Suche:
 Inhalt

Blaulicht
Aktuelle Berichte - Hinweise vom 10.01.2005

20 Mann gingen aufeinander los
49 Raser ertappt
Jugendliche demolieren Ampel und Gullydeckel auf Fahrbahn geworfen
Haschisch sichergestellt
Jugendliche klauten Verkehrszeichen und wurden erwischt
Fensterscheibe eingeschlagen - Passanten nach „Beichte“ um Verbandsmaterial gebeten
Einbruch in Gymnasium
Vier Pkw aufgebrochen
Diebstahl in Altenwohnheim
Einbruch in Reihenhaus


Weitere Meldungen:   9.01.2005  7.01.2005  6.01.2005  5.01.2005  4.01.2005  

Schlägerei

20 Mann gingen aufeinander los

Radevormwald - Am 09.01.2005, gegen 04:25 Uhr, wurde die Polizei in die Schlossmacherstraße, zum dortigen Bürgerhaus gerufen. Zwei 27- bzw. 31-jährige Männer aus Wuppertal und Wermelskirchen waren während einer Schlägerei verletzt worden.

Vor Ort konnte lediglich ermittelt werden, dass es im Bereich der Toiletten zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen war, an der ca. 20 Personen beteiligt waren. Nähere Hintergründe konnten selbst die Geschädigten nicht geben. Die beiden Männer wurden einem nahe gelegenen Krankenhaus zur stationären Behandlung zugeführt. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Radevormwald, Tel.: 021959152452. (oh-10.1.2005 21:09)




49 Raser ertappt

Nordkreis - Am Sonntag, den 09.01.2005, führten Beamte der Polizeiinspektion Nord an insgesamt 10 Örtlichkeiten Geschwindigkeitsüberwachungsmaßnahmen mit Laser-Geschwindigkeitsmessgeräten durch. Dabei wurden 49 Verstöße festgestellt.

Gegen elf Fahrzeugführer wurden Bußgeldverfahren eingeleitet. Drei von ihnen haben ein Fahrverbot zu erwarten. 38 Fahrzeugführer mussten ein Verwarnungsgeld entrichten.

Die höchsten Geschwindigkeitsüberschreitungen:
Radevormwald/Dahlhausen/L 414: Die zugelassene Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h wurde um 22 km/h überschritten.

Hückeswagen/K 5/Höhe Grünestraße: Hier wurde bei erlaubten 60 km/h eine Geschwindigkeit von 92 km/h gemessen.

Marienheide/L 306/Müllenbach. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h wurde um 25 km/h überschritten.

Wipperfürth/B 506/in Höhe Kaplansherweg: Hier wurde eine Geschwindigkeitsüberschreitung von 63 km/h festgestellt. Die gemessene Geschwindigkeit eines Kradfahrers betrug 163 km/h. (oh-10.1.2005 21:09)




Jugendliche demolieren Ampel und Gullydeckel auf Fahrbahn geworfen

Radevormwald - Am 08.01.2005, gegen 02:00 Uhr, beobachtete ein Zeuge vier Jungendliche, die sich an einer Ampel an der Kreuzung B 229/Bahnhofstraße zu schaffen machten und diese dabei erheblich beschädigten. Ferner nahm er wenig später, nachdem sich die Gruppe in Richtung Ispingrader Straße entfernt hatte, weitere laute Geräusche wahr. Der Zeuge verständigte die Polizei, die schließlich die vier Hückeswagener im Alter von 17 – 20 Jahren wenige hundert Meter von der Ampel entfernt antrafen. Ermittlungen ergaben, dass sie neben der Sachbeschädigung noch zwei Gullydeckel auf der Bahnhofstraße ausgehoben und auf der Fahrbahn abgelegt hatten. Ein Verfahren wurde eingeleitet. (oh-10.1.2005 21:09)




Haschisch sichergestellt

Hückeswagen - Am 08.01.2005, gegen 16:15 Uhr, kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Nord in Hückeswagen-Wiehagen, Am Raspenhaus, sieben Personen. Zwei von ihnen, 16-jährige Jugendliche aus Hückeswagen und Radevormwald, hatten in ihrer Kleidung geringe Mengen Haschisch versteckt. Auf Vorhalt erklärten sie, das Rauschgift von einem jungen Mann in Hückeswagen gekauft zu haben. Der Name sei ihnen nicht bekannt. Dennoch seien sie in der Lage, den Wohnort des Mannes genau zu beschreiben. Ca. eine Stunde später wurde die beschriebene Wohnung aufgesucht. Der 28-jährige Wohnungsinhaber räumte auf Vorhalt ein, den Jugendlichen Haschisch verkauft zu haben. Die Durchsuchung der Räumte führte ca. 30 Gramm Haschisch zu Tage. Ein Verfahren wurde eingeleitet. (oh-10.1.2005 21:09)




Jugendliche klauten Verkehrszeichen und wurden erwischt

Wipperfürth -Am 07.01.2005, gegen 18:35 Uhr, beobachtete eine Zeugin, dass vier Jugendliche an der Verkehrsinsel in Ohl ein Verkehrszeichen abhingen. Ferner konnte sie erkennen, dass sie gegen drei Straßenlaternen traten. Aus einer fiel der Kunststoffdeckel heraus und zerbrach beim Aufschlag auf die Straße. Auf Vorhalt räumten zwei 14 bzw. 15-jährige Jugendliche aus Wipperfürth die Tat ein. Ein Verfahren wurde eingeleitet. (oh-10.1.2005 21:09)




Fensterscheibe eingeschlagen - Passanten nach „Beichte“ um Verbandsmaterial gebeten

Radevormwald - Am 08.01.2005, gegen 02:30 Uhr, wurde ein Fußgänger auf der Kaiserstraße von einem jungen Mann angesprochen, der ihn bat, ihm Verbandmaterial auszuhändigen. Auf die Frage, wofür er denn das Material benötige, antwortete er, dass er soeben eine Scheibe eines Blumengeschäfts eingeschlagen und sich dabei verletzt habe. Daraufhin verständigte der Zeuge die Polizei, die den an einer Hand leicht verletzten Verdächtigen noch auf der Kaiserstraße stellen konnte. Der 17-jährige aus Radevormwald wurde in die Obhut von Angehörigen übergeben. (oh-10.1.2005 21:09)




Einbruch in Gymnasium

Nümbrecht - Zwischen dem 06.01.2005, 15:00 Uhr, und dem 07.01.2005, 12:30 Uhr, brachen unbekannte Täter in das Gymnasium, Zum Schulzentrum, ein. Nachdem sie sich auf bislang nicht bekannte Weise den Zugang in das Gebäude verschafft hatten, brachen sie die Türen von vier Räumen auf. Nach ersten Erkenntnissen fehlen zwei Beamer, ein Videorekorder und ein DVD-Player. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Waldbröl, Tel.: 022618199-0. (oh-10.1.2005 21:09)




Vier Pkw aufgebrochen

Gummersbach - Am 08.01.2005, zwischen 05:00 und 10:00 Uhr, brachen unbekannte Täter vier in Gummersbach-Berghausen, Am Hallöh und S. und C. Wohnterrassen, geparkte Pkw auf. In zwei Fällen hatten sie Scheiben eingeschlagen, in den anderen Schlösser manipuliert. Sie erbeuteten ein MP 3-CD-Radio, Lautsprecherboxen, zwei Kassettenradios und eine Autobatterie. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach, Tel.: 022618199-0. (oh-10.1.2005 21:09)




Diebstahl in Altenwohnheim

Wiehl - Am 07.01.2005, gegen 14:00 Uhr, fiel einer Zeugin in einem Seniorenwohnheim in Wiehl, Wülfringhauser Straße, ein Mann auf, der mehrere unverschlossene Räume betrat. Wenig später stellte eine Bewohnerin des Hauses den Verlust ihrer beiden Portemonnaies fest. Der Täter erbeutete einen geringen Bargeldbetrag. Der Verdächtige ist mittleren Alters, hat dunkles volles Haar und einen auffälligen Schnauzbart. Er trug einen dunklen Mantel und führte einen roten Kradhelm mit sich. Er roch außerdem nach Nikotin und sprach schlechtes Deutsch. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach, Tel.: 022618199-0. (oh-10.1.2005 21:09)




Einbruch in Reihenhaus

Waldbröl - Am 08.01.2005, zwischen 19:00 und 23:00 Uhr, brachen unbekannte Täter in ein Reihenhaus in Waldbröl, Bahnhofstraße, ein. Nachdem sie vergeblich versucht hatten ein rückwärtig gelegenes Fenster aufzuhebeln, brachen sie die Haustür auf. Anschließend durchsuchten sie die Behältnisse in verschiedenen Räumen. Sie erbeuteten eine Münzsammlung und Goldschmuck. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Waldbröl, Tel.: 0229191055566. (oh-10.1.2005 21:09)





 




Handy klingelt: Hallo Schatz…!



© 2003-2023 oberberg-heute.de Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutzerklärung