Suche:
 Inhalt

 

Rotlicht statt Blaulicht - "Yelp" statt "Tatütata" - Deutsche Polizeiautos sollen US-Warnsirene und rotes Blinklicht bekommen

Nur langsam hat sich die Bevölkerung von den grünen auf die blauen Streifenwagen und die blauen Uniformen der Beamten gewöhnt. Jetzt kommt laut der Saarbrücker Zeitung eine weitere Neuerung auf uns zu. Polizeiwagen in Deutschland sollen künftig mit Sirenen nach amerikanischem Vorbild ausgerüstet werden. Wie die Saarbrücker Zeitung am heutigen Freitag berichtet, hat das Bundesverkehrsministerium dafür eine entsprechende Verordnung auf den Weg gebracht. Demnach soll der Heulton, auch "Yelp" ("Jaulen") genannt, Autofahrern klarmachen, dass sie ihren Wagen anhalten müssen.

Laut der Zeitung soll der abschwellende Ton zum Blaulicht und dem klassischen Martinshorn hinzukommen. Blaulicht und Martinshorn hätten sich "zum Einleiten des Anhaltevorgangs als ungeeignet erwiesen", heißt es in der Verordnung.

Mit einem ebenso neuen roten Blinklicht sowie der Heulsirene sollen Verwechslungen künftig ausgeschlossen sein. Außerdem muss ein Auto, dessen Fahrer zum Anhalten aufgefordert wird, dann nicht mehr von der Polizei überholt werden. Das diene der Eigensicherung der Beamten, bestätigte ein Sprecher des Ministeriums der Zeitung. Das Verkehrsministerium setzt damit einen Beschluss der Innenministerkonferenz um. Der Bundesrat muss noch zustimmen.

Ihre Meinung ist in unserem Kommentarfeld gefragt! Was halten Sie von der Yelp heulenden Sirene und dem roten Blinklicht?

(red.-31.05.2013 12:51)




 


© 2003-2023 oberberg-heute.de Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutzerklärung