Suche:
 Inhalt

Blaulicht
Aktuelle Berichte - Hinweise vom 17.10.2004

„Schuss“ ging nach hinten los
Betrugsversuch aufgeflogen - „Schuss“ ging nach hinten los
Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden
Betrunken in Kontrollen geraten
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Verkehrsunfall unter Einfluss berauschender Mittel


Weitere Meldungen:   15.10.2004  14.10.2004  13.10.2004  12.10.2004  11.10.2004  

Betrugsversuch aufgeflogen

„Schuss“ ging nach hinten los

Bergneustadt - Noch unter Alkoholeinwirkung stehend, meldete ein 48-jähriger Mann aus Bergneustadt am Samstagmorgen der Polizei, dass sein geparkter PKW in der Nacht zuvor von einem flüchtigen PKW beschädigt wurde und der Unfallfahrer sich aus dem Staub gemacht habe. Da die Schäden am Auto aber nicht mit der „Geschichte“ des Mannes übereinstimmten, wurden die Beamten skeptisch…



Betrugsversuch aufgeflogen - „Schuss“ ging nach hinten los

Bergneustadt – Noch unter Alkoholeinwirkung stehend, meldete ein 48-jähriger Mann aus Bergneustadt am Samstagmorgen der Polizei, dass sein geparkter PKW in der Nacht zuvor von einem flüchtigen PKW beschädigt wurde und der Unfallfahrer sich aus dem Staub gemacht habe. Da die Schäden am Auto aber nicht mit der „Geschichte“ des Mannes übereinstimmten, wurden die Beamten skeptisch…

Im Rahmen der nachfolgenden Ermittlungen stellte sich heraus, dass der Mann die Verkehrsunfallflucht vorgetäuscht hatte. Tatsächlich hatte er den Unfall selbst verursacht, als er in der Nacht vom 15.10. auf den 16.10.04 in der Bahnhofstraße mit seinem PKW angetrunken von dem Parkplatz einer Gaststätte gefahren und hier rückwärts mit einer Straßenlaterne kollidierte war. Am folgenden Morgen meldete er dann der Polizei, dass sein PKW auf dem Parkplatz geblieben sei und dort von einem anderen flüchtigen PKW beschädigt wurde. Er hatte offensichtlich auf diese Weise versucht, seine eigene "Alkoholfahrt" zu vertuschen.

Da der 48-jährige Bergneustädter noch bei Unfallaufnahme unter Alkoholeinwirkung stand, wurde eine Blutprobe entnommen, der Führerschein sichergestellt und ein Strafverfahren eingeleitet. (oh-17.10.2004 10:23)



Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden

Gummersbach - Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit schleuderte der PKW eines 19-jähriger Fahrers im Scheitelpunkt einer scharfen Rechtskurve auf der L 323 zwischen Veste und Waldesrunach nach rechts von der Fahrbahn, überschlug sich und prallte einen Baum. Bei dem Unfall, der sich am 16.10.2004 gegen 14:40 Uhr ereignete wurde der Fahrer leicht verletzt, an dem PKW entstand hoher Sachschaden. (oh-17.10.2004 10:23)



Betrunken in Kontrollen geraten

Gummersbach - Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle wurde ein 41-jähriger PKW-Fahrer auf der Vosselstraße kontrolliert. Hierbei stellten die Beamten fest, dass der Mann deutlich unter Alkoholeinfluss stand. Eine Blutprobe wurde angeordnet und ein Strafverfahren eingeleitet.

Nümbrecht - Am 15.10.2004, gegen 18:19 Uhr, befuhr ein 49-jähriger Pkw-Fahrer die Homburger Straße. Anlässlich einer allgemeinen Verkehrskontrolle wurde das Fahrzeug angehalten und überprüft. Dabei stellten die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft des Betroffenen fest. Nach positivem Alkotest wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt. (oh-17.10.2004 10:23)



Verkehrsunfall mit Personenschaden

Radevormwald - Am Freitag, den 15.10.2004, wurde ein 44-jähriger Motorradfahrer auf der L 414 in einer Rechtskurve aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit nach links aus der Kurve getragen.

Der 44-jährige geriet in den Gegenverkehr und prallte dort mit dem Pkw eines 39-jährigen Fahrers zusammen. Bei dem Zusammenstoß wurde der Kradfahrer verletzt. Er wurde mittels RTW ins Krankenhaus Radevormwald gebracht. (oh-17.10.2004 10:23)



Verkehrsunfall unter Einfluss berauschender Mittel

Lindlar - Am Samstag, den 16.10.2004, übersah ein 22-jähriger Pkw-Fahrer im Einmündungsbereich zur K 19 beabsichtigte er dann nach links auf die K 19 einen vorfahrtberechtigten Pkw eines 46-Jährigen. Es kam zu einer Kollision der beiden Fahrzeuge. Während der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der 22-jährige unter Einfluss berauschender Mittel stand.

Nach erfolgter Belehrung räumte er ein, zusammen mit Freunden Haschisch konsumiert zu haben.
Die Entnahme einer Blutprobe wurde angeordnet, der Führerschein sichergestellt. (oh-17.10.2004 10:23)




 




Handy klingelt: Hallo Schatz…!



© 2003-2023 oberberg-heute.de Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutzerklärung