|
Blaulicht
Gummersbach - Gestern Abend waren ein 44-jähriger und ein 42-jähriger Gast einer Gaststätte in Streit geraten, der schließlich eskalierte. Der 42-jährige Gummersbacher hatte seinem Mitspieler mit einem Holzstuhl eine schwere Kopfwunde zugefügt. Der Verletzte verweigerte die Mitfahrt im Rettungswagen. Er wollte partout nicht ins Krankenhaus ...
Gummersbach – Gestern Abend waren ein 44-jähriger und ein 42-jähriger Gast einer Gaststätte in Streit geraten, der schließlich eskalierte. Der 42-jährige Gummersbacher hatte seinem Mitspieler mit einem Holzstuhl eine schwere Kopfwunde zugefügt. Der Verletzte verweigerte die Mitfahrt im Rettungswagen...
Obwohl die ärztliche Behandlung der Schädelverletzung dringend notwendig erschien, wollte der verletzte Spieler nicht ins Krankenhaus gebracht werden. Erst nach Zureden des Notarztes und der Polizeibeamten ließ er sich schließlich ins nahe gelegene Krankenhaus fahren, das er nach ambulanter Behandlung wieder verließ.
Zeugen berichteten, dass die 42- und 44-jährigen Männer aus Gummersbach gemeinsam um Geld „geschockt“ hätten. Nachdem der 42-jährige sein ganzes Geld verloren hatte, konnte er die Zeche nicht mehr bezahlen. Das wollte er sich nun von seinem Gegenspieler leihen. Der lehnte jedoch ab und es entwickelte sich ein Streit, in dessen Verlauf der 42-jährige seinem Kontrahent einen Holzstuhl auf den Kopf schlug. Dem alkoholisierten Tatverdächtigen wurde eine Blutprobe entnommen und ein Verfahren eingeleitet. 27.10.2004 19:55
Radevormwald - Am 24.10.2004, zwischen 17:30 und 20:30 Uhr, brachen unbekannte Täter in eine Doppelhaushälfte in Radevormwald, Laakbaum, ein. Sie hebelten eine Terrassentür auf und durchsuchten anschließend alle Räume nach Beute. Nach ersten Erkenntnissen wurde ein Laptop entwendet.
In der Nacht zum 26.10.2004 drangen unbekannte Täter in die Räume einer Versicherungsagentur in Radevormwald, Elberfelder Straße, ein. Nachdem sie zunächst vergeblich versucht hatten, die Eingangstür gewaltsam zu öffnen,
hebelten sie anschließend an der Rückseite des Gebäudes ein Fenster auf. In den Büros durchsuchten sie offensichtlich alle Behältnisse nach Beute. Bei Tatentdeckung fehlten zwei Laptops, zwei Digitalkameras und Bargeld. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Wipperfürth, Tel.: 021959152452 27.10.2004 19:56
Hückeswagen - Zwischen dem 22.10.2004, 13:00 Uhr, und dem 23.10.2004, 16:30 Uhr, besprühten unbekannte Täter das Gebäude der Realschule in Hückeswagen, Kölner Straße, großflächig mit Farbe. Die Farbe wurde auf den Außenputz und auf mehrere Fenster aufgebracht. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Wipperfürth, Tel.: 022618199-0 27.10.2004 19:55
Gummersbach - Zwischen dem 25.10.2004, 22:00 Uhr, und dem 26.10.2004, 08:45 Uhr, drangen unbekannte Täter in einen Imbiss in Gummersbach-Vollmerhausen, Vollmerhauser Straße, ein. Sie drückten ein Kellerfenster auf und begaben sich anschließend in den Verkaufsraum. Dort brachen sie einen Spielautomat sowie die Registrierkasse auf und entnahmen diesen das Bargeld. Außerdem entwendeten sie den dort aufgestellten Zigarettenautomat. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach, Tel.: 022618199-0 27.10.2004 19:55
Wiehl - Am 25.10.2004, gegen 17:45 Uhr, stellte ein Fahrzeughalter seinen graumetallicfarbenen Pkw Seat Toledo in Wiehl-Großfischbach auf einem Stellplatz parallel zur Großfischbacher Straße ab. Am nächsten Morgen, gegen 10:30 Uhr, stellte er fest, dass ein unbekannter Fahrzeugführer den hinteren linken Kotflügel und die hintere Stoßstange erheblich beschädigt hatte. Der Verursacher hatte sich entfernt. Die Schadenshöhe beträgt ca. 1.500 Euro. Hinweise bitte an das Verkehrskommissariat Gummersbach, Tel.: 022618199-0. 27.10.2004 19:54
|
|
|
Handy klingelt: Hallo Schatz…! | 
|
|