|
Blaulicht
Marienheide - Mit einer alten Masche erschlich sich ein Mann, der sich als Staubsaugervertreter ausgab, gestern Mittag das Vertrauen einer „Kundin“. Er fragte an der Haustür nach dem Zustand der vorhandenen Geräte. In der Wohnung überredete er die Hausherrin, eines ihrer Geräte zu holen. Hierzu ließ die Frau den Mann kurze Zeit allein in der Küche. Diese Gelegenheit nutzte er offensichtlich aus und plünderte ihre Geldbörse.
Der Verlust fiel der Geschädigten erst auf, nachdem der Mann die Wohnung wieder verlassen hatte, ohne dass es zu einem Kauf gekommen war.
Der Mann war etwa 35 Jahre alt, 175 bis 180 cm groß, hatte dunkelblondes krauses Haar, eine gepflegte Erscheinung, er fuhr einen silbergrauen PKW Audi, A4, vermutlich mit RS-Zulassung. Ermittlungen bei der Staubsaugerfirma, für die er sich ausgegeben hatte, dauern noch an. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Wipperfürth, Tel. 02261 81990. (oh-22.10.2004 18:21)
Marienheide – Mit einer alten Masche erschlich sich ein Mann, der sich als Staubsaugervertreter ausgab, gestern Mittag das Vertrauen einer „Kundin“. Er fragte an der Haustür nach dem Zustand der vorhandenen Geräte. In der Wohnung überredete er die Hausherrin, eines ihrer Geräte zu holen…
Hierzu ließ die Frau den Mann kurze Zeit allein in der Küche. Diese Gelegenheit nutzte er offensichtlich aus und plünderte ihre Geldbörse. Der Verlust fiel der Geschädigten erst auf, nachdem der Mann die Wohnung wieder verlassen hatte, ohne dass es zu einem Kauf gekommen war.
Der Mann war etwa 35 Jahre alt, 175 bis 180 cm groß, hatte dunkelblondes krauses Haar, eine gepflegte Erscheinung, er fuhr einen silbergrauen PKW Audi, A4, vermutlich mit RS-Zulassung. Ermittlungen bei der Staubsaugerfirma, für die er sich ausgegeben hatte, dauern noch an. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Wipperfürth, Tel. 02261 81990. (oh-22.10.2004 18:21)
Gummersbach - Am 21.10.2004, gegen 16:45 Uhr, setzte ein 34-jähriger PKW – Fahrer sein Fahrzeug rückwärts aus einer unübersichtlichen Grundstückszufahrt in Gummersbach-Derschlag auf die Kölner Straße. Zur gleichen Zeit befuhr eine 17-jährige Fahrradfahrerin den dortigen Gehweg. Es kam zum Zusammenstoß zwischen PKW und Fahrrad, dabei stürzte die Fahrradfahrerin und erlitt leichte Verletzungen. An dem PKW und dem Fahrrad entstand Sachschaden. (oh-22.10.2004 18:21)
Gummersbach - In der Nacht auf den 21.10.2004 brachen unbekannte Täter in ein Geschäftshaus in der Rathausstraße ein. Sie hebelten die Eingangstür in einem Durchgang zwischen Wilhelm- und Kaiserstraße auf und durchsuchten die Büroräume in zwei Etagen einschließlich der Behältnisse. Aus Geldkassetten entwendeten sie Bargeld. Weiter nahmen die Täter einen 30-Zoll Fernseher und ein Notebook der Marke Asus mit. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach, Tel. 02261 81990. (oh-22.10.2004 18:21)
Engelskirchen - Am 21.10.2004, zwischen 02.00 und 09.30 Uhr, wurde in eine Gaststätte im Zentrum Engelskirchens auf der Bergischen Straße eingebrochen, deren Eröffnung für den gleichen Tag geplant war. Unbekannte Täter hebelten einen Flügel eines Fensters auf und drangen in den Schankraum ein. Dort brachen sie einen Geldspielautomaten auf und entnahmen das Münzgeld. Aus der Kasse entwendeten sie das Wechselgeld. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach, Tel. 02261 81990. (oh-22.10.2004 18:21)
Gummersbach - Am 21.10.2004 gegen 13:30 h befuhr ein 37 - jähriger PKW – Fahrer aus Wiehl mit seinem PKW in Gummersbach-Windhagen die Straße Lockenfeld aus Richtung Werner–von-Siemens–Str. und beabsichtigte nach links in eine Firmeneinfahrt abzubiegen. Aus diesem Grund lenkte er unmittelbar nach dem Einbiegen in die Straße Lockenfeld nach links in Richtung der Einfahrt. Ein 67-jähriger Kradfahrer aus Marienheide befuhr die Straße Lockenfeld in Gegenrichtung. Er führte eine Notbremsung durch, da er annahm, dass der PKW seinen Einbiegevorgang in die Firmenzufahrt fortsetzen und somit es zum Frontalzusammenstoß kommen würde. Dabei verlor der Kradfahrer die Kontrolle und kam zu Fall. Er wurde verletzt , an seinem Krad entstand erheblicher Schaden. (oh-22.10.2004 18:21)
Reichshof - In der Nacht vom 20. auf den 21.10.2004 wurden im Bereich Reichshof–Denklingen und Sterzenbach mehrere Einbrüche bzw. Einbruchsversuche begangen. Betroffen waren die Seniorenresidenzen im Hähner Weg und in der Oesinger Str., ein Kindergarten im Hähner Weg und eine Gaststätte in der Morsbacher Straße. Die Täter hatten es offensichtlich vor allem auf Bargeld abgesehen und alle möglichen Behältnisse durchwühlt.
Das Kriminalkommissariat Waldbröl bittet um Mitteilung aller verdächtigen Beobachtungen, die im Zusammenhang mit den Taten stehen könnten, Tel.: 02261/81990 (oh-22.10.2004 18:21)
|
|
|
Handy klingelt: Hallo Schatz…! | 
|
|