Suche:
 Inhalt

Blaulicht
Aktuelle Berichte - Hinweise vom 24.03.2005

Auto schleudert über Fahrbahn und prallt frontal gegen Felsen
Betrüger ergaunert hohe Geldsumme
Zwei Firmeneinbrüche in Wiehl
Einbruch in Elektro-Fachmarkt – Einbrecher kamen mit geklautem Auto
Zeugen gesucht
Radfahrer durch Unfall verletzt


Weitere Meldungen:   23.03.2005  22.03.2005  21.03.2005  20.03.2005  19.03.2005  

Unfall mit zwei Schwerverletzten

Auto schleudert über Fahrbahn und prallt frontal gegen Felsen

Engelskirchen - Gestern Abend fuhr eine 34- jährige Autofahrerin mit ihrem Pkw die L 302 in Richtung Bickenbach. Ausgangs einer lang gezogenen Linkskurve kam sie mit ihrem Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab, streifte die dortige Leitplanke und schleuderte dann nach links über die gesamte Fahrbahn hinweg gegen einen Felsen.

Nach diesem Anprall schleuderte der Pkw nochmals herum und blieb einige Meter weiter im Straßengraben liegen. Die Fahrerin und ihr 28- jähriger Beifahrer wurden schwer verletzt im Fahrzeug eingeklemmt und mussten von der Feuerwehr befreit werden. Um einen möglichen Alkohol- oder Medikamentenmissbrauch auszuschließen, wurde die Entnahme einer Blutprobe angeordnet. Der Führerschein und der vollkommen zerstörte PKW wurden sichergestellt. (oh-24.3.2005 14:33)



Betrüger ergaunert hohe Geldsumme

Engelskirchen – Entweder hat der Betrüger, der sich gestern durch den so genannten „Enkeltrick“ eine hohe Geldsumme erschlichen hat, Hintergrundkenntnisse oder er hat hoch gepokert. Er sprach seine arglose Gönnerin bei einem gestrigen Telefonat gleich mit dem Vornamen an und behauptete, der Sohn ihrer verstorbenen Freundin zu sein, der dringend 20.000 € für einen Hauskauf benötige...

Angehöriger sollten Senioren vor „Engeltrick-Abzocke“ warnen

Wieder hat ein Gauner die Leichtgläubigkeit einer Seniorin ausgenutzt und sie um eine hohe Geldsumme betrogen.

Gestern, gegen 15:00 Uhr, erhielt eine Seniorin in Engelskirchen-Bickenbach, Ründerother Straße, einen Anruf von einem Mann, der sich als Sohn ihrer verstorbenen Freundin ausgab. Er sprach sie unmittelbar mit ihrem Vornamen an und erklärte, dringend 20.000 Euro Bargeld für den Kauf eines Hauses zu benötigen. Da ihr das Anliegen des Anrufers glaubwürdig erschien und sie auch keinen Zweifel an seiner angegebenen Identität hatte, erklärte sie sich bereit, ihm zwar keine 20.000 Euro, aber dennoch einen hohen Geldbetrag zu geben.

Sie vereinbarten, dass nicht er selbst, sondern eine von ihm entsandte Frau das Geld an der Wohnanschrift der Seniorin entgegen nehmen würde. Gegen 16:00 Uhr erschien eine Frau an der Wohnungstür der Seniorin, die das Geld abholte. Als die Geschädigte zwei Stunden später bei dem Sohn ihrer verstorbenen Freundin zurückrief, war klar, dass sie betrogen worden war.

Täterin

Die Frau ist ca. 25 – 30 Jahre alt, ca. 1,60 m groß und hat kurzes brünettes Haar. Sie trug ein rotes T-Shirt und eine Strickjacke. (oh-24.3.2005 14:33)




Zwei Firmeneinbrüche in Wiehl

Wiehl Zwischen dem 22.03.2005, 18:15 Uhr, und dem 23.03.2005, 07:30 Uhr, brachen unbekannte Täter in die Büros einer Firma in Wiehl-Bomig, Fritz-Kotz-Straße, ein. Sie hebelten ein in Kippstellung befindliches Fenster auf und gelangten durch dieses in ein Büro. Sie durchsuchten die Behältnisse in diesem und dem Nachbarbüro nach Beute. Nach ersten Erkenntnissen fehlen ein geringer Bargeldbetrag und ein Flachbildschirm.

In der Zeit zwischen dem 22.03.2005, 17:00 Uhr, und dem 23.03.2005, 07:00 Uhr, drangen unbekannte Täter in das Wasserhaus einer Getränkeabfüllfirma in Wiehl-Weiershagen, Weiershagener Straße, ein. Sie brachen die Zugangstür auf und entwendeten einen PC mit Bildschirm und Tastatur. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach, Tel.: 022618199-0. (oh-24.3.2005 14:33)




Einbruch in Elektro-Fachmarkt – Einbrecher kamen mit geklautem Auto

Nieerseßmar - Heute Morgen, gegen 04:30 Uhr, wurde der Polizei ein Einbruchsalarm in einen Elektro-Markt in der Gummersbacher Straße gemeldet. Unbekannte Täter hatten die Scheibe der Eingangstür mit einem Gullydeckel eingeworfen und im Verkaufsraum mehrere Vitrinen zertrümmert. Sie erbeuteten eine unbekannte Anzahl von Handys und Digital-Kameras.



Zeugen gesucht

In den frühen Morgenstunden wurde in Gummersbach-Niederseßmar, Dellenfelder Straße, ein Pkw Daimler-Benz entwendet. Die Polizei geht davon aus, dass die Täter diesen zur Flucht benutzt hatten. Das Fahrtzeug wurde gegen 04:55 Uhr auf einem Parkplatz der BAB A 45 im Bereich Siegen unverschlossen und trocken gefahren aufgefunden.

Insbesondere Personen, die in der Zeit zwischen 03.45 – 04:30 Uhr die Jet-Tankstelle in Niederseßmar aufgesucht und auffällige Vorgänge festgestellt haben, werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach, Tel.: 0226128199-00. (oh-24.3.2005 14:33)




Radfahrer durch Unfall verletzt

Wipperfürth - Am 23.03.2005, gegen 17:45 Uhr, befuhr ein 50-jähriger Pkw-Fahrer aus Wipperfürth die K 11 zwischen Wipperfürth-Levenhauses und Hückeswagen-Stoote. Er beabsichtigte an der dortigen Einmündung zur Gemeindestraße in Richtung Müllensiepen nach links in diese einzubiegen. Dabei kollidierte er mit einem entgegenkommenden 31-jährigen Fahrradfahrer aus Radevormwald. Der Fahrradfahrer erlitt leichte Verletzungen. Es entstand leichter Sachschaden. (oh-24.3.2005 14:33)





 




Handy klingelt: Hallo Schatz…!



© 2003-2023 oberberg-heute.de Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutzerklärung