Suche:
 Inhalt

Blaulicht
Aktuelle Berichte - Hinweise vom 19.10.2004

Steine und Eier von Brücke auf Autos geworfen
53-jährige weiterhin vermisst
53-jährige weiterhin vermisst
Steine und Eier von Brücke auf Autos geworfen
19-Jähriger fährt gezielt auf Unfallzeugen zu
Bei Wohnungseinbruch Geldbörse erbeutet


Weitere Meldungen:   18.10.2004  17.10.2004  15.10.2004  14.10.2004  13.10.2004  

Gefährliche Wurfgeschosse

Steine und Eier von Brücke auf Autos geworfen

Gummersbach - Faustdicke Steine warfen bislang unbekannte Jugendliche auf den Pkw einer Frau, die gestern gegen 18.00 Uhr auf der Westtangente von Marienheide in Richtung Autobahn unterwegs war. Bevor die Fahrerin die Fußgängerbrücke in Wasserfuhr in Höhe des TÜV passierte, bemerkte sie zwei Jugendliche auf der Brücke, die zwei faustgroße Gegenstände gezielt auf das Auto warfen...



Polizei bittet um Hinweise

53-jährige weiterhin vermisst

Gummersbach - Von der seit jetzt acht Tagen vermissten 53-jährigen Gudrun Külgens aus Gummersbach-Berghausen fehlt weiterhin jede Spur. Letzte Hinweise gaben Zeugen, die die Frau am Vormittag des 10.10.2004 zu Fuß zwischen Kaiserau und Neuremscheid gesehen hatten. Bekannt ist, dass die Vermisste eine Neigung zu Solingen hat. Alle Ermittlungen und Suchmaßnahmen verliefen bisher erfolglos...



53-jährige weiterhin vermisst

Gummersbach - Von der seit jetzt acht Tagen vermissten 53-jährigen Gudrun Külgens aus Gummersbach-Berghausen fehlt weiterhin jede Spur. Letzte Hinweise gaben Zeugen, die die Frau am Vormittag des 10.10.2004 zu Fuß zwischen Kaiserau und Neuremscheid gesehen hatten. Bekannt ist, dass die Vermisste eine Neigung zu Solingen hat. Alle Ermittlungen und Suchmaßnahmen verliefen bisher erfolglos.

Gudrun Külgens gilt als orientierungslos, sie ist 168 cm groß, hat eine kräftige Figur, dunkelblondes kurzes Haar. Sie trug bei ihrem Verschwinden Bluejeans, einen blau gestreiften Strickpullover und Turnschuhe. (oh-19.10.2004 14:57)





Steine und Eier von Brücke auf Autos geworfen

Gummersbach – Faustdicke Steine warfen bislang unbekannte Jugendliche auf den Pkw einer Frau, die gestern gegen 18.00 Uhr auf der Westtangente von Marienheide in Richtung Autobahn unterwegs war. Bevor die Fahrerin die Fußgängerbrücke in Wasserfuhr in Höhe des TÜV passierte, bemerkte sie zwei Jugendliche auf der Brücke, die zwei faustgroße Gegenstände gezielt auf das Auto warfen...

Dabei wurde die Windschutzscheibe und Motorhaube des Pkw beschädigt. Nach einer Notbremsung kam die Fahrerin auf dem Seitenstreifen zum Stehen. Die Jugendlichen rannten in Richtung Steinenbrück davon.

Heute wurde bekannt, dass bei der Autobahnpolizei gestern ein zweiter ähnlicher Fall angezeigt worden war. Bereits am 16.10.2004 hatten unbekannte Jugendliche am gleichen Ort mit Eiern auf vorbei fahrende PKW geworfen. Hinweise zu den Fällen bitte an das Verkehrskommissariat Gummersbach, Tel. 02261 81990. (oh-19.10.2004 14:57)



19-Jähriger fährt gezielt auf Unfallzeugen zu

Gummersbach - Eine Streife der Polizeihauptwache Gummersbach erhielt am 18.10.2004, gegen 21.20 Uhr, einen Einsatz in Gummersbach-Strombach, Beethovenstraße. Dort sollte ein PKW-Fahrer nach einem Unfall geflüchtet sein. Auf der Anfahrt kam der Streife auf der Lobscheider Straße der beschriebene PKW entgegen. Nach dem Anhalten wurden frische Unfallschäden an der Front des PKW festgestellt.

Der 19-jährige Fahrer stand offensichtlich unter Alkoholeinwirkung. Eine Blutprobe und die Sicherstellung des Führerscheins wurden angeordnet. Folgende Ermittlungen an dem Unfallort ergaben, dass der 19-jährige beim Befahren der Beethovenstraße einen parkenden PKW gerammt hatte. Als ein Zeuge versuchte den Flüchtenden zu stellen, fuhr dieser mit seinem PKW auf den Zeugen zu. Dieser musste zur Seite springen, um nicht angefahren zu werden.

Gegen den 19-jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und wegen Verkehrsunfallflucht eingeleitet. (oh-19.10.2004 14:57)



Bei Wohnungseinbruch Geldbörse erbeutet

Wiehl - Die Bewohner eines Hauses in der Lohengrinstraße befanden sich am 18.10.2004, gegen 21.20 Uhr, im Wohnzimmer, als sie durch Geräusche einer schlagenden Tür aufmerksam wurden. Bei der Nachschau stellten sie fest, dass eine zuvor verschlossene Tür zum Wäscheraum jetzt offen stand. Das Fenster zu dem Raum hatte zum Zweck des Wäschetrocknens offen gestanden. Im Garten war ein Bewegungsmelder ausgelöst worden. Offensichtlich war ein unbekannter Täter durch das im ersten Stock offen stehende Fenster eingedrungen und hatte die Wohnung auf gleichem Weg wieder verlassen. Bei der Überprüfung der Wertgegenstände bemerkten die Geschädigten den Verlust einer Geldbörse mit Bargeld aus einem Einkaufskorb in der Küche. (oh-19.10.2004 14:57)




 




Handy klingelt: Hallo Schatz…!



© 2003-2023 oberberg-heute.de Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutzerklärung