|
Blaulicht
Engelskirchen - Die L 302 musste heute wegen Bergungsarbeiten nach einem Unfall zeitweise komplett gesperrt werden. Gegen 17:10 Uhr war ein VW-Bus im Einmündungsbereich zur BAB-Auffahrt in Fahrtrichtung Olpe mit einem in Gegenrichtung fahrenden PKW kollidiert.
Bei diesem Unfall wurden insgesamt elf Personen zum Teil schwer verletzt und mussten in die nahe gelegenen Krankenhäuser eingeliefert werden. Lebensgefahr besteht laut Auskunft der Polizei bei keinem der Unfallbeteiligten.
Es entstand ein Sachschaden von ca. 50.000,--€. (oh-6.2.2005 20:45)
Auf den rheinischen Autobahnen müssen sich Autofahrer auf scharfe Drogen- und Alkoholkontrollen einstellen.
Seit Jahresbeginn wurden schon über 30 betrunkene Autofahrer auf den Autobahnen im Bereich des Regierungsbezirks Köln von der Kölner Autobahnpolizei aus dem Verkehr gezogen. Alkohol am Steuer gehört im Rheinland zu einer der gravierendsten Unfallursachen.
Im Januar kam es bereits zu 15 Unfällen, bei denen Alkoholkonsum eine entscheidende Rolle spielte. (oh-7.2.2005 09:42)
Wildbergerhütte – Heute Morgen, gegen 00.45 Uhr, wurde ein 45- jähriger PKW- Fahrer auf dem Parkplatz einer Discothek schlafend in seinem Fahrzeug angetroffen. Den Angaben mehrerer Zeugen zufolge war er zuvor stark unter Alkoholeinwirkung stehend mehrfach durch den Ortsbereich gefahren. Da der Fahrer, der nicht im Besitz eines Führerscheins war, einen Atemalkoholtest verweigerte, wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Trotz eindringlicher Ermahnung, weitere Fahrten zu unterlassen, wurde er später von Zeugen bei der Abholung seines Fahrzeuges beobachtet. Damit hatte sich der Trunkenbold eine weitere Strafanzeige eingehandelt. (oh-6.2.2005 15:48)
Hückeswagen – Samstagnachmittag fuhr ein 23-jähriger Kraftradfahrer in Hückeswagen mit überhöhter Geschwindigkeit über die Bundesstraße 237. Bei seiner Überprüfung stellte sich heraus, dass er unter Drogeneinfluss stand. Es wurde eine Blutprobe angeordnet und die Weiterfahrt untersagt. (oh-6.2.2005 15:48)
Radevormwald – Samstagfrüh wurde ein PKW-Fahrer, gegen 03.50 Uhr, auf der Carl-Diem-Straße überprüft, weil er Schlangenlinien gefahren war. Bei der Kontrolle fiel den Beamten auf, dass der 37-Jährige erheblich nach Alkohol roch. Es wurde eine Blutentnahme angeordnet. Den Führerschein konnte ihm die Polizei nicht abnehmen, weil er gar keinen besaß. Die Weiterfahrt wurde natürlich untersagt. (oh-6.2.2005 15:48)
Wipperfürth - Samstagnachmittag fuhr ein 29-jähriger Kraftrad-Fahrer, gegen 16.22 Uhr, die Bundesstraße 237 in Fahrtrichtung Hückeswagen. Nach einem Überholmanöver verlor er die Kontrolle über sein Kraftrad und kam zu Fall. Dabei wurde er schwer verletzt und muss im Krankenhaus stationär behandelt werden. Das Kraftrad wurde sichergestellt. (oh-6.2.2005 15:48)
Wipperfürth - Am 05.02.2005, gegen 16:36 Uhr, war ein 24-jähriger PKW-Fahrer in Klaswipper zu schnell unterwegs und wurde kontrolliert. Bei seiner Überprüfung stellte die Polizei Alkoholgeruch und Drogenkonsum fest. Da der Drogenschnelltest positiv verlief, wurde eine Blutprobe angeordnet, der Führerschein sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt. (oh-6.2.2005 15:48)
Hückeswagen - Am 05.02.2005, gegen 15:00 Uhr, meldet der Eigentümer eines Opel Omega eine Verkehrsunfallflucht in Hückeswagen, Talstraße Höhe Haus Nr. 8. Er hatte seinen PKW ordnungsgemäß am Fahrbahnrand geparkt. In der Zeit zwischen 11:00 Uhr und 13:00 Uhr wurde das Fahrzeug am vorderen linken Kotflügel beschädigt. Weißer Fremdlackabrieb war am deformierten Kotflügel zu erkennen. Der Unfallverursacher entfernte sich vom Unfallort. Hinweise werden an das Verkehrskommissariat Wipperfürth unter der Rufnummer 02261- 81990 erbeten.
Gummersbach - Am 03.02.2005, gegen 19.30 Uhr, befuhr eine Taxi-Fahrerin die Bernberger Straße von Bernberg in Richtung Niederseßmar. In Höhe des Schützenhauses kam ihr ein weißer Kleintransporter entgegen, der nicht wie vorgeschrieben, am rechten Fahrbahnrand fuhr. Die Taxifahrerin musste ausweichen, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Dabei touchierte das Taxi einen Zaunpfahl, wobei der rechte Außenspiegel beschädigt wurde. Der Fahrer des Kleintransporters setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.
Marienheide - Am 05.02.2005, im Zeitraum zwischen 13.20 Uhr und 13.45 Uhr, wurde ein, auf dem Parkplatz des Aldi Marktes in Kotthausen abgestellter silberfarbener PKW, VW- Bora, an der hinteren linksseitigen Tür beschädigt. Hinweise auf den flüchtigen Verursacher liegen nicht vor.
Hinweise zu den Verkehrsunfallfluchten werden an das Verkehrskommissariat unter der Rufnummer 02261- 81990 erbeten. (oh-6.2.2005 15:48)
Gummersbach - Am 06.02.2005, gegen 03.15 Uhr, wurde in Niederseßmar auf der Kölner Straße ein 20-jähriger PKW-Fahrer kontrolliert. Da Alkoholgeruch festgestellt wurde und zudem ein Drogenvortest positiv verlief, wurde die Entnahme einer Blutprobe angeordnet und der Führerschein sichergestellt. (oh-6.2.2005 15:48)
|
|
|
Handy klingelt: Hallo Schatz…! | 
|
|