|
Blaulicht
Lindlar - In der Nähe des Freilichtmuseums ist ein junger Mann in der Nacht auf Sonntag offenbar in eine böse Falle getappt und mit einem alten Trick um einen teuren Mercedes S Klasse gebracht worden. Der Geschädigte, dessen Hilfsbereitschaft von zwei bislang unbekannten Tätern angeblich schamlos ausgenutzt wurde, alarmierte noch vom Tatort aus die Polizei und schilderte einen dubiosen Vorfall...
Als der junge Mann gegen 01.50 Uhr mit seinem teuren Leihwagen die Landstraße 299 in Richtung Lindlar fuhr, entdeckte er in der Einmündung zur „Scheller Straße“ einen schwarzen Kleinwagen, der mitten auf der Fahrbahn parkte. Neben dem PKW stand ein Mann, auf dessen Handzeichen hin, der junge Fahrer anhielt. Jetzt entdeckte er eine am Boden liegende Person und stieg aus.
Im gleichen Moment sei er durch den winkenden Mann bedroht und zur Herausgabe des PKW-Schlüssels gezwungen worden. Dann habe er sich auf den Boden legen müssen. Ein Mann sei dann mit seinem PKW und der andere, der zunächst auf dem Boden gelegen hatte, sei mit dem in der Einmündung stehenden PKW davon gefahren. Beide seien in Richtung Untereschbach gefahren.
Bei dem PKW, der nach den Angaben des Anzeigenerstatters entwendet wurde, handelt es sich um einen schwarzen Mercedes der S-Klasse im Wert ca. 45 000.- € mit Essener Kennzeichen. Das Fahrzeug war zuvor in Köln gemietet worden und ist seit dem geschilderten Raub verschwunden.
Beschreibung der Männer: Beide maskiert, dunkle Jacken, einer mit Bluejeans 185 cm bis 190 cm groß, der andere dunkle Hose, beide sollen mit polnischem bzw. russischem Akzent gesprochen haben.
Die Polizei bittet um Hinweise zu dem geschilderten Geschehen, das sich auf der Landstraße 299 in Lindlar am 02.01.2005 kurz vor 02.00 Uhr zugetragen haben soll oder um andere Hinweise, die im Zusammenhang stehen könnten. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat 11/31, Tel. 02261 81990. (oh-5.1.2005 21:44)
Gummersbach - Zwischen dem 01.01.2005 und dem 04.01.2005 brachen unbekannte Täter einen Container auf dem Gelände eines Autohauses in Gummersbach-Niederseßmar, Gummersbacher Straße auf. Sie gelangten auf das Gelände indem sie ein Loch in die Umzäunung schnitten. Das Schloss des Containers brachen sie auf und entwendeten daraus eine größere Menge an Sommerreifen, die für Kunden dort eingelagert waren. Der Abtransport mit einem größeren Fahrzeug erfolgte über den Parkplatz eines benachbarten Autohauses. Hinweise bitte an das Kiminalkommissariat Gummersbach, Tel. 02261 81990. (oh-5.1.2005 17:08)
Waldbröl - Zwischen 03.01.2005, 11.00 Uhr, und dem folgenden Morgen wurde ein schwarzer BMW der 3-Serie, Baujahr 1995 von seinem Standort auf dem Gelände eines Autohauses in Waldbröl an der Wiehler Straße entwendet. Das Fahrzeug war abgemeldet und führte keine Kennzeichen. Hinweise bitte an das Kiminalkommissariat Waldbröl, Tel. 02291 91055566 (oh-5.1.2005 17:08)
Lindlar - Am 04.01.2005, gegen 11.20 Uhr, wurde ein Kunde eines Lebensmittelmarktes in Lindlar, Friedhofstraße, an der Kasse von einem unbekannten jungen Mann angesprochen, der Geld gewechselt haben wollte. Bei dem folgenden Vorgang des Wechselns gelang es dem jungen Mann geschickt aus der Geldbörse des Kunden mehre Geldscheine zu entwenden. Den Verlust bemerkte der Geschädigte erst später.
Der Täter wird wie folgt beschrieben:
20 bis 25 Jahre alt, ca. 185 cm groß, dunkles kurzes Haar, trug Sonnenbrille, sprach mit Akzent, vermutlich aus dem Balkan, trug Jeans und dunkle Jacke. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Wipperfürth, Tel. 02261 81990. (oh-5.1.2005 17:08)
Lindlar - Am 04.01.2005, gegen 21.50 Uhr, wurde der Polizei eine Sachbeschädigung an einem PKW im Weißdornweg gemeldet. Tatverdächtig sollte ein Mann sein, der sich nach der Sachbeschädigung in eine Gaststätte begeben hatte, wo er auch kurze Zeit später von den Beamten angetroffen und befragt wurde. Gegen den 74-jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Gegen 23.15 Uhr fiel der gleiche Mann der Streife bei einer Alkoholkontrolle im Ortskern Lindlars auf, wie er einen PKW führte. Zunächst versuchte er sich der Kontrolle zu entziehen, dann beschimpfte er die Beamten und setzte sich auch körperlich zur Wehr. Im wurde eine Blutprobe entnommen und ein Ermittlungsverfahren wegen einer Trunkenheitsfahrt eingeleitet. Da er über keine Fahrerlaubnis verfügte, wurde ihm auch Fahren ohne Fahrerlaubnis vorgeworfen. (oh-5.1.2005 17:08)
Lindlar - Zwischen dem 03.01.2005, 18.00 Uhr, und dem folgenden Morgen wurde in Lindlar ein silberfarbener Anhänger entwendet. Der Anhänger stand auf dem Parkplatz einer Firma in der Gerberstraße im Industriegebiet Klause. Der silberfarbene 3,5 t-Anhänger, TYP SDAH Kipper Plattform Sarius, mit dem amtlichen Kennzeichen GM-BY 285 war mit einer Sicherungseinrichtung ausgerüstet, die die Täter zerstörten. Der Anhänger muss mit einem größeren Zugfahrzeug, evtl. Geländefahrzeug, gezogen werden. Sein Wert wird auf 5.000.- € geschätzt. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Wipperfürth, Tel. 02261 81990. (oh-5.1.2005 17:08)
Hückeswagen - Am 04.01.2005, gegen 17.25 Uhr, befuhr eine 18-jährige PKW-Fahrerin die Wiehagener Straße von der August-Lüttgenau-Straße in Richtung Zur Landwehr. Sie fuhr dabei auf einen vor ihr stehenden PKW auf, dessen 37-jähriger Fahrer warten musste, um nach links auf einen Parkplatz abbiegen zu können. Die 18-jährige wurde schwer, der 37-jährige wurde leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstanden mittlere Schäden. (oh-5.1.2005 17:08)
Hückeswagen - Am 04.01.2005, gegen 13.50 Uhr, befuhr ein 72-jähriger PKW-Fahrer die Bundesstraße 237 in Richtung Wipperfürth. An der Einmündung der Bevertalstraße wollte er nach links abbiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Sattelzug einem PKW. An diesem Fahrzeug entstand geringer, an den anderen Fahrzeugen entstand hoher Schaden. Der 72-jährige verletzte sich leicht. Möglich ist, dass die tief stehende Sonne die Sicht des Abbiegenden beeinträchtigt hat.
Gummersbach - Am 04.01.2004, gegen 13.00 Uhr, befuhr eine 21-jährige PKW-Fahrerin in Gummersbach die Marktstraße in Richtung Kaiserstraße. An der Einmündung in die Kaiserstraße bog sie entgegen der vorgeschriebenen Richtung nach links in die Kaiserstraße ein. Dort erfasste ihr PKW eine 82-jährige Fußgängerin, die die Kaiserstraße in Richtung Marktstraße überquerte. Die Fußgängerin wurde zu Boden geschleudert und verletzte sich leicht. (oh-5.1.2005 17:08)
Gummersbach - Die Polizeihauptwache Gummersbach führte am 04.01.2005 zwischen 14.45 und 16.00 Uhr in Nochen-Peisel und zwischen 19.30 und 20.30 Uhr in Windhagen Geschwindigkeitskontrollen durch Lasermessungen durch. In Peisel fiel dabei ein Rollerfahrer auf, dessen Fahrzeug offensichtlich frisiert war. Da er keine erforderliche Fahrerlaubnis besaß, musste ein Ermittlungsverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet werden. Wegen Geschwindigkeitsverstößen wurden zwei Verwarnungsgelder erhoben und bei einer vorgeworfenen Geschwindigkeit von 73 km/h ein Bußgeldverfahren eingeleitet. In Windhagen wurden sieben Verwarnungsgelder kassiert und zwei Bußgeldverfahren eingeleitet. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug hier 72 km/h. (oh-5.1.2005 17:08)
|
|
|
Handy klingelt: Hallo Schatz…! | 
|
|