Suche:
 Inhalt

Blaulicht
Aktuelle Berichte - Hinweise vom 28.09.2004

Plunder als hochwertigen Schmuck angeboten - Ausweisung verfügt
Plunder als hochwertigen Schmuck angeboten - Ausweisung verfügt
Mann nervt im Rathaus – Ab in Gewahrsam
Mehrere Lkw aufgebrochen und ausgeplündert
Auto-Aufbrecher gestellt
Straßenlaterne beschädigt und abgehauen – Schaden 1.500 Euro
Einbruch in Steuerbüro
Einbruch in Einfamilienhaus


Weitere Meldungen:   27.09.2004  26.09.2004  24.09.2004  22.09.2004  21.09.2004  

Dreister Betrug aufgeflogen

Plunder als hochwertigen Schmuck angeboten - Ausweisung verfügt

Wipperfürth - Am Sonntagnachmittag hatte eine „fliegende Händlerin“ ohne festen Stand Besuchern des Wipperfürther Trödelmarktes Plunder als angeblich hochwertigen, echten Goldschmuck angeboten. Eine pfiffige Kundin, die für zwei Goldketten und drei Goldringe 250 Euro berappen sollte, durchschaute den Betrug, behielt den Ramsch ein und verständigte die Polizei.

Die Beamten konnten sowohl die „Händlerin“ als auch ihre drei Begleiter, Rumänen im Alter von 23 bis 37 Jahren, im Bereich des Marktes aufgreifen. Da es sich bei dem Schmuck augenscheinlich um geringwertige Ware handelte, wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

In diesem Zusammenhang stellten die Beamten den Schmuck sicher und erhoben eine Sicherheitsleistung, da alle Beschuldigten keinen Wohnsitz im Bundesgebiet haben. Außerdem wurden sie dem Ausländeramt überstellt, das die Ausweisung verfügte. (oh-28.9.2004 22:05)



Plunder als hochwertigen Schmuck angeboten - Ausweisung verfügt

Wipperfürth – Am Sonntagnachmittag hatte eine „fliegende Händlerin“ ohne festen Stand Besuchern des Wipperfürther Trödelmarktes Plunder als angeblich hochwertigen, echten Goldschmuck angeboten. Eine pfiffige Kundin, die für zwei Goldketten und drei Goldringe 250 Euro berappen sollte, durchschaute den Betrug, behielt den Ramsch ein und verständigte die Polizei.

Die Beamten konnten sowohl die „Händlerin“ als auch ihre drei Begleiter, Rumänen im Alter von 23 bis 37 Jahren, im Bereich des Marktes aufgreifen. Da es sich bei dem Schmuck augenscheinlich um geringwertige Ware handelte, wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

In diesem Zusammenhang stellten die Beamten den Schmuck sicher und erhoben eine Sicherheitsleistung, da alle Beschuldigten keinen Wohnsitz im Bundesgebiet haben. Außerdem wurden sie dem Ausländeramt überstellt, das die Ausweisung verfügte. (oh-28.9.2004 22:05)



Mann nervt im Rathaus – Ab in Gewahrsam

Gummersbach - Gestern, gegen 09.15 Uhr, wurde die Polizei in das Gummersbacher Rathaus gerufen. Ein 46-jähriger Mann aus Köln hatte der Aufforderung eines Berechtigten, das Gebäude zu verlassen, nicht Folge geleistet. Vielmehr setzte er sich in das Büro eines Sachbearbeiters und hielt ihn von der Arbeit ab. Da er auch dem polizeilichen Platzverweis nicht nachgekommen war, wurde er in Gewahrsam genommen. (oh-28.9.2004 22:05)



Mehrere Lkw aufgebrochen und ausgeplündert

Wiehl - Zwischen dem 24.09.2004, 17:00 Uhr, und dem 27.09.204, 06:00 Uhr, wurden auf dem Gelände einer Firma für Transportbeton drei Lkw aufgebrochen. Anschließend bauten die unbekannten Täter verschiedene Armaturen fachmännisch aus und entwendeten sie. Außerdem zapften sie aus dem Tank eines weiteren Lkw ca. 100 Liter Dieselkraftstoff ab.

Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach, Tel.: 02261 8199-0 (oh-28.9.2004 22:05)



Auto-Aufbrecher gestellt

Wipperfürth - Am 27.09.2004, gegen 23:20 Uhr, wurde die Polizei nach Wipperfürth-Hämmern, Obergraben, gerufen. Ein Mitarbeiter eines Wachdienstes hatte beobachtet, dass zwei Männer auf dem Ausstellungsgelände eines Autohauses die Seitenscheibe eines Pkw eingeschlagen und anschließend versucht hatten das Navigationssystem auszubauen.

Als sie den Wachmann entdeckten, liefen sie in unterschiedliche Richtungen davon. Einer von ihnen flüchtete durch einen Bachlauf. Aufgrund der exakten Personenbeschreibung gelang es den Beamten, gegen Mitternacht einen Tatverdächtigen auf der B 237/Einmündungsbereich Industriegebiet zu ergreifen. (oh-28.9.2004 22:05)

Seine Bekleidung war teilweise durchnässt. Rund eine Stunde später fiel ein Pkw mit auswärtigem Kennzeichen auf, dessen Fahrer die Straße Grünenbaum langsam auf- und abfuhr. Nachdem der Wagen angehalten wurde, verwickelte sich der Fahrer wiederholt in Widersprüche. Die beiden 23-jährigen Männer aus Kierspe bzw. Meinerzhagen wurden vorläufig der Polizeihauptwache Wipperfürth zur Durchführung weiterer Ermittlungen zugeführt. Ein Verfahren wurde eingeleitet. (oh-28.9.2004 22:05)



Straßenlaterne beschädigt und abgehauen – Schaden 1.500 Euro

Wipperfürth - Am 27.09.2004, zwischen 11:40 und 15:30 Uhr, beschädigte ein Fahrzeugführer eine Straßenlaterne in Wipperfürth, Industriegebiet Klingsiepen, Hansestraße, im Bereich einer Sackgasse, erheblich. Er hatte sich entfernt. Die Schadenshöhe beträgt ca. 1.500,- Euro. Hinweise bitte an das Verkehrskommissariat Wipperfürth, Tel.: 0226788787387. (oh-28.9.2004 22:05)



Einbruch in Steuerbüro

Wipperfürth - Zwischen dem 25.09.2004, 14:00 Uhr, und dem 27.09.2004, 07:30 Uhr, brachen unbekannte Täter in ein Büro für Steuerberatung in der Bahnstraße ein. Sie hebelten ein Fenster auf und durchsuchten anschließend die Büros. Einige Schreibtische hatten sie gewaltsam geöffnet. Zurzeit steht nicht fest, ob etwas entwendet worden war. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Wipperfürth, Tel.: 02267 88787387 (oh-28.9.2004 22:05)



Einbruch in Einfamilienhaus

Gummersbach - Zwischen dem 26.09.2004, 16:30 Uhr, und dem 27.09.2004, 17:20 Uhr, brachen unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in Gummersbach-Strombach, Florastraße, ein. Sie schlugen die Scheibe der Terrassentür ein und durchwühlten anschließend nahezu alle Behältnisse im Haus. Sie erbeuteten ein Fernsehgerät. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach, Tel.: 02261 8199-0 (oh-28.9.2004 22:05)




 




Handy klingelt: Hallo Schatz…!



© 2003-2023 oberberg-heute.de Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutzerklärung