen Personen gab sich als Fahrzeugführer zur Unfallzeit zu erkennen. Von beiden Beschuldigten (38- und 40-jährig) wurde die Entnahme einer Blutprobe angeordnet und durchgeführt. Die Führerscheine beider Personen wurden beschlagnahmt. Es wurden Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr, Verkehrsunfallflucht und Körperverletzung eingeleitet. (oh-11.11.2007 08:53)
|
|
|
| Handy klingelt: Hallo Schatz…! | 
|
|