|
Blaulicht
Gummersbach-Strombach - Bei dem Versuch, seinen Pkw in eine Parktasche eines Lebensmittelmarktes zu bugsieren rammte ein älterer Fahrer sowohl mit dem Heck als auch mit der Front seines Pkws ein Stromkasten und zwei PKW, die er zum Teil erheblich beschädigte. Der Fahrer sowie seine Beifahrerin wurden leicht verletzt. Durch die Beschädigung am Stromkasten fiel im Umkreis für rund eine Stunde der Strom aus
Gummersbach-Strombach – Bei dem Versuch, seinen Pkw in eine Parktasche eines Lebensmittelmarktes zu bugsieren rammte ein älterer Fahrer sowohl mit dem Heck als auch mit der Front seines Pkws ein Stromkasten und zwei PKW, die er zum Teil erheblich beschädigte. Der Fahrer sowie seine Beifahrerin wurden leicht verletzt. Durch die Beschädigung am Stromkasten fiel im Umkreis für rund eine Stunde der Strom aus. Der Fahrer händigte der Polizei seinen Führerschein aus und erklärte, darauf in Zukunft verzichten zu wollen. (oh-20.10.2004 15:02)
Waldbröl - Der 26-jährige Mann, der nach einer Messerstecherei mit lebensgefährlichen Verletzungen im Birkenhofweg gefunden wurde, ist noch immer nicht vernehmungsfähig. Die Polizei geht aber davon aus, dass es sich bei der Tat um einen Streit unter Kriminellen handeln könnte. Das 26-jährige Opfer sei der Polizei bekannt. Zeugen zum Tathergang haben sich bislang nicht bei der Polizei gemeldet. (oh-20.10.2004 15:37
Hückeswagen - Am 19.10.2004, gegen 20.45 Uhr, wurde die Polizei zu einer Schlägerei nach Hückeswagen auf dem Etapler Platz gerufen. Den drei angetroffenen Personen wurden Platzverweise erteilt. Bei einem erneuten Einsatz traf die Polizei wieder auf die drei „Kunden“, die jetzt betrunken auf einem Baugerüst herum kletterten. Beim Eintreffen der Polizei versuchten die Jugendlichen zu fliehen, wurden aber gestellt, woraufhin sie sich sehr aggressiv verhielten.
Und keineswegs wollten sie sich von den beamten etwas sagen lassen. Zur Verhinderung weiterer Störungen und Straftaten wurden sie für die Nacht in Gewahrsam genommen. Nach ihrer Ausnüchterung wurden die zwei 20-jährigen und der 24-Jährige -alle aus Hückeswagen- entlassen.
Ein 20-Jähriger steht auch im Verdacht für eine Sachbeschädigung und Körperverletzung am Vortag in der Friedrichstraße verantwortlich zu sein. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. (oh-20.10.2004 15:17)
Wiehl - Am Abend des 18.10.2004 saßen zwei Frauen im Wohnzimmer eines Einfamilienhauses in Wiehl in der Tristanstraße. Kurz nach 21.00 Uhr vernahmen sie Geräusche aus dem Gartenbereich. Als dann am Fenster ein Mann vorbei ging, versuchten sie ihn an der Haustür zu stellen. Der Mann hatte sich jedoch zuvor entfernt. Offensichtlich war er durch das Gartentor auf das Grundstück gelangt und hatte dort versucht das Fenster zur Gästetoilette auf zu hebeln. Dabei war er dann durch die Frauen gestört worden und hatte seine Tat abgebrochen. Der Täter wird als junger Mann mit heller Bekleidung beschrieben. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach, Tel. 02261 81990.
Gummersbach - Am 19.10.2004, gegen 23.00 Uhr, wurde ein Zeuge durch laute Geräusche aus dem Bereich des Schützenhauses in Gummersbach-Windhagen an der Grubenstraße aufmerksam. Als er seine Taschenlampe einschaltete und sich Richtung Schützenhaus begab, konnte er beobachten, wie ein roter Transporter den Feldweg gegenüber des Schützenhauses verließ und Richtung Westtangente davon fuhr. Ein Zigarettenautomat mit heraus gerissener Verankerung blieb am Ort zurück. Offensichtlich hatten die Täter zuvor den Zigarettenautomaten mit Hilfe des Transporters aus der einbetonierten Verankerung gerissen. Bei dem Versuch ihn im Wald auf zu brechen waren sie durch den Zeugen gestört worden. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach, Tel. 02261 81990.
Lindlar - Unbekannte Täter brachen in der Nacht auf den 19.10.2004 in eine Gaststätte in der Hauptstraße ein. Sie hebelten die Eingangstür in einem Durchgang auf und drangen in den Schankraum ein. Dort brachen sie einen Spielautomaten auf und nahmen die Geldkassette samt Inhalt mit. Die leere Kassette wurde später in einem Gebüsch im Schwalbenweg aufgefunden. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Wipperfürth, O2261 81990. (oh-20.10.2004 14:51)
Radevormwald - Am 19.10.2004, gegen 15.00 Uhr, fiel einer Streife der Polizeiwache Radevormwald in Radevormwald im Industriegebiet Mermbach eine kleine Teerkolonne auf. Bei der Überprüfung ergab sich der Verdacht der Schwarzarbeit gegen zwei Polen, die zunächst versucht hatten zu fliehen. Nach Rücksprachen mit den zuständigen Ordnungsämtern wurden Verfahren gegen beide Männer eingeleitet. Da sie keinen Wohnsitz in der Bundesrepublik hatten, wurden zur Sicherung der Verfahren Sicherheitsleistungen erhoben. (oh-20.10.2004 14:51)
|
|
|
Handy klingelt: Hallo Schatz…! | 
|
|