Suche:
 Inhalt

Blaulicht
Aktuelle Berichte - Hinweise vom 9.11.2004

Jäger tödlich verunglückt
3. Drogentoter in Oberberg
Auffahrunfall löste Kettenreaktion aus
Fußgänger umgefahren
Bauwagen aufgebrochen
Unfallfluchten in Gummersbach und Reichshof
Verkehrsunfall zwei Leichtverletzten
Versuchter Einbruch in Firmengebäude


Weitere Meldungen:   8.11.2004  7.11.2004  5.11.2004  4.11.2004  3.11.2004  

Mountainbiker fanden Toten

Jäger tödlich verunglückt

Radevormwald - Wie erst heute bekannt wurde, erlitt ein 84- jähriger Mann aus Radevormwald am Samstag, gegen 11:30 Uhr, bei der Jagd tödliche Verletzungen. Der Senior hatte sich mit anderen Jägern gegen 11:00 Uhr zur gemeinsamen Drückjagd zwischen Schnellental und Vogelsmühle getroffen. Nach der Zuweisung der Planquadrate nahmen die Männer die Jagd auf. Bereits wenige Minuten später, gegen 11:30 Uhr, fanden Mountainbiker den 84-jährigen tödlich verletzten Mann nahe den Bahngleisen.

Polizeiliche Ermittlungen ergaben, dass er eine ca. 70m lange Böschung heruntergefallen war und sich dabei die Verletzungen zugezogen hatte. Der angeforderte Notarzt konnte nur noch den Tod des Mannes feststellen. (oh-9.11.2004 17:01)



Polizei musste Tür aufbrechen

3. Drogentoter in Oberberg

Engelskirchen - Gestern Abend wurde die Polizei, gegen 19:30 Uhr, nach Engelskirchen gerufen. Ein 42-jähriger Bewohner eines Mehrfamilienhauses war von Nachbarn bereits mehrere Tage nicht mehr gesehen worden. Der Mann ist der Polizei seit Jahren als Alkohol- und Drogenkonsument hinlänglich bekannt. Da er trotz mehrfachen Klingelns die Haustür nicht öffnete, wurde diese von den Beamten aufgebrochen. In der Wohnung fanden sie die Leiche des 42-jährigen. Ursächlich für den Eintritt des Todes dürfte nach ersten Ermittlungen der Polizei eine Überdosis Rauschgift gewesen sein. (oh-9.11.2004 17:04)



Auffahrunfall löste Kettenreaktion aus

Radevormwald - Gestern, gegen 13:15 Uhr, befuhr ein 19-jähriger Heranwachsender aus Remscheid mit seinem Pkw die Elberfelder Straße aus Richtung Am Kreuz kommend in Fahrtrichtung Froweinstraße. An der Einmündung zur Froweinstraße fuhr er auf den verkehrsbedingt stehenden Pkw eines 28-jährigen Bergisch-Gladbachers auf, dessen Fahrzeug durch die Wucht des Aufpralls auf den Pkw eines 21-jährigen Radevormwalders und dieser wiederum auf den Pkw einer 51-jährigen Frau aus Burscheid aufgeschoben wurde. Der 28-jährige und seine 19-jährige Begleiterin aus Bergisch-Gladbach erlitten leichte Verletzungen. An seinem Pkw entstand hoher, ansonsten leichter Schaden. (oh-9.11.2004 17:04)



Fußgänger umgefahren

Radevormwald - Gestern, gegen 10:50 Uhr, setzte ein 35-jähriger Mann aus Bottrop einen Lkw auf der Straße Markt in Richtung Südstraße zurück. Beim Blick nach hinten erkannte er einen Mann neben seinem Fahrzeug liegen. Offensichtlich hatte er ihn angefahren. Der leicht verletzte 94-jährige Radevormwalder begab sich umgehend eigenständig in ärztliche Behandlung. (oh-9.11.2004 17:04)



Bauwagen aufgebrochen

Lindlar - In der Zeit vom 05.11.04, 16:30 Uhr, und dem 08.11.04, 08:00 Uhr, wurde in Lindlar, Dr.-Meinerzhagen-Straße, in einen Bauwagen eingebrochen. Zuvor hatten sie vergeblich versucht, in einen daneben stehenden Baucontainer einzudringen. Sie hebelten ein Fenster auf und entwendeten einen Kopierer der Marke Cannon. Sie richteten im Wagen erheblichen Schaden an. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Wipperfürth, Tel.: 02261 8199-0 (oh-9.11.2004 17:04)



Unfallfluchten in Gummersbach und Reichshof

Gummersbach - Am 08.11.2004, gegen 17:15 Uhr, befuhr ein 18-jähriger Mann aus Gummersbach mit seinem Pkw die L 307 in Gummersbach-Apfelbaum aus Richtung Wallefeld kommend in Fahrtrichtung Apfelbaum und beabsichtigte an der Einmündung zur L 98 nach links in Richtung Nochen abzubiegen. Während des Abbiegens kam ihm nach eigenen Angaben ein Pkw auf der Fahrbahnmitte der L 98 entgegen, so dass er nach rechts ausweichen musste. Dabei kollidierte er mit einem Verkehrsschild. Der Fahrer des entgegenkommenden Fahrzeuges hatte seine Fahrt fortgesetzt. Bei dem Fahrzeug soll es sich um einen Ford Galaxy oder VW Sharan handeln. Die Schadenshöhe am Opel Kadett des 18-jährigen beträgt ca. 1000,- Euro. Hinweise bitte an das Verkehrskommissariat Gummersbach, Tel.: 022618199-0. (oh-9.11.2004 17:04)

Reichshof - Am 08.11.2004, gegen 14:10 Uhr, hatte ein Fahrzeughalter seinen silbermetallicfarbenen VW-Polo am Fahrbahnrand der Brucher Straße in Reichshof-Wildberhütte abgestellt. Ca. 15 Minuten später stellte er fest, dass ein unbekannter Fahrzeugführer den vorderen linken Kotflügel erheblich beschädigt hatte. Die Schadenshöhe am Polo beträgt ca. 1000,- Euro. Hinweise bitte an das Verkehrskommissariat Gummersbach, Tel.: 022618199-0. (oh-9.11.2004 17:04)



Verkehrsunfall zwei Leichtverletzten

Nümbrecht - Am 08.11.04, gegen 16:10 Uhr, befuhr eine 73-jährige Pkw-Fahrerin aus Nümbrecht die L 339 aus Fahrtrichtung Gaderoth kommend in Richtung Winterborn. In Höhe der Einmündung zur K 17 beabsichtigte sie nach links auf diese einzubiegen, um in Richtung Oberbreidenbach ihre Fahrt fortzusetzen. Sie musste jedoch verkehrsbedingt anhalten. Ein nachkommender 44-jähriger Pkw-Fahrer aus Nümbrecht musste ebenfalls anhalten. Dies bemerkte ein dritter 43-jähriger Pkw-Fahrer aus Waldbröl zu spät und fuhr auf den Pkw des 44-jährigen ungebremst auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde dieser gegen den ersten Pkw gedrückt. Der 43-jährige sowie seine 39-jährige Beifahrerin wurden leicht verletzt. Der Pkw des Unfallverursachers war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Am ersten und dritten Pkw entstand geringer Sachschaden, am zweiten Pkw mittlerer Sachschaden. (oh-9.11.2004 17:04)



Versuchter Einbruch in Firmengebäude

Reichshof - Zwischen dem 05.11.2004, 18:30 Uhr, und dem 06.11.2004, 08:00 Uhr, versuchten unbekannte Täter in die Werkstatt einer Firma in Reichshof-Heidberg, Auf der Halde, einzubrechen. Deutliche Spuren an einer Tür weisen auf die Gewalteinwirkung hin. Vermutlich hatten dieselben Täter in derselben Nacht die Hubstreben von einem vor der Werkstatt abgestellten landwirtschaftlichen Schlepper montiert und entwendet. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Waldbröl, Tel.: 022618199-0. (oh-9.11.2004 17:04)




 




Handy klingelt: Hallo Schatz…!



© 2003-2023 oberberg-heute.de Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutzerklärung