Suche:
 Inhalt

Blaulicht
Aktuelle Berichte - Hinweise vom 21.12.2004

Zechtour endete für renitentes Ehepaar in Ausnüchterungszelle
Einbruch in Bürogebäude – Beute: 3 TFT-Monitore, 5 PC und ein Handy
Zwei versuchte Einbrüche
Vier Lkw aufgebrochen
Magere Beute bei Firmeneinbrüche
Einbruch in Firma
Einbruch in Einfamilienhaus
Fahrerflucht auf Schladernring


Weitere Meldungen:   20.12.2004  19.12.2004  17.12.2004  16.12.2004  15.12.2004  

Kinder jetzt Fall fürs Jugendamt

Zechtour endete für renitentes Ehepaar in Ausnüchterungszelle

Waldbröl - Sonntagnacht eskalierten die Pöbeleien eines Waldbröler Ehepaars, das ungehemmt Gaststättenbesucher beleidigte und sich standhafte weigerte, das Lokal zu verlassen. Der Wirt rief schließlich die Polizei. Den Beamten gelang es zwar, die betrunkenen Eheleute der Gaststätte zu verweisen, aber vor der Tür gings munter weiter. Dort legten sich die Beiden sogar mit der Polizei an.

Der 43-jährige Waldbröler und seine 30-jährige Ehefrau beleidigten die Beamten und sahen überhaupt nicht ein, den Platz zu verlassen. Im Gegenteil, sie wollten, trotz des Hausverbots, wieder in die warmen Gasträume zurückkehren. Zu ihren beiden drei- und vierjährigen Kindern, die sie alleine in der Wohnung gelassen hatten, wollten sie offenbar noch nicht zurück.

Dem Paar ging es vielmehr darum, wieder in die Nähe der „Zapfsäule“ zu gelangen. Alles Reden der Beamten half nichts, folglich wurden dem renitenten Waldbröler Handfesseln angelegt, was dazu führte, dass der um sich trat. Das war der Gattin offenbar zuviel. Sie eilte ihrem Mann zu Hilfe und versuchte - ebenfalls um sich tretend - ihn aus dem Griff er Polizei zu befreien.

Erst nach Eintreffen von Verstärkungskräften konnten auch der 30-jährigen Frau Handfesseln angelegt und beide zur Ausnüchterung auf die Wache geführt werden.

Dem Ehepaar wurden Blutproben entnommen und ein Verfahren eingeleitet. Im Rahmen der weitergehenden Ermittlungen kam heraus dass die Eheleute ihre Kinder allein zu Hause gelassen hatten. Das Jugendamt wurde eingeschaltet. (oh-21.12.2004 16:35)



Einbruch in Bürogebäude – Beute: 3 TFT-Monitore, 5 PC und ein Handy

Radevormwald - Zwischen dem 18.12.2004, 20:00 Uhr, und dem 19.12.2004, 11:00 Uhr, brachen unbekannte Täter in ein sich noch teilweise im Rohbau befindliches Bürogebäude in Radevormwald, Max-Planck-Straße, ein. Sie erbeuteten in einem Büro drei TFT-Monitore, fünf PC und ein Handy. Außerdem entwendeten sie in einem noch fertig gestellten Raum einen Bohrhammer, eine Schlagbohrmaschine und einen Schwingschleifer. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Wipperfürth, Tel.: 021959152452. (oh-21.12.2004 16:35)



Zwei versuchte Einbrüche

Lindlar-Scheel - Zwischen dem 19.12.2004, 20:00 Uhr, und dem 20.12.2004, 07:30 Uhr, versuchten unbekannte Täter in beide Wohnungen eines Doppelhauses in der „Alte Landstraße“, einzubrechen. Deutliche Spuren an den Rahmen der Eingangstüren weisen auf die Arbeitsweise der Täter hin. Es war ihnen nicht gelungen die Türen zu öffnen. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Wipperfürth, Tel.: 022618199-0. (oh-21.12.2004 16:35)



Vier Lkw aufgebrochen

Engelskirchen - Zwischen dem 17.12.2004, 19:00 Uhr, und dem 20.12.2004, 07:00 Uhr, brachen unbekannte Täter vier auf dem Parkplatz eines Sanitätshauses in Engelskirchen-Loope, Im Auel, abgestellte Lkw auf. In allen Fällen hatten sie Fenster aufgehebelt. Sie erbeuteten ein Navigationsbedienteil mit CD-ROM. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach, Tel.: 022618199-0. (oh-21.12.2004 16:35)



Magere Beute bei Firmeneinbrüche

Gummersbach - Zwischen dem 18.12.2004, 09:30 Uhr, und dem 20.12.2004, 07:00 Uhr, brachen unbekannte Täter in die Büros zweier Firmen in Gummersbach-Windhagen, Kirchhoffstraße und Robert-Bosch-Straße, ein. In beiden Fällen hatten sie Fenster aufgehebelt und die Behältnisse in den Büroräumen nach Beute durchsucht. Hierzu brachen sie insgesamt zwei Türen und einen Wandtresor auf. Nach ersten Erkenntnissen fehlt ausschließlich Münzgeld. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach, Tel.: 022618199-0. (oh-21.12.2004 16:35)



Einbruch in Firma

Marienheide - Zwischen dem 18.12.2004, 15:00 Uhr, und dem 20.12.2004, 07:15 Uhr, brachen unbekannte Täter in das Bürogebäude einer Firma in Marienheide-Kalsbach, Lockenfeld, ein. Sie hebelten ein Fenster und anschließend zwei Türen auf, bevor sie die Behältnisse in den Büros durchwühlten. Nach ersten Erkenntnissen haben sie keine Beute gemacht. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Wipperfürth, Tel.: 022618199-0. (oh-21.12.2004 16:35)



Einbruch in Einfamilienhaus

Wiehl - Am 20.12.2004, zwischen 15:30 und 18:00 Uhr, brachen unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in Wiehl-Drabenderhöhe, Herrenhofer Straße, ein. Sie hebelten die Terrassentür auf und durchsuchten die Behältnisse in nahezu allen Räumen. Nach ersten Erkenntnissen erbeuteten sie Bargeld, Goldschmuck und ein Handy. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Wipperfürth, Tel.: 022618199-0. (oh-21.12.2004 16:35)



Fahrerflucht auf Schladernring

Waldbröl - Am 21.12.2004, gegen 01:00 Uhr, befuhr ein 28-jähriger Mann aus Bitzen mit seinem roten Pkw Daimler-Benz die B 256 in Waldbröl-Spurkenbach in Fahrtrichtung Rosbach. Da ihm nach eigenen Angaben in einer Rechtskurve ein Pkw teilweise auf seiner Fahrspur entgegenkam, wich er nach rechts aus, so dass er dabei die Leitplanke touchierte. Bei dem entgegengekommenen Pkw oll es sich um einen dunklen VW-Golf mit Siegburger Kennzeichen handeln. Hinweise bitte an das Verkehrskommissariat Gummersbach, Tel.: 022618199-0. (oh-21.12.2004 16:35)




 




Handy klingelt: Hallo Schatz…!



© 2003-2023 oberberg-heute.de Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutzerklärung