|
Blaulicht
Lindlar-Fenke - Obwohl die Handbremse eines PKW angezogen war, der auf einer stark abschüssigen Straße parkte, geriet das Fahrzeug in Bewegung und hätte um ein Haar eine 51-jährige Frau und deren dreijährige Enkeltochter überrollt. Während die Frau das Kind im letzten Moment vor dem führerlosen Auto in Sicherheit bringen konnte, wurde sie selbst verletzt …
Das Fahrzeug war aus bislang ungeklärter Ursache in Bewegung geraten und erst gegen eine Betonmauer gestoßen, hatte anschließend die Straße überquert und den Lattenzaun des angrenzenden Grundstückes durchbrochen, wo es auf der Terrasse des Hauses zum Stehen kam. Dort hielt sich zu diesem Zeitpunkt die Hausbewohnerin mit ihrer dreijährigen Enkeltochter auf. Der 51-Jährigen gelang es im letzten Moment ihre Enkeltochter aus der Fahrtrichtung des Wagens zu reißen. Sie selbst wurde von dem PKW jedoch gestreift und verletzt. (oh-19.9.2004 18:40)
Lindlar-Fenke - Obwohl die Handbremse eines PKW angezogen war, der auf einer stark abschüssigen Straße parkte, geriet das Fahrzeug in Bewegung und hätte um ein Haar eine 51-jährige Frau und deren dreijährige Enkeltochter überrollt. Während die Frau das Kind im letzten Moment vor dem führerlosen Auto in Sicherheit bringen konnte, wurde sie selbst verletzt …
Das Fahrzeug war aus bislang ungeklärter Ursache in Bewegung geraten und erst gegen eine Betonmauer gestoßen, hatte anschließend die Straße überquert und den Lattenzaun des angrenzenden Grundstückes durchbrochen, wo es auf der Terrasse des Hauses zum Stehen kam. Dort hielt sich zu diesem Zeitpunkt die Hausbewohnerin mit ihrer dreijährigen Enkeltochter auf. Der 51-Jährigen gelang es im letzten Moment ihre Enkeltochter aus der Fahrtrichtung des Wagens zu reißen. Sie selbst wurde von dem PKW jedoch gestreift und verletzt. (oh-19.9.2004 18:40)
Gummersbach - Am Samstag, dem 18.09.2004, gegen 01.00 Uhr kam es in Gummersbach-Friedrichsthal vor einer Diskothek zu einer schweren Körperverletzung, wodurch der Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes schwer verletzt wurde. Mehrere unbekannte Personen schlugen unter anderem mit Schlagstöcken und Stangen auf den Mitarbeiter ein, so dass dieser schwer verletzt in eine Spezialklinik gebracht werden musste. Hinweise werden an die Zentrale Kriminalitätsbekämpfung unter der Rufnummer 02261- 81990 erbeten. (oh-19.9.2004 18:40)
Nümbrecht - Ausgangs einer scharfen, unübersichtlichen Linkskurve kam am frühen Sonntagmorgen ein roter BMW auf der B 478 von Berkenroth in Richtung Ruppichteroth von der Fahrbahn ab, kollidierte mit zwei Findlingen und anschließend mit einem geparkten PKW. Der BMW blieb auf der rechten Fahrzeugseite liegen. Zwei Fahrzeuginsassen flüchteten, konnten aber rund zwei Stunden später in Berkenroth aufgegriffen werden. Beide standen deutlich unter Alkoholeinwirkung. Ihnen wurden Blutproben entnommen und der Führerschein des Fahrzeughalters sichergestellt. Der BMW wurde total, das geparkte Fahrzeug erheblich beschädigt. (oh-19.9.2004 18:40)
Wiehl- Bielstein - Am Freitag, dem 17.09.2004, gegen 10.45 Uhr, befuhr eine 65 - jährige Fahrzeugführerin die Bantenberger Straße Richtung Bielstein. Vor der Einmündung zur Bielsteiner Straße erlitt die ältere Dame, laut Angaben des Notarztes vermutlich einen Krampfanfall. Sie fuhr ungebremst in den Auflieger eines LKW, der auf der Bielsteiner Straße der Umleitung infolge der Sperrung der Wiehltalbrücke folgte. Die Autofahrerin wurde schwer verletzt. Der 44-jährige LKW- Fahrer kam mit dem Schrecken davon.
Bergneustadt - Vor dem Kindergarten in Bergneustadt-Hackenberg kam es am Freitagmittag zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein vierjähriger Junge schwer verletzt wurde. Der Junge lief unvermittelt zwischen geparkten Fahrzeugen auf die Straße, vor den fahrenden PKW einer 26-jährigen Bergneustädterin. Der Junge stürzte und geriet mit dem rechten Bein unter das linke Hinterrad des PKW. Dadurch erlitt er schwere Verletzungen. Die Fahrerin des PKW, an dem kein Schaden entstand, erlitt einen Schock und wurde durch einen zufällig anwesenden Seelsorger betreut. (oh-19.9.2004 18:40)
Gummersbach - Am Freitag, gegen 17.30 Uhr, fuhr ein 39-jähriger LKW-Fahrer die L 323 von Gummersbach in Richtung Hülsenbusch. In einer scharfen Rechtskurve geriet er nach links in den Gegenverkehr. Dort prallte er mit der Front in die linke Seite eines entgegenkommenden PKW. Der 42-jährige BMW-Fahrer wurde durch den Aufprall so stark verletzt, dass er in eine Spezialklinik eingeliefert werden musste. Der LKW-Fahrer bestritt zunächst den Verkehrsunfall verursacht zu haben. Da jedoch Anzeichen für Drogenkonsum vorlagen, wurde eine Blutprobe angeordnet und sein Führerschein sichergestellt. An den Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Die Landstraße war für etwa eine Stunde komplett gesperrt. (oh-19.9.2004 18:40)
Gummersbach - Ausgerechnet unmittelbar vor der Polizeiwache in Gummersbach, fuhr ein 18-jähriger Fahrzeugführer am Samstag, um 06.05 Uhr, auf ein vorausfahrendes Fahrzeug auf. Problematisch war nur, dass er unter Alkoholeinwirkung stand. Er konnte zu Fuß der Wache, zwecks Blutprobenentnahme, zugeführt werden. Sein Führerschein wurde sichergestellt. (oh-19.9.2004 18:40)
Wipperfürth - Am Sonntag, dem 19.09.2004, gegen 08.40 Uhr kam es zum Brand eines Einfamilienhauses in Wipperfürth - Fahlenbock. Das eineinhalbgeschossige Haus in Holzbauweise brannte vollständig nieder. Die Hausbewohner hatten den Brand rechtzeitig bemerkt und blieben unverletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 200.000 €. Zur Brandursache können noch keine Angaben gemacht werden. Während der Löschmaßnahmen wurde der Verkehr innerörtlich umgeleitet. (oh-19.9.2004 18:40)
Bergneustadt - In der Nacht von Freitag zu Samstag wurden im Bereich zwischen dem alten Marktplatz an der Kölner Straße und dem Quellenweg mehrere Fahrzeuge aufgebrochen. Die Täter haben in den meisten Fällen eines der Türschlösser manipuliert und sich so Zugang zu den Fahrzeugen verschafft. In zwei Fällen wurden Seitenscheiben eingeschlagen. Entwendet wurden, mehrere CD-Radios, eine Endstufe, ein Fotoapparat und ein beleuchteter Schaltknauf. Hinweise werden an das Kriminalkommissariat Gummersbach unter der Rufnummer 02261-91990 erbeten. (oh-19.9.2004 18:40)
|
|
|
Handy klingelt: Hallo Schatz…! | 
|
|